|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Kreisliga
Damen - 2. Turnier in Bärenstein
|
Der Titelverteidiger auch im 2. Turnier
ungefährdet
Drei Spielerinnen des ESV in Mannschaft des Tages |
|
|
|
Wer soll
derzeit den Titelverteidiger ESV Buchholz schlagen?
Diese Frage stellte sich nach dem zweiten Turnier der
Kreisliga Damen in Bärenstein. Zu überlegen waren die
Damen aus Buchholz der Konkurrenz. Gleich drei
Spielerinnen brachten sie in die Mannschaft des Tages
und stellten mit Annelie Langer zudem auch die
Turnierbeste (435). Satte
116 Kegel hatte der amtierende Meister Vorsprung auf den
Turnier-Zweiten KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg, der sich
seinerseits nur knapp gegen die Konnkurrenz durchsetzen
konnte. Während Buchholz mit dem zweiten Sieg die
Tabellenführung ausbaute, verbesserte sich Annaberg auf
Rang zwei vor der SG Sehmatal. Hingegen begann für den
KV Schieb du se Tannenberg die Saison nicht so gut,
mussten die Spielerinnen dieses Vereins erneut mit dem
letzten Turnierplatz vorlieb nehmen und behielten die
"Rote Laterne". |
2.
Kreisklasse Herren Staffel 3 - 2. Turnier in Gelenau
|
KSV 97 Gelenau II siegt nach spannendem
Duell gegen TSV Geyer III
Nach zwei Turnieren alle Mannschaften gleichauf |
|
|
|
Obwohl in
dieser Staffel nur vier Mannschaften sind, scheint sie
sich zu einer sehr unterhaltsamen und spannenden
Angelegenheit zu entwickeln. Das 2. Turnier der 2.
Kreisklasse Herren in Gelenau konnte die Zweite des
gastgebenden KSV 97 knapp gewinnen. Im direkten
Vergleich setzte sich das Team um Jens-Dietrich Windisch
(an diesem Tage mit 435
Kegel bester Gelenauer) hauchdünn gegen die Dritte des
TSV Geyer durch, in dessen Reihen der Nachwuchsspieler
Franz Sonntag mit einer fehlwurffreien Partie glänzte (442).
Ebenso spannend ging es danach zwischen dem bisherigen
Tabellenführer Oberwiesenthaler SV 1990 und dem KSV
Saxonia Annaberg II zu. Obwohl die Oberwiesenthalwr mit
Christian Rabenstein (449)
den Turnierbesten stellten, mussten sie sich den
Kreisstädtern knapp geschlagen geben. Beide Teams
blieben aber hinter den vorgelegten Ergebnissen von
Gelenau und Geyer zurück, so dass nun alle vier
Mannschaften auf die gleiche Gesamtpunktezahl verweisen
können, wobei die ersten Drei sogar die gleiche
Gesamtkegelzahl zu Buche stehen haben. |
3.
Kreisklasse Herren Staffel 4 - 3. Turnier in Annaberg-Buchholz
|
Gastgeber KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg
siegt nach Krimi
Sebastian Schulze Turnierbester
Cranzahls Zweite und Tannenberg setzen sich ab |
|
|
|
Nach dem
dritten Turnier der 3. Kreisklasse Herren nimmt die
Tabelle Konturen an, die das Kräfteverhältnis in diesr
Staffel wider spiegeln. Zwar konnte der KSV Grün-Weiß
1954 Annaberg sein Heimturnier im Waldschlößchen
gewinnen, doch knapp dahinter folgten die beiden
Staffelfavoriten KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II
und der KV Schieb du se Tannenberg. Beide letztgenannten
Teams setzten sich in der Tabelle bereits deutlich von
der Konkurrenz ab und werden wohl nur schwer von der
Konkurrenz zu stellen sein. Dennoch sind auch hier
Überraschungen möglich, so dass der Kampf um die Plätze
spannend bleibt. Beim Turnier in Annaberg-Buchholz
erwies sich Sebastian Schulze (Grün-Weiß) mit
449 Kegel als der Beste,
gefolgt von Sören Geisler (Tannenberg) und Torsten
Hofmann (Cranzahl), die beide je
440 Kegel erspielten. |
|