Aktuelles vom 11.09.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Damen - 2. Turnier in Ehrenfriedersdorf

Titelverteidiger TSG Sehma siegt deutlich und übernimmt Tabellenführung
Anne Reinhardt mit U23-Bahnrekord
 

Klasse Leistungen und vor allem Spannung brachte das 2. Turnier der Kreisliga Damen in Ehrenfriedersdorf. Bereits jetzt zeigt sich auf, dass sich die Damenmannschaften im Kampf um die Plätze heiße Kämpfe liefern (werden). Auf den anspruchsvollen Anlagen in Ehrenfriedersdorf setzte sich der Titelverteidiger TSG Sehma diesmal deutlich gegen die Konkurrenz durch. Diese allerdings lieferte sich einen spannenden Kampf um die Plätze, wobei es zwischen dem SV Bärenstein und dem SV Pöhlatal Königswalde sogar zu einer Punkteteilung kam. Für den Höhepunkt des Turniers sorgte die U23-Spielerin Anne Reinhardt vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II. Sie erspielte auf den Bahnen 3/4 mit 452 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord in ihrer Altersklasse. Dennoch behalten die Cranzahlerinnen vorerst weiter die "Rote Laterne", während dessen die TSG die Tabellenführung vom ESV Buchholz übernahm, der nach seinem überraschenden Auftakterfolg nun ebenso überraschend Turnierletzter wurde.

 

1. Kreisklasse Herren - 2. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

Saxonia siegt erneut vor Cranzahl II und Neudorf
Martin Schiefer mit U18-Bahnrekord
 

Mit Spannung wurde das zweite Turnier der 1. Kreisklasse Herren in Cranzahl erwartet, stellte sich doch die Frage, wie sich die Mannschaften nach diesem einsortieren würden. Nach diesem hochklassigen Turnier bleibt festzustellen: auf den ersten drei Turnierrängen gab es gegenüber dem ersten Turnier keinerlei Veränderungen. Erneut siegte der KSV Saxonia Annaberg vor dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II und dem KV Rot-Weiss Neudorf, so dass diese drei Teams zunächst erst einmal ihre Positionen festigten. Dahinter entwickelt sich derzeit ein Dreikampf, da der SV Bärenstein II,  der KSV 97 Gelenau und der SV Pöhlatal Königswalde II nunmehr punktegleich sind. Von den vielen starken Einzelleistungen in Cranzahl sind zum einen der Turnierbestwert von Mario Uhlig (Gelenau/474), vor allem aber der neue Einzelbahnrekord des U18-Spielers Martin Schiefer (Königswalde) erwähnenswert. Schiefer erspielte auf den Bahnen 1/2 mit 454 Kegel einen neuen Bestwert auf diesen Anlagen in seiner Altersklasse.

 
zurück