Aktuelles vom 21.03.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Landesgeschehen

1. Landesliga Damen - 14. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahls Damen zu Hause mit weißer Weste
Souverän den Landesmeistertitel erspielt
Agnes Kaufmann zum Saisonabschluss Turnierbeste
 

Auch wenn die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl bereits als Landesmeister feststanden, hatten sie auch am letzten Spieltag der 1. Landesliga Damen noch zwei Ziele: zum einen die makellose Heimbilanz weiter ausbauen und zum anderen vielleicht doch noch den Mannschaftsbahnrekord angreifen. Ersteres gelang in souveräner Manier gegen den MSV Bautzen 04 II, der deutlich mit 2.575 : 2.479 Kegel bezwungen wurde. Zum Bahnrekord allerdings fehlte trotz der Turnierbestleistung von Agnes Kaufmann (465) doch noch einiges. Während die Cranzahler Damen im Anschluss dieses Turniers von der Damenwartin des Keglerverbandes Sachsen Anke Schuster sowie dem Landeslehrwart Frank Schuster für ihre Klassesaison mit den Goldmedaillen, der Siegerurkunde sowie einem kleinen Präsent geehrt wurden, mussten die Bautzener erfahren, dass sie auf Grund des gleichzeitigen Sieges von Radebeul abgestiegen sind.
Die Damen aus dem Sehmatal feierten nicht nur ihre erfolgreichste Saison, in welcher sie auf heimischen Anlagen keinen einzigen Punkt abgaben, sondern sorgten zugleich für den größten Erfolg einer Mannschaft des Altkreises Annaberg. Noch nie vorher gelang es einem Team aus dem Altkreis, einen Landesmeistertitel bei den Mannschaften zu erringen. Nun wollen die Damen um Mannschaftsleiterin Karin Zahn den nächsten Coup landen: den Aufstieg in die 3. Bundesliga. Am 10. und 11.04.2010 steigen in Schönebeck die beiden Aufstiegsturniere. Selbst wenn Cranzahl der Aufstieg verwehrt bleiben sollte, den Landesmeistertitel kann ihnen niemand mehr nehmen.
Cranzahl spielte mit: Karin Zahn 423 - Kerstin Winkler 408 - Heidi Bleyl 448 - Carola Bley 423 - Mandy Bley 408 - Agnes Kaufmann 465

Die Ergebnisse des letzten Spieltages:
KSC Reichenbach/Mylau (Werner 437) - Hohnstädter SV (J.Gesper 419) 2436 : 2329
ESV Dresden (Jakob 412) - SV Graditz (Ellis 422) 2358 : 2421
KSV BW Lumpen Cranzahl (Kaufmann 465) - MSV Bautzen 04 II (Schulze 428) 2575 : 2479
SSV Planeta Radebeul (Große 455) - SG BW Zwenkau (S.Fuchs 449) 2524 : 2429

Abschlusstabelle:
 
1.

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl 

14 36.104 22:6  
2.

SV Graditz 

14 35.076 18:10  
3.

SG BW Zwenkau 

14 34.987 14:14  
4.

KSC Reichenbach/Mylau 

14 34.683 14:14  
5.

Hohnstädter SV (N) 

14 35.717 12:16  
6.

ESV Dresden 

14 34.888 12:16  
7.

SSV Planeta Radebeul 

14 34.907 10:18 (4:0)
8.

MSV Bautzen 04 II (N) 

14 34.857 10:18 (0:4)

 
Landesmeister 2010
 

Die Damenmannschaft des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, welche in der Saison 2009/10 den Landesmeistertitel gewann: hintere Reihe v.l.n.r.: Karin Zahn (ML) - Agnes Kaufmann - Kerstin Winkler - Carola Bley - Herta Strasdat sowie Heidi Bleyl und Mandy Bley (vorn v.l..n.r.). - Foto: Thomas Jacobi

 
zurück