|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
3. Bundesliga
Damen Ost - 9. Spieltag in Möhlau
|
Mit erstem Auswärtssieg der Saison auf
Aufholjagd
Kerstin Winkler krönt starken Auftritt der Cranzahlerinnen |
|
|
|
Vielleicht hatten die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl mit einem Auswärtssieg beim
Tabellen-Letzten SV Glück Auf Möhlau geliebäugelt,
sicher war sich das Team um Karin Zahn allerdings seiner
Sache vorher nicht. Immerhin hatte Möhlau seine
bisherigen vier Punkte allesamt zu Hause gewonnen und
die Damen aus dem Sehmatal hatten hier im Vorjahr knapp
verloren und reisten zudem Ersatz geschwächt an. Aber
was heißt hier Ersatz geschwächt? Gleich im ersten
Drittel sorgte Ersatzspielerin Ines Rösel mit einer ganz
starken Leistung (442)
gemeinsam mit Carola Bley für einen 80-Kegel-Vorsprung,
den die Gäste im zweiten Drittel weiter ausbauten. In
diesem gelang Heidi Bleyl eine fehlwurffreie Partie.
Gekrönt allerdings wurde das starke Spiel der
Erzgebirgerinnen im Schlussdrittel durch die überragende
Turnierbestleistung von Kerstin Winkler, die
470 Kegel bei
163 Abräumer erspielte.
Somit wuchs der Vorsprung weiter an, obwohl in Reihen
der Gastgeberinnen Heike Kühn mit
453 Kegel das zweitbeste Turnierergebnis
erspielte. Am Ende erkämpfte und erspielte sich Cranzahl
mit 2.642 :
2.513 seinen ersten
Auswärtssieg dieser Saison, feierte den dritten Erfolg
in Serie und hat nun sogar wieder den Anschluss an die
Medaillenränge gefunden.
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel
442 - Carola Bley
435 - Heidi Bleyl
435/0
- Karin Zahn 430 - Kerstin
Winkler 470 - Mandy Bley
430
Die Ergebnisse der 3. Bundesliga
Ost Damen |
Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 8. Turnier in Geyer
|
TSV Geyer II gewinnt Heimturnier
Einzelbahnrekorde durch Sonja Walther und Margitta Weise |
|
|
|
Mit einem
starken Mannschaftsergebnis konnten die Damen des TSV
Geyer II ihr Heimturnier gewinnen und den Abstand zu den
vor ihnen platzierten Mannschaften etwas verringern.
Allerdings bleibt die "Rote Laterne" weiterhin in der
Bingestadt. Das Turnier begann am Samstag mit zwei
herausragenden Einzelbahnrekorden. Zunächst erspielte in
Reihen des BSV Ehrenfriedersdorf die A-Seniorin Sonja
Walther 477 Kegel bei
159 Abräumer eine neue
Bestmarke, gleich danach gelang der B-Seniorin Margitta
Weise für die Gastgeberinnen gleiches mit
456 Kegel. Da die
Gastgeberinnen ausgeglichener agierten, distanzierten
sie den BSV im direkten Vergleich doch recht deutlich.
Am Sonntag wurden die Bergstädterinnen dann auch noch
von zwei weiteren Mannschaften überspielt, unter anderem
vom KSV Gut Holz Thum. Auch diese spielten sehr
ausgeglichen und hatten zudem mit dem SV Scharfenstein
einen sehr starken Gegner, der letztlich den zweiten
Turnierrang erspielte. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 8. Turnier in Cranzahl
|
Nicht nur der Spitzenreiter zu stark für
die Gastgeber
Heinz Römer bester Cranzahler |
|
|
|
Die
Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl hatten
sich viel vorgenommen und wollten ihren Turniersieg in
der Hinrunde auf heimischen Anlagen nun wiederholen.
Doch es sollte nicht sein. Der Spitzenreiter KSV
Lengefld/E. sowie der SV Bockau erwiesen sich bei diesem
achten Turnier als stärker. War Lengefeld/E. doch recht
deutlich vorn, so fehlten zu den Bockauern gerade mal
sechs Kegelchen. In Reihen der Gastgeber erspielte Heinz
Römer mit 453 das beste
Ergebnis und wurde damit Turnierdritter hinter Frank
Riedel (Grünhainer KSV, 473)
und Wolfgang Arnold (Bockau, 454).
In der Tabelle schob sich das Mittelfeld etwas dichter
zusammen, wohingegen sich an der Spitze Lengefeld/E.
weiter absetzte und am Tabellenende der SV
Raschau-Markersbach ebenso Boden verlor. |
|