Aktuelles vom 07.08.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bezirksgeschehen

Wanderpokale der Eisenbahnersportvereine

Damen des ESV Buchholz siegen mit Mannschaftsbahnrekord
ESV Lokomotive Chemnitz gelingt gleiches
U18-Spieler Martin Hamann überragend mit Rekord
 

Im Waldschlößchen Annaberg fand am Samstag das traditionelle Treffen der Vereine des Gastgebers ESV Buchholz, des ESV Lokomotive Chemnitz und des ESV Lok Döbeln statt. Anlass waren die Turniere um die Wanderpokale der Eisenbahnersportvereine, welche bei den Damen die achte sowie bei den Herren die vierzehnte Auflage erlebten. Auch wenn das Ganze zur Saisonvorbereitung und vor allem dem gemeinsamen Kegelvergnügen diente, so war doch der Ehrgeiz vorhanden, diesen Pokal zu gewinnen. Und dabei kamen auch einige sehr starke Ergebnisse heraus, die im Kettenstart erzielt wurden. Allen voran das des gerade erst 18 Jahre jung gewordenen Martin Hamann aus Döbeln. Er erspielte mit einer fehlwurffreien Partie 454 Kegel bei 160 Abräumer und verbesserte somit den bisherigen Bahnrekord gleich um 28 Zähler. Seinem Team allerdings nutzte dieses Ergebnis leider nichts, denn es wurde am Ende Dritter hinter Buchholz und dem ESV Lokomotive Chemnitz, welches Mannschaftsbahnrekord erspielte. Anders sah es bei den Damen aus. Hier konnte Döbeln leider keine Mannschaft stellen. Doch auch dies hinderte die beiden Teams aus Chemnitz und Buchholz nicht daran, gute Leistungen zu zeigen. Buchholz gewann dieses Duell ebenfalls mit neuem Mannschaftsbahnrekord und stellte zugleich die beiden besten Einzelspielerinnen des Turniers.  Alle Ergebnisse der Wanderpokale auf einen Blick

 
zurück