|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
1.
Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 8. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl
|
Cranzahler Lumpen bauen Tabellen-Führung
wieder aus
Michael Bleyl mit Schnapsnummer Tagesbester |
|
|
|
Nur eine Woche nach der ersten Saisonniederlage fanden
sich die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl sofort wieder in die Erfolgsspur zurück. Gleich
das Startduo Thomas Jacobi/Jens-Uwe Seemann legte mit
einer geschlossenen Leistung den Grundstein zum Erfolg
und spielte 78 Kegel Vorsprung heruas. Dieser wurde im
zweiten Drittel durch das Duo Torsten Hofmann/Chris
Thorand um weitere 102 Zähler ausgebaut. Somit konnte
das Schlussduo Michael Bleyl/Jörg Böttcher gelassen auf
die Bahnen gehen. Anfangs sah es danach aus, als könnten
die Gäste ein paar Kegel aufholen, doch am Ende büßten
sie nochmals Boden ein. Während Böttcher wie die
Feuerwehr loslegte (475 auf Bahnen 3/4), spielte Bleyl
konstand und war letztlich mit einer Schnapsnummer (888)
der Turnierbeste. Cranzahl siegte überlegen mit
5.209 :
4.981 Kegel und baute in
der Tabelle seinen Vorsprung wieder auf vier Punkte aus,
da der Tabellen-Zweite Großschirma in Zwickau gegen
Kirchberg knapp unterlag. |
|
|
2.
Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 8. Spieltag in Königswalde
|
SV Pöhlatal Königswalde überrollt KSV
Pockau 06
Steffen Schulze einfach nicht zu toppen |
|
|
|
Mit einem
deutlichen Heimerfolg übernahm der SV Pöhlatal
Königswalde wieder die Tabellenführung in dieser
Staffel. Das Team ging durch Udo Rösel sofort in Führung
und hielt diese nach dem 2. Durchgang. Allerdings waren
es nur noch zwei kegel Differenz, da die beiden ersten
Spieler des KSV Pockau 06 (Benjamin Findeisen 888 und
Dennis Frohn 882) stark gegen hielten. Allerdings
konnten die Gäste dieses hohe Niveau danach nicht mehr
haöten, während die Königswalder vor allem mit ihren
beiden Schlussspielern Werner Lötzsch und Steffen
Schulze noch einmal richtig anzogen. Einmal mehr
allerdings war Schulze der mit Abstand beste Spieler des
Turniers (942) und baute
seine Führung in der Gesamteinzelwertung aus. Mit
5.294 :
5.011 Kegel wurde Pockau
förmlich deklassiert. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 3 - 7. Turnier in Geyer
|
TSV Geyer baut mit Heimsieg
Tabellenführung aus
BSV Ehrenfriedersdorf muss Hirschfeld ziehen lassen |
|
|
|
Während
es für die Gastgeberinnen des Spitzenreiters TSV Geyer
nicht nur auf Grund des souveränen Heimsieges
hervorragend lief (der Tabellen-Zweite Rochlitz wurde
nur Turnier-Letzter), wird es für den BSV
Ehrenfriedersdorf immer schwieriger, die Klasse zu
halten. Die Bergstädterinnen kämpften zwar, wurden aber
nicht nur von Meerane, sonder auch vom Hirschfelder SV
deutlich überspielt. Da Hirschfeld sich hinter Geyer den
zweiten Turnierplatz sicherte, haben die
Bergstädterinnen nun drei Punkte Rückstand zum rettenden
Ufer. Auf den Anlagen in Geyer erwies sich Yvonne Hirsch
von den Gastgeberinnen mit 455
Kegel als die beste Einzelspielerin. |
|
|
Bezirksklasse
Damen Staffel 4 - 7. Turnier in Thum
|
KSV Gut Holz Thum gibt mit Heimerfolg
"Rote Laterne" ab
Annerose Fiedler beste Bergstädterin |
|
|
|
Für die
Damen des KSV Gut Holz Thum war es der erhoffte
Heimerfolg, welche in der Hinrunde nicht gelang. Die
Bergstädterinnen setzten sich beim 7. Turnier der Saison
auf heimischen Anlagen gegen die Konkurrenz durch, wobei
sie auch die "Rote Laterne" an den SV Neuoelsnitz/E.
abgaben. Dank dieses Turniererfolgs finden sie sich auf
Rang vier der Tabelle wieder und haben sogar wieder
Kontakt nach oben. Allerdings ist auch der Abstand nach
unten sehr gering. Als beste Einzelspielerin der
Gastgeberinnen erwies sich Annerose Fiedler (458),
das beste Turnierergebnis (476)
allerdings erspielte mit Heike Richter eine Chemnitzerin. |
|
|
1.
Kreisklasse Herren Staffel 2 - 6. Turnier in Sehmatal-Neudorf
|
KSV Saxonia Annaberg siegt mit
Mannschaftsbahnrekord
André Küchler erspielt Einzelbahnrekord |
|
|
|
Mit neuem
Mannschaftsbahnrekord siegte der KSV Saxonia Annaberg
bei Spitzenreiter KV Rot-Weiss Neudorf und verkürzte
somit den Rückstand auf zwei Punkte. Gleich vier Spieler
brachten die Kreisstädter in die Mannschaft des Tages,
wobei André Küchler mit 478
Kegel der Beste war und zudem einen neuen
Einzelbahnrekord aufstellte. Spannend ist nicht nur das
Duell im Kampf um den Aufstieg, sondern auch der im
Kampf gegen den Abstieg. Hier ist selbst der
Tabellen-Dritte noch nicht sicher. |
|
|
|