|
Als
zweitem Team nach dem SV Bärenstein gelang es dem SV
Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad, seinen im Vorjahr erkämpften
Pokalsieg zu wiederholen. Das letzte Turnier des 12.
Pöhlbachtalpokals in Bärenstein gewannen zwar die
Gastgeber des rekordsieger SV SV Bärenstein, aber am
Gesamterfolg der Blau-Weißen konnte er nicht rütteln. Im
Gegenteil. Bis zum letzten Starter der Wiesenbader sah
es erneut nach einem Turniersieg des nunmehr zweifachen
Pokalgewinners aus. Zwar hatte der SV Bärenstein durch
Gert Hammer (451) einen
glänzenden Start, aber die Wiesenbader mit Mirko Loos
den überragenden Spieler (471)
nicht nur dieses Turniers, sondern der gesamten Serie.
Nach fün Spielern schien alles gelaufen, hatte der SV
Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad doch einen satten Vorsprung
von 61 Kegel zum SV Bärenstein heraus gespielt. Aber
Kegeln ist auch nur ein Sportspiel und somit kann auch
hier immer wieder Überraschendes passieren. In diesem
Falle war es eben so, dass der Schlussspieler der
Blau-Weißen überhaupt nicht zu seinem Spiel fand und
somit doch noch den scheinbar sicheren Turniersieg aus
den Händen geben musste. Da aber der Pokalsieg bereits
fest stand, konnte er sehr schnell von seinen
Mannschaftskameraden getröstet werden. Wie in der
Gesamtwertung, so kam auch in der Turnierwertung der SV
Pöhlatal Königswalde auf Rang drei vor dem
Oberwiesenthalwer SV 1990 ein. |