|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Aufstiegsturnier zur 2. Bezirksklasse Herren in Zwickau
|
KSV Gut Holz Thum ohne Chance
Ralf Mehner bester Bergstädter |
|
|
|
Auch wenn
es noch einen zweiten Tag beim Aufstiegsturnier zur 2.
Bezirksklasse Herren in Zwickau gibt, so kann bereits
festgestellt werden, dass die Herren des KSV Gut Holz
Thum auch in der kommenden Saison in der Kreisliga
Annaberg spielen. Das Team war der Konkurrenz
hoffnungslos unterlegen und belegt derzeit den sechsten
Platz von den bisherigen sechs Mannschaften, welche
spielten. Wie weit die Konkurrenz weg war, zeigt sich
darin, dass bereits der fünftplatzierte fast 400 Kegel
mehr erspielte. In Reihern der Thumer war Ralf Mehner
mit für die Anlagen in zwickau mageren
853 Kegel noch der Beste.
Zwischenstand nach dem 1. Tag:
1. SV Scharfenstein 5.394
2. KV 1912 Falkenstein 5.330
3. Chemnitzer SV Siegmar 48 II 5.293
4. SG Friedrichsgrün 5.222
6. KSV Gut Holz Thum 4.834 (Mike Schaarschmidt 772 -
Jörg Schüler 830 -
Hans-Jürgen Wirlitzsch 751 - Gotthard Fiedler
813 - Ralf Mehner
853 - Giso Giebel
815 |
Vereinspokal
Damen - Finale in Oberwiesenthal
|
KSV Blau-Weiß Lumpen sichert sich den
Pott für immer
Konkurrenz nutzte die Schwächen des Siegers nicht |
|
|
|
Sie
spielten keineswegs überragend und waren an diesem Tag
durchaus verwundbar: die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl, welche den Vereinspokal nunmehr zum
dritten Male in Folge gewannen und damit für immer in
ihren Besitz brachten. Auf den Anlagen in Oberwiesenthal
spielte das Team lediglich ausgeglichener wie die
Konkurrenz, welche allerdings auch teilweise wie gelähmt
wirktte. Nur zwei 400-er-Ergebnisse, da hatte man nach
dem Herrenfinale doch einiges mehr erwartet. Dass der
KSV Gut Holz Thum mit mageren 1.497 Kegel Rang zwei
belegte, lag mit Sicherheit nicht an den Bahnen. Für die
Überraschung im Finale sortge der SV Pöhlatal
Königswalde, der den stärker eingeschätzten ESV Buchholz
noch auf Platz vier verwies. So freuen sich die
Cranzaherinnen über einen weiteren Erfolg, während die
Konkurrenz mit ihrem Schicksal hadert. |
"Freie
Presse"-Wanderpokal Jugend in Oberwiesenthal
|
TSV Geyer sichert sich Pokalsieg
SV Pöhlatal Königswalde gewinnt Turnier
Sechs neue Einzelbahnrekorde im Finale |
|
|
|
Vor den
Damen absolvierten die Nachwuchstalente ihr Finalturnier
um den Wanderpokal der "Freien Presse". Hierbei gab es
gleich sechs neue Einzelbahnrkorde zu verzeichnen, von
denen die von Michelle Mechsner (TSV Geyer /
416) und Martin Schiefer
(SV Pöhlatal Königswalde/ 421)
heraus ragten. Die weiteren Bahnrekorde erspielten
Anna-Lena Vogel ( 302), Felix Morgenstern (beide SG
Sehmatal / 376), Paul Schmiedel / 338) und Lucas Müller
(beide Königswalde / 360).Der SV Pöhlatal Königswalde
konnte somit das 2. Turnier dieses Pokals knapp gegen
den TSV Geyer für sich entscheiden, aber für den TSV
reichte es dennoch zum Pokalsieg, da die Ergebnisse der
beiden Pokalturniere addiert wurden. Ohne Chance, aber
immerhin wieder am Start war die SG Sehmatal. |
|