|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Bezirksliga
Herren - 4. Spieltag in Mittweida
|
TSV Geyer festigt 2. Tabellenrang
Chris Nestler überragend |
|
|
|
Nach der
knappen Heimniederlage in der Vorwoche gegen den
Spitzenreiter TSV 90 Zwickau II zeigten sich die Herren
des TSV Geyer sehr gut erholt. Beim TSV 1949 Mittweida
startete das Team durch den überragenden Chris Nestler
furios. Er erspielte mit 940
Kegel erneut Turnierbestleistung und legte somit den
Grundstein zum dritten Turniersieg der Saison. Diesen
sicherte im Schlussdrittel Ralf Nestler (886) mit einer
starken Leistung ab. Die Bingestädter bezwangen somit
die Gastgeber deutlich mit 5.124
: 5.074 Kegel und festigten
somit den 2. Tabellenrang hinter den noch immer
ungeschlagenen Zwickauern. |
|
|
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 4. Spieltag in Cranzahl
|
Gastgeber nach Spitzenspiel weiterhin
mit weißer Weste
Jörg Böttcher bester Cranzahler |
|
|
|
Es wurde
das erwartet spannende Spiel zwischen dem
Tabellenzweiten KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und
dem Spitzenreiter TuS 1875 Großschirma. Die Gäste gingen
durch das beste Turnierergebnis des überragenden Manuel
Totzke (911) nach dem
ersten Drittel in Führung. Die Mannen aus dem Sehmatal
konnten den Rückstand im 2. Drittel bis auf einen
einzigen Kegel verkürzen, lagen aber noch immer im
Rückstand. Einmal mehr bewies das Cranzahler Schlussduo
Michael Bleyl/Jörg Böttcher Nervenstärke, wobei diesmal
Böttcher das beste Ergebnis für die Gastgeber (895)
erspielte. Letztlich fiel der 4. Sieg in Folge mit
5.149 :
5.067 doch noch
überraschend deutlich aus. Das Team aus dem Sehmatal ist
somit nach dem 4. Spieltag mit der Maximalpunktezahl
alleiniger Spitzenreiter dieser Staffel. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 3. Turnier in Ehrenfriedersdorf
|
BSC Motor Rochlitz siegt mit
Mannschaftsbahnrekord
TSV Geyer weiterhin Tabellenführer |
|
|
|
Der BSV
Ehrenfriedersdorf war Gastgeber des 3. Turniers der
Bezirksklasse Damen. Doch nicht die Gastgeberinnen oder
der Spitzenreiter TSV Geyer drückten dem Geschehen den
Stempel auf, sondern der Tabellen-Zweite BSC Motor
Rochlitz. Dieser siegte mit neuem Mannschaftsbahnrekord
vor den Bingestädterinnen und schloss in der Tabelle
nach Punkten zu Geyer auf. Ebenso spannend wie das Duell
an der Tabellenspitze ist das zwischen dem BSV und dem
Hirschfelder SV am Tabellenende. Die Bergstädterinnen
konnten die Rote Laterne an Hirschfeld zwar abgeben,
sind aber mit dem SV ebenfalls punktegleich. Für die
besten Einzelleistungen unserer beiden Mannschaften
sorgten Sonja Walther beim BSV mit
441 sowie Yvonne Hirsch beim TSV mit
435 Kegel. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 4 - 3. Turnier in Scharfenstein
|
KSV Gut Holz Thum erneut ohne Chance
Karin Weber beste Bergstädterin |
|
|
|
Auch beim
zweiten Auswärtsturnier dieser Saison waren die Damen
des KSV Gut Holz Thum ohne Chance auf die vorderen
Platzierungen. Beim 3. Turnier in Scharfenstein musste
sich das Team erneut mit nur einem Punkt begnügen und
steht bereits jetzt wieder mit dem Rücken zur Wand.
Personelle Probleme lassen es derzeit nicht zu, dass die
Bergstädterinnen, von denen Karin Weber diesmal die
Beste war, in Bestbesetzung antreten können. |
|
|
Bezirksklasse
Senioren Staffel 3 - 3. Turnier in Brand-Erbisdorf
|
Cranzahler Senioren im Mittelfeld
Heinz Römer und Günter Ulbrich überzeugend |
|
|
|
In
Brand-Erbisdorf fand das 3. Turnier der Bezirksklasse
Senioren Staffel 3 statt. Die Gastgeber des SSV 91
gewannen dieses vor dem SKV Zwönitz 1908 und dem SV
Bockau, der seine Tabellenführung somit weiter ausbaute.
Die Cranzahler Senioren landeten auf dem vierten
Turnierplatz und nehmen diesen Rang nun auch in der
Tabelle ein. In den Reihen der Sehmataler wussten Heinz
Römer und einmal mehr Günter Ulbrich zu überzeugen. |
|
|
Kreisliga
Herren Staffel 1 - 4. Turnier in Königswalde
|
SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad nach
Heimerfolg neuer Spitzenreiter
Kreisliga spannend wie lange nicht |
|
|
|
Immer
spannender wird das Geschehen in der Kreisliga Herren,
zudem steigt auch das Niveau an. Das vierte Turnier auf
den Anlagen in Königswalde konnten die Gastgeber des SV
Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad hauchdünn zu ihren Gunsten
entscheiden und somit die Tabellenführung übernehmen.
Hinter den Gastgebern rangierten sich bei diesem Turnier
überraschend der BSV Ehrenfriedersdorf vor dem KSV Gut
Holz Thum und dem TSV Geyer II ein. Dadurch
überflügelten Thum und Geyer ebenfalls den bisherigen
Spitzenreiter SV Bärenstein, der nur den
Tabellen-Letzten KSV Glückauf Buchholz hinter sich
lassen konnte. Während noch immer vier Teams im Kampf um
die Mannschaftskreismeisterschaft eng beieinander
liegen, scheint der Klassenerhalt für die Kreisstädter
kaum noch möglich. Für das beste Einzelergebnis sorgte
bei diesem Turnier de U23-Spieler Thomas Bochmann vom
Gastgeber (455). |
|
|
|