Aktuelles vom 20.03.2011

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

3. Bundesliga Ost - 16. Spieltag in Möhlau

Cranzahls Damen unterliegen knapp
Agens Kaufmann beste Sehmatalerin
 

Wieder einmal lieferten die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl einen großen Kampf. Beim Tabellen-Achten SV Glück Auf Möhlau, der die letzten beiden Spiele gewann, mussten die Erzgebirgerinnen versuchen, Punkte im Kampf um die Tabellenspitze zu sammeln. Dies allerdings wollten die Gastgebrinnen natürlich verhindern, um ihrerseits einen großem Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Und die Gastgeberinnen zeigten, dass sie keinen Boden preis geben wollten. Im ersten Drittel schenkten sich beide Mannschaften nichts und verließen trotz einer 441 der Möhlauerin Ines Dressler punktegleich die Anlagen (beide 823 Gesamtkegel). Im zweiten Drittel allerdings spielten sich die Gastgeberrinnen auch auf Grund der Turnierbestleistung von Nicole Langer (452) einen Vorsprung von 34 Kegel heraus, obwohl die Gäste weiterhin ausgeglichen spielten und sich steigerten (844 Kegel im 2. Drittel). Das Schlussdrittel entwickelte sich wie so häufig bei den letzten Spielen zu einem Krimi. Die Cranzahlerinnen konnten sich noch einmal steigern und lieferten den Gastgeberinnen einen heißen Kampf, wobei Agnes Kaufmann das beste Einzelergebnis für die Sehmatalerinnen erspielte. Doch diesmal sollte es nicht mehr für die Cranzahlerinnen reichen. Die Gastgebrinnen blieben nervenstark und gewannen letztlich knapp mit 2.562 : 2.542. Cranzahl hat nunmehr 22:10 und ist Tabellen-Zweiter, da die bisher punktegleiche Mannschaft von SV Motor Mickten Dresden in Brehna gewann.
Cranzahl spielte mit: Heidi Bleyl 419 - Carola Bley 404 - Karin Zahn 424 - Kerstin Winkler 420 - Agnes Kaufmann 439 - Mandy Bley 436.
Alle Ergebnisse der 3. BuLi Ost Damen

 
 

Bezirksgeschehen

Bezirkseinzelmeisterschaften 2011 - Quali U14/U18

Martin Schiefer und Luisa Müller gewinnen Qualifikationsläufe
Luisa Müller mit Bahnrekord
 

Insgesamt sechs Aktive aus dem Altkreis Annaberg starteten in den Qualifikationsläufen der diesjährigen Bezirksmeisterschaften. In Bärenstein stellte allein der SV Pöhlatal Königswalde fünf Aktive, hinzu kam Michelle Mechsner vom TSV Geyer. Hierbei schlugen sich unsere Kreisvertreter sehr achtbar und erspielten teilweise hervorragende Ergebnisse. So siegte bei den Jungen der Altersklasse U18 der Königswalder Martin Schiefer mit sehr starken 438 Kegel bei überragenden 158 Abräumer. Ebenso konnte seine Vereinskameradin Luisa Müller in der U14 weiblich ihren Quali-Lauf gewinnen. Sie siegte überlegen mit neuem Einzelbahnrekord (401) vor Michelle Mechsner (Geyer/328). Diese Drei konnten sich somit für die Vorläufe qualifizieren. Ausgeschieden sind leider in der U14 jeweils als Vierte bei den Mädchen Julia Rösel (298) und bei den Jungen Paul Schmiedel (318) sowie in der U18 männlich Lucas Müller, der mit 354 Kegel auf Platz 10 einkam.

 
 

Kreisgeschehen

Greifensteinpokale Damen und Herren 2011

TSV Geyer bei Damen und Herren zum Auftakt mit Turniersiegen
Thumer Damen überraschend Turnier-Letzte
 

Am Samstag fanden die Auftaktturniere der Greifensteinpokale der Damen und Herren statt. Die Damen kämpfen zum 16. Male um diese Trophäe, während es bei den Herren bereist die 46. Auflage und somit neben dem Vereinspokal die traditionreichste Veranstaltung des Kreises Annaberg im Kegelsport ist. Auf den Anlagen in Thum bestritten die Damen ihr erstes Turnier. Zur Überraschung aller konnten die Gastgeberinnen lediglich nur Platz drei erspielen. Der Turniersieg ging - nicht ganz so überraschend -an die Damen des TSV Geyer. Wiederum allerdings überraschend war die Überlegenheit, mit welcher sie diesen Turniersieg errangen. Satte 131 Kegel Vorsprung zum BSV Ehrenfriedersdorf zeigten deutlich auf, dass die Bingestädterinnen keine Zweifel an der Pokalverteidigung lassen wollen. Als beste Einzelspielerinnen erwiesen sich Sonja Walther (BSV) und Karin Weichelt (Geyer), die beide je 452 Kegel zu Fall brachten. Ebenso überlegen wie Damen gewannen auch die Herren des TSV Geyer mit sogar 214 Kegel Vorsprung das erste Turnier der diesjährigen Auflage. Allerdings war dies weder vom Sieg noch vom Ergebnis her überraschend, fand dieses Turnier doch auf heimischen Anlagen in Geyer statt. So überlegen die Bingestädter hier auch waren (sie stellten die drei besten Einzelspieler), so spannend war der Kampf um die weiteren Platzierungen. Wie bei den Damen konnte auch hier der BSV Ehrenfriedersdorf den KSV Gut Holz Thum auf Rang drei verweisen. Bei den Herren allerdings ist mit dem KC Auerbach/E. noch ein viertes Team am Start. Diese Mannschaft begann jedoch zu schwach, so dass trotz toller Aufholjagd am Ende nur Platz vier blieb.
Alle Ergebnisse auf einen Blick

 
 
zurück