Aktuelles vom 27.06.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bezirksgeschehen

Sport-Schumann-Cup Herren - Finale in Annaberg-Buchholz

KSV Hainichen 92 siegt mit Mannschaftsbahnrekord
Zwei Grünhainer beste Einzelspieler
 

Nachdem der KSV Hainichen 92 in den letzten beiden Jahren jeweils Rang zwei in den Finales des Sport-Schumann-Cup erreicht hatte, schlug er diesmal im Waldschlößchen Annaberg-Buchholz richtig zu. Mit neuem Mannschaftsbahnrekord siegte das Team um Michael Voigt in einem der spannendsten Finalturniere vor dem Mannschaftsbezirksmeister und Turnierfavoriten SV Rot-Weiß Werdau. Auch den Vizebezirksmeister KSV Eska Chemnitz ließ die Mannschaft aus der 2. Bezirksklasse hinter sich. Chemnitz setzte sich hingegen mit nur einem einzigen Kegel den Grünhainer KSV durch, der immerhin die beiden besten Einzelspieler des Turniers stellte. Doch hatte Grünhain auch das einzige Ergebnis unter der 400-er-Marke zu verkraften, konnte dies jedoch nicht mehr kompensieren. Wacker hielt sich auch der einzige Kreisligist KSV Grün-Weiß Leubsdorf, der immerhin noch den SV Mittweidatal Raschau-Markersbach, der seine Turniere in den letzten Jahren im Waldschlößchen austrug, hinter sich lassen.

 

Der Sieger des Sport-Schumann-Cup 2010: KSV Hainichen 92.
Im Bild v.l.n.r.: Uwe Pätz - Eric Röhlke - Hendrik Völkel - Michael Voigt
 

Die besten Einzelspieler des Finales: Carsten Wendler - Uwe Keller - Michael Voigt - Uwe Pätz (v.l.n.r.) - Fotos: Th. Jacobi
 

Paarkampfturnier in Oelsnitz/V.

Cranzahler Duo holt Turniersieg
Michael Bleyl überragend
 

Insgesamt 22 Paare traten gestern und heute in Oelsnitz/V. an, um den begehrten Pokal zu gewinnen. Unter diesen 22 Teams war mit Michael Bleyl/Heinz Römer auch ein Duo des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Auf Grund der überragenden Turnierbestleistung von Michael Bleyl (479 Kegel bei 161 Abräumer) siegten die Erzgebirger mit insgesamt 898 Kegel vor den Titelverteidigern Heiko Böhm/Thomas Böhm vom TSV 1890 Walthersdorf (887) und dem Duo des SSV Oelsnitz/V. IV (874), bei welchem Wolfgang Herold mit 449 Kegel das zweitbeste Einzelergebnis dieses Wettbewerbs erspielte.

 
zurück