Aktuelles vom 17.09.2011

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Damen - 1. Turnier in Königswalde

Der Titelverteidiger mit optimalem Saisonstart
Kerstin Vorberg Turnierbeste
 

Gleich zum Saisonauftakt der Kreisliga Damen zeigte sich der Titelverteidiger ESV Buchholz wieder meisterlich. Das Team um Christine Pilz gewann souverän das Auftaktturnier in Königswalde und stellte mit Kerstin Vorberg (421) zudem die Turnierbeste. Auf den Rängen folgten die Spielgemeinschaft Sehmatal sowie der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg. Den Kreisstädterinnen gelang es, mit Tina Otto (419) und Marion Huster (418) gleich zwei Spielrinnen in der Mannschaft des Tages zu stellen. Geht man vom Auftaktturnier aus, so könneten sich die drei Favoiten auf die Meisterschaft schon heraus kristallisiert haben. Allerdings haben auch sie die gleichen Probleme wie die Teams auf den Plätzen vier bis sechs: eine sehr dünne Personaldecke, so dass bei Ausfall auch nur einer Spielerin die Kräfteverhältnisse sich gleich enorm verschieben können. Es dürfte demzufolge wieder eine spannende Saison werden.

 

1. Kreisklasse Herren Staffel 2 - 1. Turnier in Annaberg-Buchholz

SV Bärenstein II überlegen zur ersten Tabellenführung
Stefan Peter bester Einzelspieler
 

Mit einigen Überraschungen endete das erste Turnier der 1. Kreisklasse Herren im Waldschlößchen Annaberg-Buchholz. Zu diesen allerdings gehörte der Turniersieg des SV Bärenstein II nicht. Überlegen setzte sich das Team vor dem KSV 97 Gelenau an die Tabellenspitze. Dass hinter diesen beiden Teams dann aber die Zweite des SV Pöhlatal Königswalde vor dem KV Rot-Weiss Neudorf einkam, konnte so nicht unbedingt erwartet werden. Auch hatte man den Gastgeber KSV Harmonie Annaberg weiter vorn erwartet. Dass es zu diesen Überraschungen kam, lag vor allem an den personellen Sorgen einiger Mannschaften, die mit mehreren Ersatzspielern auskommen mussten. Zudem war das Leistungsgefälle doch recht groß. Erstes Schlusslicht der neuen Saison ist der BSV Ehrenfriedersdorf, der mit dem Weggang von Dietmar Fröhlich zur TSG Sehma nach Reiner Walther (ging in der Vorsaison nach Zwönitz) erneut einen starken Spieler verlor und diesen auch nicht adäquat ersetzen konnte. Als bester Einzelspieler des Auftaktturniers erwies sich Stefan Peter (Harmonie), der 445 Kegel erspielte.

 

2. Kreisklasse Herren Staffel 3 - 1. Turnier in Oberwiesenthal

Gastgeber mit souveränem Heimerfolg - Krimi im Kampf um die Plätze
Franz Sonntag überragend
 

Zum Auftakt der 2. Kreisklasse Herren Staffel 1 empfing der Oberwiesenthaler SV 1990 auf heimischen Anlagen die Mannschaften des KSV Saxonia Annaberg II, TSV Geyer III und KSV 97 Gelenau III. Die Gastgeber setzten sich unerwartet deutlich gegen ihre Konkurrenz durch, die sich im Kampf um den zweiten Turnierrang einen heißen Krimi lieferte. Am Ende sicherten sich die Kreisstädter Rang zwei vor den Bingestädtern, die aber mit dem U18-Spieler Franz Sonntag den überragenden Solisten dieses Turniers (446) in ihren Reihen hatten.

 
zurück