|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
3. Bundesliga
Damen Ost - 6. Spieltag in Senftenberg
|
Cranzahl rutscht in den Abstiegskampf
Mandy Bley beste Gästespielerin |
|
|
|
Am 6.
Spieltag der 3. Bundesliga Ost hatten die Damen des KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl beim bisher punktelosen
Tabellen-Letzten SV Senftenberg die Möglichkeit, nach
zwei Niederlagen in Folge Selbstvertrauen zu tanken.
Hierfür wäre jedoch ein Sieg nötig gewesen. Dieser
allerdings rückte gleich nach dem ersten Drittel in
weite Ferne, da die Gastgeberinnen sofort einen
Vorsprung von 74 Kegel erspielten. Aucgh zeigten sich
die Senftenbergerinnen gegenüber ihrem letzten
Heimturnier stark verbessert und ließen nicht locker.
Obwohl die Gäste aus dem Sehmatal in den letzten beiden
Dritteln um jeden Zähler verbissen kämpften, wuchs der
Rückstand weiterhin an. Im letzten Drittel erspielte
Mandy Bley für Cranzahl das beste Einzelergebnis und
auch Agnes Kaufmann zeigte eine starke Leistung, aber in
Reihen der Gastgeberinnen sorgte Solveig Thiele mit
466 Kegel für das absolute
Spitzenergebnis und somit einen deutlichen
2.614 :
2.517-Erfolg ihres Teams.
Senftenberg erspielte somit seine ersten beiden Punkte
dieser Saison, während Cranzahl die dritte Niederlage in
Folge hinnehmen musste und mit nunmehr 4:8 Punkten in
die Nähe der Abstiegsränge rutschte.
Cranzahl spielte mit: Heidi Bleyl
430 - Carola Bley 353 - Karin Zahn
410 - Kerstin Winkler
435 - Mandy Bley
447 - Agnes Kaufmann
442
Die Ergebnisse der 3. Bundesliga
Ost Damen |
Bezirksliga
Herren - 6. Spieltag in Rochlitz
|
TSV Geyer kommt immer mehr in Fahrt
Bingestädter siegen in Rochlitz deutlich |
|
|
|
Immer
besser in Schwung kommen die Herren des TSV Geyer in der
Bezirksliga. Auf den anspruchsvollen Anlagen in Rochlitz
ließen sie dem Aufsteiger, der sich einige Hoffnungen
auf einen Heimsieg gemacht hatte, nicht den hauch einer
Chance. Von Beginn an dominierten die Bingestädter das
Geschehen. Gleich im ersten Drittel erspielten sie einen
Vorsprung von 136 Kegel, bauten diesen im zweiten
Drittel um weitere 97 Zähler aus. Obwohl das Spiel für
die Gäste bereits entschieden war, ließen sie auch im
letuzten Drittel nicht locker und packten noch einmal 52
Kegel drauf, wobei Ralf Nestler mit
899 Kegel den
Turnierbestwert erspielte. Deutlich mit
5.186 :
4.901 Kegel wurde der
Aufsteiger in die Schranken verwiesen und nun auch in
der Tabelle nach Punkten überflügelt. |
1. Bezirksklasse
Herren Staffel 1 - 6. Spieltag in Elsterberg
|
TSG Sehma muss erste Niderlage der
Saison hinnehmen
Uwe Otto mit Schnapsnummer erneut Turnierbester |
|
|
|
Am 6.
Spieltag der 1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 kam es in
Elsterberg zum Spitzenspiel zwischen dem
Tabellen-Zweiten Mühltroffer SV und dem Spitzenreiter
TSG Sehma. Von Beginn an machte das junge Team des
Aufsteigers richtig Druck und erspielte sich einen
Vorsprung von 70 Zählern nach dem ersten Drittel. Im
zweiten Drittel konnte die TSG den Rückstand Dank der
Turnierbestleistung von Uwe Otto (888)
um elf Kegel verkürzen. Doch im letzten Drittel sollte
sich sehr schnell zeigen, dass der Aufsteiger sich den
Sieg nicht nehmen lassen wird, zumal das Schlussduo der
Gäste nicht zu gewohnter Form fand. Letztlich siegte
Mühltroff deutlich mit 5.237
: 5.051 Kegel und zog nun
auf Grund des gewonnenen direkten Vergleichs in der
Tabelle an die punktegleichen Sehmaer vorbei. |
1.
Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 6. Spieltag
|
Cranzahler Lumpen weiterhin ohne
Verlustpunkt
SV Pöhlatal Königswalde erspielt neuen Mannschaftsbahnrekord |
|
|
|
An diesem
6. Spieltag konnten unsere beiden Vertreter in dieser
Staffel die optimale Punkteausbeute einspielen. Der
Spitzenreiter KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl musste
auf den Anlagen in Zwickau-Marienthal gegen den
Kirchberger KV 1845 antreten. Einmal mehr sorgte hierbei
das Startduo Udo Rösel/Tim Rösch für einen sehr guten
Start ins Turnier und spielte einen Vorsprung von 114
Kegel heraus, wobei Rösel gleich für die
Turnierbestleistung sorgte (926).
Dank einer starken Leistung von Sven Petermann (922)
konnten die Gastgeber den Rückstand um 44 Kegel
verringern und schöpften somit wieder Hoffnung, dem
Tabellenführer vielleicht doch ein Bein stellen zu
können. Doch dieser ließ sich nicht beirren und baute in
einem spannenden Schlussdrittel den Vorsprung sogar
wieder leicht aus. Cranzahl siegte letztlich mit
5.370 :
5.292 Kegel und bleibt
somit weiterhin ohne Verlustpunkt.
