Aktuelles vom 04.07.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bezirksgeschehen

15. Sommerkegelturnier in Mehltheuer

Sensationelle Bahnrekorde auf umgebauter Anlage
Mandy Bley mit U23-Bahnrekord
Cranzahl auf sehr gutem siebten Rang
 

Insgesamt 35 Mannschaften nahmen am 15. Sommerkegelturnier in Mehltheuer teil, darunter auch zwei Teams des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Auf den umgebauten Anlagen, die sich in einem hervorragenden Zustand präsentierten, hatte es bereits bis zum Sonntag zahlreiche Bahnrekorde gegeben. Herausragend dabei die beiden 500-er-Ergebnisse des Turniersiegers, den eine U23-Auswahl aus Thüringen bildete. Lars Heinig auf den Bahnen 1/2 mit glatten 500 und Rico Langhammer auf den Bahnen 3/4 mit 528 Kegel sorgten für die absoluten Glanzpunkte.
Am Sonntag spielten unsere beiden Mannschaften aus Cranzahl bei wahrlich sommerlichen 30 Grad - gemessen auf der Kegelanlage. Zunächst legten die Cranzahler Damen Carola Bley (432), Kerstin Winkler (431), Ines Rösel und Agnes Kaufmann (jeweils 408) 1.679 Kegel vor und konnten durch insgesamt 80 Bonuspunkte (jeweils 20) 1.759 Zähler und einen zwischenzeitlichen Platz 15 verbuchen. Direkt nach dem Damenteam spielte die gemischte Mannschaft mit Heidi Bleyl (450), Mandy Bley (460), Hendrik Fiedler (431) und Thomas Jacobi (451) 1.792 Kegel, erhielt insgesamt 30 Bonuspunkte und kam somit auf insgesamt 1.822 Zähler. Das Ergebnis von Mandy Bley war zudem neuer Bahnrekord in ihrer Altersklasse (U23) auf den Bahnen 1/2. Für das Team reichte es letztlich zu einem starken Rang sieben, da auch die nachfolgenden Mannschaften dieses Ergebnis nicht mehr erreichten. Nur noch der TSV Zwickau 90, vorher als Favorit gehandelt, spielte sich noch vor dem zweiten Cranzahler Team, so dass dieses am Ende Platz 17 belegte. Das Turnier gewann die U23-Auswahl Thüringens mit glatten 1.900 Zählern (1.890 Kegel/10 Bonuspunkte) vor der Seniorenmannschaft des ESV Lokomotive Chemnitz (1.891/1.756/135) und dem FSV Mohlsdorf (1.871/1.861/10). Alle Ergebnisse auf einen Blick

 

Senioren-Sommer-Turnier in Cranzahl

Gastgeber überraschend deutlich geschlagen
Günter Ulbrich Turnierbester
 

Überraschend deutlich mussten sich die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen bei ihrem Sommerturnier, welches im Kettenstart und mit Streichwert ausgetragen wurde, der Konkurrenz geschlagen geben. Bei schwierigen äußeren Bedingungen - die Hitze machte allen ordentlich zu schaffen - siegte der KSV Lengefeld/E. mit sehr guten 1.726 Kegel und verfehlte somit den bestehenden Mannschaftsbahnrekord nur um acht Kegelchen. Hinter Lengefeld/E. kamen die Mannschaften des BSC Rapid Chemnitz (1.693), des ESV Lokomotive Chemnitz (1.692), des SV Aufbau Freiberg (1.682) nach spannenden Turnierverlauf auf den Rängen zwei bis vier ein. Erst danach folgten die Gastgeber aus Cranzahl (1.653), die mit Günter Ulbrich aber wenigstens den Turnierbesten stellen konnten. Er sorgte mit seinen 457 Kegel zumindest dafür, dass der SV Mittweidatal Raschau-Markersbach (1.631) in Schach gehalten werden konnte. Cranzahl spielte mit (Helmut Löser 369) - Heinz Römer 415 - Christoph Otto 395 - Günter Ulbrich 457 und Dieter Pöschl (ab 59. Wurf: Dietmar Tetzner) 386

 
zurück