Aktuelles vom 29.01.2012

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Kreismeisterschaften im Einzel - Qualifikationen Herren und Senioren

Bernd Walther und Stefan Peter bärenstark
 

In insgesamt acht Qualifikationsgruppen starteten am Samstag und Sonntag die Herren und Senioren in die Kreismeisterschaften des Jahres 2012, wobei die Läufe auf den Anlagen in Geyer, Königswalde, Gelenau, Thum und Neudorf ausgetragen wurden. Das Topergebnis des Wochenendes erspielte Bernd Walther von der TSG Sehma in Thum. Mit seinen 489 Kegel bei 166 Abräumer hatte er über 50 Kegel Vorsprung auf den zweitplatzierten Jonny Schlegel (SV Pöhlatal Königswalde, 432). In der gleichen Altersklasse (Männer Ü50, bisher Senioren A) siegten in Neudorf Gerd Bauske (KSV Gut Holz Thum, 441) sowie in Geyer Frank Werner (Oberwiesenthaler SV 1990, 425). Auf den Anlagen in Geyer erwiesen sich allerdings die B-Senioren (Ü60) als derzeit etwas stärker. Hier siegte Werner Lötzsch (Königswalde) mit starken .452 Kegel. Selbst der Viertplatzierte hätte bei den A-Senioren noch gewonnen. Peter Jäger vom KSV Gut Holz Thum setzte sich mit 440 Kegel in Königswalde an die Spitze der dortigen Ü60-Starter. Bei den Herren siegten in Gelenau Andrè Küchler (KSV Saxonia Annaberg) mit 450 Kegel, in Königswalde Alexander Rebentisch (KSV Glückauf Buchholz) mit 449 Kegel sowie Neudorf Stefan Peter (KSV Harmonie Annaberg) mit 468 Kegel.

 
zurück