Aktuelles vom 23.01.2011

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

3. Bundesliga Ost - 11. Spieltag in Brehna

Cranzahler Damen unterliegen nach großem Kampf im Spitzenspiel
Carola Bley erneut Turnierbeste
 

Wieder einmal machten es die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl richtig spannend. Beim heimstarken Tabellen-Dritten TSV Blau-Weiß Brehna ging der bisherige Spitzenreiter aus dem Erzgebirge nach dem ersten Drittel Dank der Turnierbestleistung von Carola Bley mit 20 Kegel in Führung. Obwohl beide Teams weiterhin stark und ausgeglichen spielten, drehten die Gastgeberinnen im zweiten Drittel das Spiel unbd erkämpften sich einen Vorsprung von 28 Kegel. Aber die Gäste steckten nicht auf und lieferten weiterhin einen großen Kampf. Doch trotz der zweitbesten Turnierleistung von Mandy Bley sollte die Aufholjagd nicht mehr belohnt werden, obwohl auch Agnes Kaufmann stark spielte. Schließlich unterlag Cranzahl knapp mit 2.579 : 2.592 Kegel. Trotz der Niederlage bleiben die Erzgebirgerinnen in der Spitzengruppe der 3. Bundesliga Ost - und dies als Aufsteiger!
Cranzahl spielte mit: Heidi Bleyl 418 - Carola Bley 459 - Karin Zahn 411 - Kerstin Winkler 414 - Agnes Kaufmann 430 - Mandy Bley 447
Alle Ergebnisse der 3. BuLi Ost Damen

 
 

Bezirksgeschehen

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 12. Spieltag in Königswalde

SV Pöhlatal Königswalde weiterhin zu Hause ohne Verlustpunkt
Schlussduo Werner Lötzsch/Steffen Schulze dreht das Spiel
 

Auch das sechste Heimspiel der Saison konnte der SV Pöhlatal Königswalde siegreich gestalten und bleibt somit zu Hause mit weißer Weste. Allerdings bedurfte es diesmal wieder einem starken Schlussspurt der Gastgeber, um den Tabellennachbarn ATSV Freiberg II noch abzufangen. Bis zum dritten Spieler jeder Mannschaft entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, dann zogen zunächst die Gäste durch deren besten Spieler Sascha Kolberg (901) davon). Im vierten Durchgang bauten die Gäste ihre Führung noch etwas aus. Mit 110 Kegel Rückstand ging Werner Lötzsch (921) auf die Bahn und konnte davon 69 wettmachen. Somit lag es wieder einmal in den Händen von Steffen Schulze, das Spiel zu Gunsten der Gastgeber zu gestalten. Schulze, der sich derzeit in einer überragenden Form befindet und auch die Einzelwertung souverän anführt, enttäuschte seine Mannschaftskameraden nicht. Mit der besten Turnierleistung (922) ließ er seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Am Ende siegte Königswalde mit 5.171 : 5.126 Kegel und ist nun mit 16 Punkten alleiniger Verfolger des Spitzenreiters Schweikershain (18).

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 9. Turnier in Hirschfeld

TSV Geyer vorzeitig Staffelsieger
BSV Ehrenfriedersdorf wahrt Chance zum Klassenerhalt
 

Obwohl die Damen des TSV Geyer auf den Anlagen in Hirschfeld lediglich zwei Punkte holten, können sie vorzeitig den Klassenerhalt feiern. Das Team aus der Bingestadt hat vor dem letzten Turnier unaufholbare 9 Punkte Vorsprung. Während für die Bingestädterinnen somit zumindest in der Staffel alles geklärt ist, hat der BSV Ehrenfriedersdorf Dank einer starken Leistung die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt. Das Team aus der Bergstadt musste sich lediglich dem neuen Tabellen-Zweiten Meeraner KSV 2010 geschlagen geben und ist nun nach Punkten mit den Gastgeberinnen des Hirschfelder SV gleich gezogen. Zwischen diesen beiden Mannschaften gibt es in Meerane ein echtes Finale im Kampf gegen den Abstieg.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 10. Turnier in Cranzahl

SSV 91 Brand-Erbisdorf gewinnt mit Mannschaftsbahnrekord vor Cranzahl
Günter Ulbrich mit fehlerfreier Partie knapp vor Heinz Römer
 

Das 10. Turnier der Bezirksklasse Senioren Staffel 3 im Turnerheim Cranzahl bot wieder einmal tollen Kegelsport. So siegte der SSV 91 Brand-Erbisdorf mit neuem Mannschaftsbahnrekord (2.189) vor dem Gastgeber KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, in dessen Reiehn einmal mehr die beiden C-Senioren Günter Ulbrich und Heinz Römer glänzten. Ulbrich erspielte mit einer fehlwurffreien Partie 454 Kegel, Römer ließ nur einen Kegel weniger fallen. Beide mussten sich damit nur dem Turnierbesten Frank Riedel aus Grünhain (466) sowie Arnd Andreas aus Brand-Erbisdorf (459) geschlagen geben. Ulbrich behält damit auch seine Führung in der Gesamteinzelwertung. Für das Team aus dem Sehmatal ist somit der Klassenerhalt wieder ein Stück näher gerückt, beträgt doch der Vorsprung zum Grünhainer KSV nunmehr 7,5 Punkte.

 
zurückk