Aktuelles vom 17.10.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

3. Bundesliga Ost - 4. Spieltag in Hagenwerder

Cranzahl bricht in Hagenwerder den Auswärtsfluch
Carola Bley überragend
 

Insgeheim hatten die Damen des KSV Blau-Weiß Limpen 1896 Cranzahl schon gehofft, beim derzeitigen Tabellen-Letzten ISG Hagenwerder punkten zu können. Jedoch nach den beiden Auswärtsniederlagen in Bennewitz (1. Spieltag) und vor Wochenfrist in Schafstädt (vorgezogener 6. Spieltag) war sich das Team nicht ganz sicher, ob dies auch gelingen könnte, immerhin ist die 3. Bundesliga ausgeglichener besetzt wie die 1. Landesliga. Aber das Vertrauen in die eigene Stärke der Erzgebirgerinnen war durch die beiden Auswärtsniederlagen keineswegs gemindert und so ging das Team auch zu Werke. Gleich von Beginn an wurden die Gastgeberinnen durch eine überragende Carola Bley unter Druck gesetzt und gerieten deutlich in Rückstand. Die Gäste ließen auch im weiteren Verlauf des Turniers nicht locker und hielten ihren Vorsprung. Im Schlussdrittel konnte Mandy Bley mit dem zweitbesten Turnierergebnis die ersten Auswärtspunkte der Saison festhalten. Mit 2.547 : 2.517 Kegel wurde Hagenwerder bezwungen. Somit haben die Cranzahlerinnen nun bereits 6:4 Punkte auf ihrem Konto und setzten sich im oberen Tabellen-Drittel fest.
Cranzahl spielte mit: Carola Bley 460 - Heidi Bleyl 420 - Kerstin Winkler 424 - Karin Zahn 402 - Mandy Bley 432 - Agnes Kaufmann 409
Alle Ergebnisse der 3. BuLi Ost Damen

 

Bezirksgeschehen

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 4. Spieltag in Königswalde

SV Pöhlatal Königswalde bleibt zu Hause ohne Verlustpunkt
Christian Malz leitet Wende ein
Steffen Schulze überragend
 

Überraschend deutlich konnten die Herren des SV Pöhlatal Königswalde gegen einen der Staffelfavoriten sein Heimspiel gewinnen. Gegen den KSV Hainichen 92 geriet das Team aus dem Pöhlbachtal zwar gleich in Rückstand, doch hielt sich dieser nach der Hälfte des Turniers in Grenzen. Überraschend konnte Christian Malz mit einer starken Leitung und dem zweitbesten Turnierergebnis (887) die Wende einleiten. Er  wandelte den 44-Kegel-Rückstand in ein 11-Kegel-Plus. Danach gab es für die Gäste nichts mehr zu holen. Udo Rösel baute den Vorsprung weiter aus und Schlussspieler Steffen Schulze sorgte mit einer überragende Partie (932) für ganz klare Verhältnisse, obwohl sein direkter Gegenspieler Michael (866) das beste Einzelergebnis der Gäste erspielte. Mit 5.202 : 5.099 Kegel siegte Königswalde und befindet sich nun mit vier Pluspunkten im Mittelfeld der Tabelle.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 4. Turnier in Hirschfeld

TSV Geyer gewinnt nach einem Krimi vor BSV Ehrenfriedersdorf
Bingestädterinnen setzen sich ab
 

Was für ein Wahnsinnsturnier in Hirschfeld! Bei diesem 4. Turnier der Bezirksklasse Damen Staffel 3 lieferten sich die fünf Teams einen Krimi, wie es ihn selten gab. Am Ende siegten die Damen des TSV Geyer glücklich mit gerade mal zwei Kegelchen Vorsprung vor dem BSV Ehrenfriedersdorf. In Reihen der Bergstädterinnen konnte Schlussspielerin Ines Ullmann mit dem zweitbesten Turnierergebnis (427) die bis dato führenden Meeranerinnen sowie die Gastgeberinnen abfangen, während die Bingestädterinnen einen hauchdünnen Vorsprung retteten. Großer Verlierer dieses Turniers aber war der BSC Motor Rochlitz, der gleich vier Punkte zum Spitzenreiter Geyer einbüßte.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 4. Turnier in Weißenborn

Thumer Damen sorgen für Überraschung
Hoffnung im Kampf um Klassenerhalt
 

Es wurde bereits gemunkelt, dass die Damen des KSV Gut Holz Thum nur auf heimischen Anlagen gute Ergebnisse erspielen können. Doch beim 4. Turnier in Weißenborn bewiesen sie, dass sie auch auswärts durchaus mithalten können, wenn das Team komplett ist. Zwar gewann der Gastgeber SV Rotation Weißenborn haushoch dieses Turnier, aber die Bergstädterinnen lieferten einen großartigen Kampf und sicherten sich nach spannendem Verlauf Turnierplatz zwei. Auch wenn die Rote Laterne nach wie vor in Thum leuchtet, so ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt wieder gestiegen. Immerhin sind es nur drei Punkte zu Rang zwei. Beste Solistin der Thumer Damen in Weißenborn war Karin Weber (419).

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 4. Turnier in Grünhain

Cranzahls Senioren büßen trotz guter Leistung einen Tabellenrang ein
Norbert Neumann mit Super-Diplom
 

Kurios: Trotz einer starken Mannschaftsleistung und dem damit verbundenen dritten Turnierrang büßten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nach dem 4. Turnier in Grünhain einen Tabellenplatz ein und sind nun Fünfter. Allerdings beträgt der Abstand zum Spitzenreiter gerade mal drei Punkte. In Grünhain setzte sich der neue Tabellenführer KSV Lengefeld/E. deutlich gegen die Konkurrenz durch. Hinter dem Turniersieger und dem SKV Zwönitz 1908 konnte Cranzahl Platz drei erkämpfen. In Reihen der Sehmataler war einmal mehr Günter Ulbrich (449) der beste vor Norbert Neumann (438), dem ein Super-Diplom mit 9-9-9-(8)-9 in den Vollen gelang. Ebenfalls eine starke Leistung bot Einwechselspieler Gerhard Strasdat, der als ältester Cranzahler 218 Kegel mit seinen 50 Wurf erspielte.

 
zurück