Aktuelles vom 19.12.2010

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

3. Bundesliga Ost - 9. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahler Damen übernahmen nach spannendem Kampf Tabellenspitze
SV Motor Mickten Dresden erst mit den letzten Würfen bezwungen
 

Stimmung, Klasse, Spannung, Nervenzittern -  das alles bot das Spitzenspiel der 3. Bundesliga Ost der Damen am 9. Spieltag im Turnerheim Cranzahl. Die Ausgangsposition war für ein solches Spiel war gegeben, denn der af heimischen Anlagen ungeschlagene Tabellen-Zweite KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl empfing den auswärts noch ungeschlagenen Spitzenreiter SV Motor Mickten Dresden. Gleich im ersten Drittel zeigte sich, dass die Gäste nicht ins Erzgebirge gekommen waren, um die Punkte hier zu lassen. Sie gingen auf Grund der Turnierbestleistung (469 Kegel) von Susanne Schaks, die auch in der Gesamteinzelwertung auf Rang eins liegt, mit 9 Kegel in Führung. Nach dem zweiten Drittel lagen dann die Gastgeberinnen mit 20 Kegel in Führung. Im Schlussdrittel allerdings sah es bis in die letzten Abräumer so aus, als ob die Gäste die Punkte doch entführen sollten. Der Rückstand der Gastgeberinnen pendelte lange Zeit zwischen 10 und sogar 25 Kegel. Aber Agnes Kaufmann als beste Spielerin ihrer Mannschaft und Mandy Bley mit einer fehlwurffreien Partie konnten jeweils mit den letzten fünf Würfen noch einmal richtig punkten, so dass am Ende ein knapper 2.645 : 2.619-Sieg zu Buche stand. Mit diesem Erfolg übernahmen die Cranzahlerinnen die Tabellenspitze von den Dresdnerinnen, wobei beide Teams derzeit 12:6 Punkte aufweisen können.
Cranzahl spielte mit: Karin Zahn 446 - Kerstin Winkler 442 - Heidi Bleyl 437 - Carola Bley 438 - Agnes Kaufmann 456 - Mandy Bley 426
Alle Ergebnisse der 3. BuLi Ost Damen

 

Der Schiedsrichter Udo Rösel eröffnete die Partie zwischen dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und dem SV Motor Mickten Dresden (rechts im Bild). Foto: Thomas Jacobi

 

Bezirksgeschehen

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 10. Spieltag in Königswalde

SV Pöhlatal Königswalde mit höchstem Saisonerfolg
Ganze Mannschaft spielte überzeugend
 

Erstmals in dieser Saison spielte das Team des SV Pöhlatal Königswalde wie aus einem Guss. Die Gäste des Hirschfelder SV hatten dem druckvollen Spiel der Gastgeber nichts entgegen zu setzen und verloren alle sechs Durchgänge mehr oder weniger deutlich. Udo Rösel startete für Königswalde mit einer Schnapsnummer (888) und auch seine Mannschaftskameraden zeigten in der Folge ein Klasse Spiel. Da hatte es selbst Schlussspieler Steffen Schulze schwer, seine Mannschaftskameraden zu überspielen. Aber auch diesmal gelang dem Führenden in der Gesamteinzelwertung die Turnierbestleistung (909), mit welcher er das hervorragende Mannschaftsergebnis krönte. Gleichzeitig sprang mit 5.314 : 4.958 Kegel der höchste Saisonsieg heraus, womit der Anschluss zum Spitzenreiter gewahrt werden konnte.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 8. Turnier in Lengeld/E.

Cranzahls Senioren mit ganz wichtigen Punkten
Heinz Römer und Günter Ulbrich retten die Sehmataler
 

Dank der starken Leistungen von Heinz Römer und Günter Ulbrich kehrten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl mit drei Punkten aus Lengefeld/E. zurück. Die beiden Oldies retteten mit ihrem Schlussspurt ganz wichtige Zähler für ihr Team. Damit bleiben die Senioren aus dem Sehmatal in der Tabelle vor dem Grünhainer KSV auf Platz fünf und konnten den Vorsprung zu diesen sogar um zwei Punkte ausbauen. Dennoch geht der Kampf gegen den Abstieg weiter, da noch immer vier Turniere zu spielen sind.

 
zurück