Aktuelles vom 06.06.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bezirksgeschehen

Sport-Schumann-Cup
Halbfinale Damen - Viertelfinale Herren

TSV Geyer bein den Damen im Finale
KSV Gut Holz Thum erreicht bei den Herren das Halbfinale
TSV Geyer bei den Herren ausgeschieden
 

Bei den Damen erreichte der TSV Geyer das Finale des Sport-Schumann-Cup. Die Damen aus der Bingestadt mussten sich im Halbfinale in Flöha zwar dem Bezirksmeister KSV Hainichen 92 (1.700) geschlagen geben, zogen aber als Gruppen-Zweiter (1.667) mit diesen ins Finale ein. Startspielerin Margitta Weise (430) sowie Schlussspielerin Birgit Hirsch (445) waren die Garanten für diesen Erfolg.
Der KSV Gut Holz Thum nutzte die Gunst der Stunde und zog auf heimischen Anlagen in das Halbfinale des Sport-Schumann-Cup ein. Die Bergstädter spielten geschlossen (1.853) und verwiesen den ATSV Feiberg II (1.810) auf Rang zwei. Startspieler Gerd Bauske lieferte gleich das beste Turnierergbenis (489), so dass von Beginn an eine klare Führung gegen die Freiberger für Entspannung sorgte. Die beiden nachfolgenden Mannschaften des VfB Lengenfeld/V. und des TSV Medizin Wechselburg konnten in keinster Weise die vorgelegten Ergebnisse gefährden, lieferten sich aber einen wahren Krimi, der letztlich mit Kegelgleichstand (beide 1.679) endete. Ebenfalls ausgeschieden ist leider der TSV Geyer als Turnier-Dritter. Er musste in Leubnitz antreten und spielte zudem nicht in Bestbesetzung. Dennoch zeigte das Team um Ralf Nestler eine geschlossene Mannschaftsleistung (1.645), wobei jedoch ein "Rausreißer" fehlte. Das Turnier gewann der ESV Lok Kirchberg (1.678) knapp vor dem Gastgeber Leubnitzer SV 1898 (1.671). Die SG Hohentanne (1.578) wurde abgeschlagen Vierter.

 

Kreisgeschehen

30. Sehmatalpokal der Herren

TSG Sehma gewinnt 3. Turnier mit phantastischem Mannschaftsbahnrekord
 

Die 30. Auflage des Sehmatalpokals bleibt hochklassig. Beim dritten Turnier im Turnerheim Cranzahl stellte die TSG Sehma mit 2.754 Kegel einen neuen Mannschaftsbahnrekord auf und ließ dem Pokalverteidiger und Spitzenreiter KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl keine Chance. Dieser jedoch behauptet weiterhin souverän die Tabellenspitze. Sehma ist nun Zweiter vor dem KV Rot-Weiß Neudorf und dem KSV Glückauf Buchholz. Wie hochklassig das Turnier in Cranzahl war, zeigt sich auch am Ergebnis der Mannschaft des Tages: 2.824 (Tim Rösch (Sehma) 488 - Jens-Uwe Seemann (Cranzahl) 483 - Bernd Walther (Sehma) 470 - Raiko Scholz (Neudorf) 465 - Jürgen Reichel (Sehma) 461 - Ronny Rebentisch (Buchholz) 457.

 

Kinder- und Jugendsportspiele in Johanngeorgenstadt

SV Pöhlatal Königswalde erfolgreich
 

Mit einer Gold-, vier Silber- und einer Bronzemedaille kehrte der Nachwuchs des SV Pöhlatal Königswalde von den Kinder- und Jugendsportspielen aus Johanngeorgenstadt zurück. Für die Goldmedaille sorgte Luisa Müller (Jahrgang 1998 und jünger), die mit 343 Kegel vor ihrer Vereinskameradin Julia Rösel (314) siegte. Ebenfalls Silbermedaillen konnten Paul Schmiedel (Jahrgänge 1996/97) mit 376 Kegel, Sandy Schlegel (Jährgänge 1994/95) mit 339 Kegel und Martin Schiefer (Jahrgänge 1992/93) mit 406 Kegel gewinnen. Für die Bronzemedaille sorgte Paul Schlegel (ebenfalls Jahrgänge 1992/93) mit 372 Kegel.
Alle Ergebnisse auf einen Blick

 
zurück