Aktuelles vom 15.05.2011

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Landesgeschehen

Landeseinzelmeisterschaften U23 und Damen

Mandy Bley erkämpft erneut Silber
 

Mandy Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnte bei den Landesmeisterschaften ihren Vizemeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen und gewann erneut die Silbermedaille, womit die sich wieder für die Deuschen Meisterschaften in München qualifizierte. Im Vorlauf, der in Mylau stattfand, erspielte sie 447 Kegel bei 169 Abräumer, was zwischenzeitlich Rang sechs bedeutete. Im Finale der besten Acht ließ sie in Falkenstein 459 Kegel bei 141 Abräumern folgen und sicherte sich mit insgesamt 906 Kegel die Silbermedaille. Unangefochtene Landesmeisterin wurde Linda Bachmann vom SV Seeligenstädt, die beide Läufe gewann (469+467).
Auf den Anlagen in Falkenstein schied am Samstag Heidi Bleyl (die ältere Schwester von Mandy Bley) im Vorlauf der Damen aus. Sie erspielte 432 Kegel, womit sie am Ende Platz 17 einnahm.

 

Landeseinzelmeisterschaften U14/U18 - Vorläufe

Luisa Müller und Martin Schiefer erreichen Endläufe
 

Der SV Pöhlatal Königswalde kann weitere Erfolge in seiner Jugendarbeit ernten. In der U14 weiblich konnte sich Luisa Müller in Elsterberg mit starken 411 Kegel als Vierte für das Finale am kommenden Sontag qualifizieren. Auch ihr Vereinskamerad Martin Schifer schaffte in Mehltheuer in der U18 als Achter mit 429 Kegel den Sprung in den Endlauf. Ausgeschieden ist leider hingegen in der U14 weiblich Nichelle Mechsner vom TSV Geyer. Sie erspielte 373 Kegel und wurde damit Zwölfte.

 
zurück