Aktuelles vom 29.05.2011

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bezirksgeschehen

Aufstiegsturnier zur Bezirkliga Damen in Zschorlau

TSV Geyer auf Rang zwei
Sabine Laudel beste Bingestädterin
 

Die Damen des TSV Geyer verpassten am Sonntag in Zschorlau den Sprung in die Bezirksliga. Das Team erspielte im Aufstiegsturnier der vier Staffelsieger der Bezirksklasse einen zweiten Rang hinter dem ATSV Feiberg, der somit in der kommenden Saison in der höchsten Klasse des Keglervebandes Chemnitz spielt. In Reihen des TSV erwies sich Sabine Laudel mit 447 Kegel als die Beste.
Ergebnisse:
1. ATSV Freiberg 2.527
2. TSV Geyer 2.452
3. SKV Auerbnach/V. II 2.373
4. Kirchberger KV 1845 2.341
Geyer spielte mit: Christa Einenkel 431 - Karin Weichelt 419 - Jana Brändl 382 - Yvonne Hirsch 390 - Sabine Laudel 447 - Birgit Hirsch 383

 

Aufstiegsturniere und Relegationen

KSV Gut Holz Thum ohne Chance
 

Ergebnisse des Aufstiegsturniers zur 2. Bezirksklasse Herren 28./29.05.2011 in Zwickau (Marienthaler Straße)
Wechselburg steigt mit in die 2. BK auf, wenn Flöha nicht aus dem Land und Mittelbach somit nicht aus der 1. BK absteigen.

 
Aufstiegsturnier zur Bezirksliga Senioren in Ehrenfriedersdorf:
1. SSV Wiesenburg 2.449
2. SV Neuoelsnitz/E. 2.439
3. KSV Lengefeld/E. 2.437
4. VfB Lengenfeld/V. 2.315
5. SV Leukersdorf 2.297
 
Aufstiegsspiel zur Bezirksklasse Senioren in Ehrenfriedersdorf:
Grünhainer KSV - TSV Fortschritt Mittweida III 2.007 : 1.953
 
Relegationsspiel zum Verbleib in der 1. Bezirksklasse in Zschorlau:
KSV Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt - Mittelbacher SV 08 5.351 : 5.318
Sollte Flöha aus dem Land absteigen, so steigt Mittelbach in die 2. Bezirksklasse ab.
 

Kreisgeschehen

XI. Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal Herren in Cranzahl

KSV Hainichen 92 sichert sich überlegen den Pokal
Michael Voigt herausragend
Spannung im Kampf um die Kreismeisterschaft im Paarkampf
 

Der XI. Dietmar-Böttcher -Gedenkpokal der Herren, welcher zugleich als Vorlauf für die Kreismeisterschaften im Paarkampf gilt, brachte in Cranzahl etliche starke Einzelergebnisse. Zunächst legte das Duo Axel Heinrich/Mirko Loos vom SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad mit 894 Kegel eine Nummer hin, welche lange Bestand haben sollte. Loos erspielte dabei mit 460 Kegel bei 150 Abräumer und nur einem Fehlwurf das zweitbeste Einzelergebnis des Turniers. Leider kann das Duo am Endlauf nächste Woche in Bärenstein nicht teilnehmen. Andererseits wird dadurch die Kreismeisteraschaft richtig spannend, trennen doch die teilnehmen Finalisten lediglich 21 Kegel. Das Ergebnis des Wiesenbader Duos wurde nur noch vom KSV Hainichen 92 überboten, der somit erstmals die Tropäe gewann. Für diesen Erfolg sorgte vor allem Michael Voigt, der mit 482 Kegel (152 Abräumer) für das Topresultatdes Tages sorgte. Die Gellertstädter sind ebenso Stammgast beim Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal wie die Gäste des Chemnitzer SV Siegmar 48, welche durch Christian Unglaub/Stefan Werth Rang drei in der Pokalwertung rspielten. In der Wertung der Kreismeisterschaften liegt durch den Rückzug von Wiesa/Wiesenbad wieder ein Gelenauer Duo an der Spitze, allerdings nur hauchdünn vor dem Oberwiesenthaler SV 1990 und dem KV Schieb du se Tannenberg.
Alle Ergebnisse auf einen Blick

 
zurück