|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
3.
Bundesliga Ost - 7. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl
|
Cranzahler Damen zu Hause weiter mit
weißer Weste
Kerstin Winkler überragend |
|
|
|
Auch in
der 3. Bundesliga Ost bleiben die Damen des KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen
eine Macht. Am 7. Spieltag war das Team des
Tabellen-Achten SV Glück-Auf Möhlau zu Gast. Die
Gastgeberinnen ließen gleich vom Beginn weg keine
Zweifel aufkommen, wer die Bahnen als Sieger verlassen
wird. Kerstin Winkler mit der Turnierbestleistung von
473 Kegel sorgte gleich für
klare Verhältnisse. Insgesamt 125 Kegel Vorsprung
spielte das Cranzahler Starterpaar heraus. Dieser
Vorsprung wurde in den nächsten beiden Durchgängen
weiter ausgebaut, wobei die Gäste in diesen recht gut
mithielten. Letztlich aber siegte Cranzahl deutlich mit
2.600 :
2.481 Kegel und mischt
weiterhin an der Tabellenspitze munter mit (jetzt 10:4
Punkte).
Cranzahl spielte mit: Kerstin Winkler
473 - Karin Zahn 396 -
Heidi Bleyl 416 - Carola
Bley 445 - Mandy Bley
443 - Agnes Kaufmann
427
Alle Ergebnisse der 3. BuLi Ost Damen |
|
|
1. Bezirksklasse Herren
Staffel 1 - 7. Spieltag in
Hohenstein-E.
|
TSG Sehma unterliegt Gastgeber SV
Glauchau-Niederlungwitz
Tim Rösch Turnierbester |
|
|
|
Mit
leisen Hoffnungen auf einen weiteren Auswärtssieg fuhren
die Herren der TSG Sehma nach Hohenstein-Ernstthal, wo
der Tabellen-Letzte SV Glauchau-Niederlungwitz seine
Heimspiele austrägt. Und es begann sehr gut für die TSG.
Tim Rösch mit der Turnierbestleistung von
926 Kegel holte gemeinsam
mit Enrico Thumeyer (875)
einen Vorsprung von 98 Kegel heraus. Auch nach dem
zweiten Drittel hatte die TSG noch einen Vorsprung, nur
war der auf 20 Kegel geschmolzen. Im Schlussdrittel
schickten die Gastgeber ihren besten Spieler Andreas
Rößler, der hinter Tim Rösch in der Einzelwertung auf
Rang zwei liegt, auf die Bahnen. Er erspielte auch das
zweitbeste Turnierergebnis (915). Da
auch sein Teamkamerad Andreas Schneider bärenstark
spielte (890), hatten die
Schlussspieler der TSG nichts mehr gegenzusetzen.
Letztlich siegte Glauchau-Niederlungwitz deutlich mit
5.267 :
5.109 Kegel. |
|
|
1.
Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 7. Spieltag in Rochlitz
|
Erste Saisonniederlage für KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl
Jens-Uwe Seemann bester Cranzahler |
|
|
|
Hochmotiviert war der Gastgeber BSC Motor Rochlitz in
dieses Spiel gegangen, hatte er doch die letzten vier
Vergleiche gegen die Cranzahler verloren. Entsprechend
optimistisch waren die Gäste vor Beginn des Spiels. Doch
bereits nach dem ersten Drittel war alles gelaufen.
Obwohl das Startduo Jacobi/Fiedler nach dem ersten
Bahnwechsel noch knapp führte, wurde es am Ende mit 175
Kegel Rückstand von der Bahn geschickt. Das
Startduo der Rochlitzer (Wolfgang Hofmann/Michael
Stellmaszyk) sorgte gleich für die besten
Turnierergebnisse (901 und
897). Auch im zweiten
Drittel sah es zunächst danach aus, als wenn die
Ersatzspieler der Cranzahler etwas Boden wettmachen
könnten. Doch auch sie mussten sich den Gastgbern
beugen. Somit ging das Schlussduo Bleyl/Seemann mit
einem Rückstand von 219 Kegel auf die Bahnen. Nur Dank
der Leistung von Jens-Uwe Seemann (875)
konnte der Rückstand um ein paar Kegelchen verringert
werden. Der bisherige Zweite in der Einzelwertung Bleyl
fand leider überhaupt nicht ins Spiel, so dass der BSC
Motor Rochlitz II mit 5.145
: 4.928 Kegel überlegen
siegte. Cranzahl bleibt dennoch mit 12 Punkten
Spitzenreiter vor Großschirma (10). |
|
|
2.
Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 7. Spieltag in Helbigsdorf
|
Gastgeber siegen mit
Mannschaftsbahnrekord gegen Königswalde
Steffen Schulze erspielt Einzelbahnrekord |
|
|
|
Einen
Spieltag - oder besser 14 Tage lang - konnten sich die
Herren des SV Pöhlatal Königswalde als Spitzenreiter der
2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 an ihrer
Spitzenposition erfreuen. Beim SV 1897 Helbigsdorf
allerdings gab es für die Königswalder an diesem 7.
Spieltag nicht zu holen. Von Beginn an diktierten die
Gastgeber das Geschehen und entschieden die ersten fünf
Durchgänge mehr oder weniger deutlich für sich. Aber
Königswalde hat ja noch einen Steffen Schulze. Wie immer
am Schluss spielend erspielte der Führende der
Gesamteinzelwertung einen neuen Einzelbahnrekord (894)
und entschied zumindest den letzten Durchgang zu Gunsten
der Gäste. Den deutlichen 5.188
: 4.976-Sieg der Gastgeber,
die zudem einen neuen Mannschaftsbahnrekord aufstellten,
konnte er aber auch nicht mehr verhindern. Königswalde
ist aber als Tabellen-Zweiter nach diesem Spieltag
weiterhin sehr gut im Rennen. |
|
|
1.
Kreisklasse Herren Staffel 2 - 5. Turnier in Königswalde
|
SV Pöhlatal Königswalde mit
geschlossener Mannschaftsleistung zum Turniersieg
Andreas Draga bester Solist |
|
|
|
Mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der
Tabellen-Letzte SV Pöhlatal Königswalde II sein
Heimturnier knapp vor dem SV Bärenstein II und dem
Spitzenreiter SV Rot-Weiss Neudorf für sich entscheiden.
Die Neudorfer stellten mit Andreas Draga (457)
jedoch den besten Einzelspieler des Turniers. In der
Tabelle hat Neudorf seine Führung etwas ausbauen können,
während dessen die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6
nur noch einen Punkt voneinander getrennt sind. |
|
|
|