|
Es war
zwar kein hochklassiges, dafür aber ein sehr spannendes
Turnier mit letztlich überraschenden Ausgang. Der
Gastgeber KSV Glückauf Buchholz lag von Beginn an gegen
die Konkurrenz des Hohburger SV sowie des Chemnitzer SV
Siegmar 48, in dessen Startspieler Heiko Tatzelt für den
Turnierbestwert sorgte (435),
zurück. Dieser Rückstand vergrößerte sich von Durchgang
zu Durchgang. Gespielt wurde im Kettenstart, so dass
immer jeder wusste, welches Ergebnis zur Führung
reichte. Vor dem alles entscheidenden Durchgang hatte
der Chemnitzer SV Siegmar 48 die Führung vor dem
Hohburger SV übernommen. Buchholz hatte auf Grund der
starken Leistung von Ulrich Rebentisch erstmals etwas
Boden gutmachen können und hatte sein Team auf Platz
zwei gespielt. Schlussspieler Ronny Rebentisch legte 419
Kegel nach und urplötzlich wurde das Geschehen richtig
spannen, zumal, bei den beiden Schlussspielern der
Gästemannschaften kurzzeitig die Bahnen streikten und
diese etwas aus dem Konzept kamen. Dennoch entspach das
Ergebnis von Hans Swarowski nicht seinem wahren
Leistungsvermögen, hatte er doch schon vorher
geschwächelt. Da Hohburgs Schlussspieler Lars Suckfiel
stark spielte, fiel Siegmar somit noch vom ersten auf
den dritten Platz zurück und die Buchholzer konnten sich
feiern lassen.
Die Ergebnisse:
1. KSV Glückauf Buchholz
2.405 (Frank Haase 383
- Heinz Bock - 366 - René Wobus
408 - André Vehlow 405
- Ulrich Rebentisch 424 -
Ronny Rebentisch 419)
2. Hohburger SV 2.386 (Gerald Fröhlich 387 -
Vetter Altendorf 372 - Peter Treder
416 - Christian Müller
407 - Karsten Bemme 384 -
Lars Suckfiel 420)
3. Chemnitzer SV Siegmar 48
2.383 (Heiko Tatzelt 435
- Gerry Kascha 394 - Ecki Knoll 382 - Ronny Fiedler
406 - Jens Hofmann 390 -
Hans Swarowski 376) |