Der SV Pöhlatal Königswalde empfing in Oberwiesenthal
die spielstarken Gäste der SG Hohentanne. Einmal mehr
allerdings zeigten sie auf den anspruchsvollen Anlagen,
dass sie hier durchaus auch gegen die
Spitzenmannschaften bestehen können. Gleich im ersten
Drittel sorgte Werner Lötzsch mit
911 Kegel für einen neuen Bahnrekord in seiner
Altersklasse. Da auch Martin Schiefer erneut stark
spielte, gingen die Gastgeber mit 33 Kegel in Führung,
obgleich in Reihen der Gäste der U23-Spieler Michel
Baumgarten mit 471 Kegel
auf den Bahnen 1/2 ebenfals einen neuen Einzelbahnrekord
aufstellte. Nach dem zweiten Drittel allerdings schien
das Spiel bereits verloren, hatte sich doch Hohentanne
auf Grund der Turnierbestleistung von Dirk Schulze (930)
ihrerseits einen Vorsprung von 82 Zählern erspielt. Aber
es folgte ein unglaublicher Endspurt der Gastgeber durch
das Duo Steffen Schulze/Ralf Scharnack. Beide erspielten
über 900 Kegel und ließen
dem Gästeduo nicht den Hauch einer Chance. Am Ende
siegte der SV Pöhlatal Königswalde gar mit neuem
Mannschaftbahnrekord mit 5.251
: 5.192 Kegel recht
deutlich und verschaffte sich somit etwas Luft im
Tabellenkeller. |
Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 5. Turnier in Geyer
|
TSV Geyer mit Turniersieg auf Rang zwei
Karin Weichelt beste TSV-Spielerin |
|
|
|
Mit ihrem
ersten Turniersieg in dieser Saison konnten sich die
Damen des TSV Geyer auf heimischen Anlagen in der
Tabelle auf Rang zwei vorkämpfen und zugleich den
Abstand zum Abstiegsplatz vergrößern. Die Gastgeberinnen
setzten sich Dank einer geschlossenen
Mannschaftsleistung vor dem Hirschfelder SV durch, der
mit Katrin Fiedler die beste Spielerin des Turniers
stellte. Sie erspielte mit einer fehlwurffreien Partie
449 Kegel bei
161 (!) Abräumer. Ihr am
nächsten kam Karin Weichelt vom TSV. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 5. Turnier in Markersbach
|
Cranzahls Senioren verschaffen sich Luft
Heinz Römer bester Cranzahler |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Markersbach konnten die Senioren des KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in der Tabelle zwar
keinen Rang gutmachen, fanden aber durch ihren dritten
Turnierplatz wieder Anschluss ans Mittelfeld.
Gleichzeitig vergrößerten sie ihren Vorsprung auf den
Abstiegsplatz auf nunmehr sechs Punkte. Bester Spieler
in Reihen der Sehmataler war Heinz Römer, dessen
426 Kegel auf den
anspruchsvollen Anlagen (nur acht 400-er insgesamt) nur
noch von zwei Lengefelder Akteuren knapp überspielt
wurden. |
Kreisliga Herren Staffel
1 - 4. Turnier in Königswalde
|
SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad mit knappen
Sieg weiter auf Titelkurs
Mirko Loos Turnierbester |
|
|
|
Das
vierte Turnier der Kreisliga Herren in Königswalde war
an Spannung kaum zu überbieten. Zwar legte der Gastgeber
und Spitzenreiter SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad ein sehr
gutes Ergebnis vor, aber danach spielten der KSV
Glückauf Buchholz und der SV Bärenstein ebenfalls stark
auf. Das Kuriose dabei: obwohl bei den Kreisstädtern
alle sechs Aktive die 400-er-Marke überspielten und dem
Teams dies als einzige Mannschaft gelang, mussten sie
sich doch sowohl den Bärensteinern als auch den
gastgebrn geschlagen geben. Bärenstein verfehlte dabei
das vorgelegte Ergebnis des Titelaspiranten um lediglich
sieben Zähler. Bester Akteur des Turniers war Mirko
Loos, der für die Siegermannschaft
449 Kegel in die Wertung brachte. Spannend bleibt
auch der Kampf gegen den Abstieg, wobei der KSV Saxonia
Annaberg derzeit die beste Ausgangsposition für den
Klassenerhalt hat. |
3. Kreisklasse Herren Staffel
4 - 5. Turnier in Gelenau
|
Cranzahl II zieht durch zweitem
Turniersieg weiter davon
Albrecht Oertel und Rainer Klemm überragend |
|
|
|
Die
Zweite des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl baute mit
ihrem zweiten Turniersieg ihren Vorsprung in der Tabelle
weiter aus. In Gelenau spielte das Team geschlossen und
ließ der Konkurrenz keine Chance. Neben den Cranzahlern
konnten noch der KSV Gut Holz Thum II und der KSV
Grün-Weiß 1954 Annaberg die 1.600-er-Marke überspielen.
Die Gastgeber des KSV 97 Gelenau III verfehlten die
Marke um lediglich einen Zähler, stellten aber mit
Albrecht Oertel den besten Akteur (456).
Fast hätte Rainer Klemm vom ESV Buchholz ihn noch
abgefangen (453).
Erwähnenswert auch das Ergebnis des C-Seniors Jürgen
Zeidler, der mit seinen 441
Kegel auch noch in die Mannschaft des Tages kam. |
|