Aktuelles vom 12.09.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

3. Bundesliga Ost Damen - 1. Spieltag

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl startet mit knapper Niederlage
Mandy Bley und Karin Zahn top
 

Fast wäre den Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl zum Auftakt ihrer ersten Bundesligasaison eine Überraschung gelungen. Beim heimstarken KSV 51 Bennewitz musste sich das Team aus dem Sehmatal nach großem Kampf knapp mit 2.533 : 2.556 Kegel geschlagen geben. Die Damen um Mannschaftsleiterin Karin Zahn (444) und der U23-Spielerin Mandy Bley (448) spielten etwas zu unausgeglichen, hatten aber durchaus die Chance, die Gastgeberinnen zu schlagen. Trotz der knappen Niederlage können die Erzgebirgerinnen erhobenen Hauptes und mit Optimismus auf die nächsten Aufgaben blicken, haben sie doch bemerkt, dass sie auch in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands durchaus mithalten können. Nun gilt es, am kommenden Sonntag ab 13.00 Uhr auf heimischen Anlagen gegen den TSV Blau-Weiß Brehna die ersten Punkte zu ergattern.
Cranzahl spielte mit: Heidi Bleyl 425 - Carola Bley 397 - Karin Zahn 444 - Kerstin Winkler 417 - Agnes Kaufmann 402 - Mandy Bley 448
Alle Ergebnisse der 3. BuLi Ost Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 2. Spieltag

TSV Geyer siegt erneut mit Mannschaftsbahnrekord
Bingestädter mit Wahnsinns-Gala
 

Was für ein Knaller, den die Bingestädter auf den Anlagen des KSV Eska Chemnitz zündeten. Zwar konnten die Gastgeber durch Alexander Leiott mit 986 Kegel das beste Einzelergebnis verbuchen und somit nach dem ersten Drittel in Führung gehen, doch danach hatten sie nichts mehr zu lachen. Obwohl auch sie weiterhin auf einem sehr hohen Niveau spielten, übernahmen die Gäste nach dem zweiten Drittel die Führung und bauten diese im Schlussabschnitt sogar noch weiter aus. Mit dem neuen phantastischen Mannschaftsbahnrekord von 5.649 Kegel wurde der Gastgeber trotz dessen ebenfalls sehr starken 5.575 Kegel deutlich bezwungen. Während der TSV damit einen optimalen Saisonstart mit zwei Siegen und zudem drei Bahnrekorden feiert an der Tabellenspitze, hat Eska einen klassischen Fehlstart (zwei Niederlagen) hingelegt.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 2. Spieltag

Cranzahls Herren ringen Aufsteiger SG Hohentanne nieder
Michael Bleyl erneut bester Cranzahler
 

Bereits vor dem 2. Spieltag wussten die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, dass es gegen den Aufsteiger SG Hohentanne kein leichtes Spiel wird, hatte doch auch dieser sein erstes Spiel gewonnen. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Duell, wobei es die Gäste schafften, bis hin zu den letzten Abräumern das Geschehen offen zu halten. Bei beiden Teams lief es dabei nicht richtig rund, so dass am Ende die besseren Nerven und auch etwas Glück entschieden. Michael Bleyl zeigte im Schlussdrittel seine gewachsene Klasse und hielt mit der Turnierbestleistung (895) den besten Gästespieler Roger Wölky (886) auf Distanz. Mit 5.175 : 5.156 Kegel konnten die Cranzahler erneut zwei ganz wichtige Punkte erkämpfen und haben sich somit zunächst mit im oberen Tabellen-Drittel platziert.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 2. Turnier in Lengefeld/E.

Cranzahls Senioren mit Überraschungssieg
Günter Ulbrich erneut überragend
 

Mit einem Überraschungssieg warteten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in Lengefeld/E. auf. Vor Wochenfrist in Bockau noch Turnier-Letzte, erwiesen sie sich nun als Steh-auf-Männchen. Erneut war hierbei Günter Ulbrich der überragende Akteur in Reihen der Sehmataler (454). An seiner Seite steigerten sich die Mannschaftskameraden gegenüber der Vorwoche enorm und verbesserten sich in der Tabelle auf Rang drei.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 1. Turnier in Thum

Gastgeberinnen müssen ATSV Freiberg Vortritt lassen
Ingelore Kirchner beste Bergstädterin
 

Überraschend konnten die Damen des KSV Gut Holz Thum ihr Heimturnier zum Auftakt der neuen Saison nicht für sich entscheiden. Die Damen des ATSV Freiberg konnten die Gastgeberinnen auf Rang zwei verweisen. Auch die beste Einzelleistung des Turniers ging nicht an eine Thumerin. Diese erspielte Diana Pauly vom SV Scharfenstein mit 452 Kegel. Ingelore Kirchner von den Gastgeberinnen folgte ihr aber gleich dahinter (445). Dennoch haben die Bergstädterinnen erst einmal fünf Punkte auf ihrem Konto und zumindest erst einmal Tabellenrang zwei inne.

 

Kreisgeschehen

2. Kreisklasse Herren Staffel 3 - 2. Turnier in Geyer

KSV 97 Gelenau II gewinnt Turnier - Saxonia II neuer Spitzenreiter
C-Senior Ralf Troch mit Einzelbahnrekord
 

Ein überragender Christian Rabenstein vom Oberwiesenthaler SV 1990 (462 Kegel bei 169 Abräumer), desweiteren ein neuer Einzelbahnrekord durch den C-Senior Ralf Troch vom KSV 97 Gelenau II mit 448 Kegel -  das waren die Höhepunkte des 2. Turniers der 3. Kreisklasse in Geyer. Gelenau II gewann dieses Turnier vor dem KSV Saxonia Annaberg II, der damit die Tabellenführung übernahm. Dem OSV 1990 nutzte die Klasseleistung von Rabenstein nichts, denn zum zweiten Male wurde das Team nur Turnierletzter. Damit sind sie nun auch einsam am Tabellenende, während dessen alle anderen Mannschaften noch dicht beisammen liegen.

 
zurück