|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Bezirksliga
Herren - 1. Spieltag
|
TSV Geyer unterliegt nach großem Kampf
Chris Nestler bester Bingestädter |
|
|
|
Mit
einigen Hoffnung, aus Lengefeld/E. die Punkte mitnehmen
zu können, fuhren die Herren des TSV Geyer zu ihre
Gastgeber des 1. Spieltages. Gleich zu Beginn
entwickelte sich ein Kampf um jeden Kegel, bei welchen
die Gastgeber nach dem 1. Drittel mit einem leichten
Plus von fünf Zähler die Anlagen verließen. Chris
Nestler erspielte hierbei für die Bingestädter das beste
Einzelergebnis (930), wurde
aber bereits von Udo Bauer um drei Zähler überspielt. Im
2. Drittel konnten sich die Gastgeber auf Grund der
Turnierbestleistung von Helmut Weber (952) doch etwas
deutlicher absetzen, obgeleich auch Ralf Nestler (925)
stark spielte. Mit einem Rückstand von 35 Zählern ging
das Schlussduo dennoch optimistisch auf die Bahnen.
Allerdings ließen sich die Gastgeber nicht mehr
überraschen und sicherten sich mit
5.446 : 5.352 Kegel
die erstne beiden Punkte der neuen Saison. |
1.
Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 1. Spieltag in Cranzahl
|
TSG Sehma siegt souverän gegen Absteiger
SV Rot-Weiß Treuen II
Uwe Otto, Bernd Walther und Dietmar Fröhlich mit Bahnrekorden |
|
|
|
Einen
gelungenen Saisonauftakt konnte die 1. Herrenmannschaft
dert TSG Sehma verbuchen. Am 1. Spieltag empfing das
Team um Bernd Walther den Absteiger aus der Bezirksliga
SV Rot-Weiß Treuen II. Duie Gastgeber gingen Dank der
überragenden Leistung von Uwe Otto, der mit seinen
ersten 100 Wurf auf den Bahnen 3/4 mit
529 Kegel einen
phantastischen neuen Einzelbahnrekord in seiner
Altersklasse aufstellte und am Ende mit dem
Turnierbestwert von 974 Kegel die Anlagen verließ, in
Führung. Diese baute die TSG im weiteren Spielverlauf
aus. Der A-Senior Bernd Walther ließ gleich zwei neue
Einzelbahnrekorde folgen: auf den Bahnen 3/4 mit
507 und
über die 200-Wurf-Distanz 965 Kegel. Die Gäste konnten
in keiner Phase des Spiels mithalten. Zudem krönte im
Schlussdrittel der B-Senior Dietmar Fröhlich mit einem
weiteren Einzelbahnrekord (902) die starke Leistung der
Gastgeber, die letztlich ihren eigenen
Mannschaftsbahnrekord um gerade mal 9 Kegelchen
verfhlten. Mit 5.422 :
5.178 Kegel fiel der Sieg
allerdings sehr deutlich aus. |
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 2 - 1. Spieltag
|
Cranzahler Herren setzen sich mit
Bahnrekorden gegen starke Gäste durch
Tim Rösch knackt als erster die 1.000-er-Marke |
|
|
|
Hatte die
TSG Sehma bereits am Vormittag ein Klasseturnier
gespielt, so wurde dies am Nachmittag noch getoppt.
Gleich im ersten Drittel ließ es Neuzugang Tim Rösch vom
Gastgeber KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl gewaltig
krachen. Verpasste er den erst kurz zuvor von Uwe Otto
aufgestellten Einzelbahnrekord auf den Bahnen 3/4 nur
denkbar knapp um zwei Kegelchen, so verbesserte er
seinen eigenen über die 200 Wurf auf sensationelle
1.003
Kegel und ist somit der erste Spieler, der im Turnerheim
diese magische 1.000-er-Grenze knacken konnte. Obwohl
auch der zweite Neuzugang und neue Mannschaftleiter Udo
Rösel ein Klassergebnis erspielte, blieben die
Gäste des TuS 1875 Großschirtma auf Tuchfühlung. Nach
dem zweiten Drittel konnte diese sogar mit 14 Kegel in
Führung gehen, da in Reihen der Gastgeber sowohl Hendrik
Fiedler als auch Thomas Jacobi die 900-er-Marke
verfehlten. Im Schlussdrittel entwickelte sich ein
spannder Kampf, der kaum noch jemanden auf den Sitzen
hielt. Den Sieg sicherte Jörg Böttcher, der mit neuer
persönlicher Bestleistung im Turnerheim die
entscheidenden Zähler erspielte. Letztlich siegte
Cranzahl mit neuem Mannschaftsbahnrekord
5.516 :
5.494
Kegel. Erwähnenswert: fünf Gästespieler übertrafen die
900-er-Marke, wobei der sechste diese um gerade mal
sechs Kegel verfehlte. |
SV Pöhlatal Königswalde in Reinsdorf
ohne Chance
Sven Donath bester Königswalder |
|
|
|
Mit einer
Niederlage kehrte der Aufsteiger SV Pöhlatal Königswalde
aus Reinsdorf zurück. Die Gastgeber des KV 1912
Reinsdorf, die mit zu den Aufstiegskandidaten zählen,
setzten sich von Durchgang zu Durchgang immer mehr von
den Königswaldern ab. wobei sie in jedem Drittel ein
900-er-Ergebnis verzeichnen konnten. Am nächsten an
diese Leistungen kam überraschend Sven Donath (898)
heran, der somit zum besten Spieler seines Teams
avancierte. Richtig bitter wurde es für die Gäste im
Schlussdrittel. Jonny Schlegel musste nach 169 Wurf aus
gesundheitlichen Gründen ausgewechselt werden. Sein Sohn
Paul konnte am Ergebnis nicht mehr viel retten, so dass
die Niederlage am Ende mit 5.072
: 5.321 Kegel sehr deutlich
ausfiel. |
Bezirksklasse
Senioren Staffel 3 - 1. Turnier in Zwönitz
|
Cranzahler Oldies in einem spannenden
Turnier ohne Fortune
Heinz Römer und Günter Ulbrich bärenstark |
|
|
|
Es war
ein Turnier, welches wohl jede der sechs Mannschaften
hätte gewinnen können, auch der KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl. Zum Auftakt der neuen Saison zeigten die
Senioren der Bezirksklasse Staffel 3 in Zwönitz, dass
alles möglich ist. Während die Grühnhainer das Turnier
gar ohne Streichwert für sich entschieden, mussten die
Cranzahler feststellen, dass zwei Spitzenergebnisse
nicht unbedingt ausreichend sind. Heinz Römer erspielte
mit 443 Kegel das
zweitbeste Einzelergebnis des Turniers, nachdem bereits
vorher Günter Ulbrich ein Klasseresultat (432)
erreicht hatte. Allerdinsg spielte das Team zu
unausgeglichen, so dass auch noch ein recht dürftiges
Ergebnis mit in die Mannschaftswertung einging und somit
am Ende "nur" zwei Punkte zu Buche standen. Bei etwas
mehr Konstanz und auch etwas Glück wäre sogar der
Turniersieg drin gewesen. |
|