Aktuelles vom 05.02.2012

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

3. Bundesliga Damen Ost - 13. Spieltag in Cranzahl

Cranzahls Damen übernehmen die Tabellenführung
Mit Mannschaftsbahnrekord den bisherigen Spitzenreiter bezwungen
Agnes Kaufmann knackt die 500-er-Marke - Einzelbahnrekord
 

Am 13. Spieltag kam es auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl zum Spitzenspiel der 3. Bundesliga Ost. Der Tabellen-Zweite KSV Blau.-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl empfing den Spitzenreiter Dresdner SV 1910. Mit viel Selbstvertrauen gingen beide Teams in dieses Duell, hatten doch die Gastgeberinnen die letzten sechs, aber auch die Gäste ihre letzten drei Spiele jeweils gewonnen. Nach dem ersten Drittel gingen die Dresdnerinnen mit zwei Kegelchen in Führung. Diese allerdings eroberten sich die Gastgeberinnen im zweiten Drittel, schickten ihr Schlusspaar mit 76 Kegel Vorsprung ins Rennen. Und in diesem letzten Drittel kam noch einmal richtig Stimmung auf. Auf den Bahnen 3/4 lieferten sich Agnes Kaufmann und Ina Schönherr ein Riesenduell. Schönherr erspielte letztlich mit 487 Kegel das beste Einzelergebnis für die Gäste und dennoch musste sie einen Rückstand von 25 Kegel hinnehmen. Kaufmann war an diesem Tag einfach nicht zu bremsen, spielte beide Bahnen ausgeglichen stark und verlies diese letztlich mit neuem Einzelbahnrekord. Sensationelle 512 Kegel bei 184 Abräumer hatte sie unter dem Jubel ihrer Mannschaftskameradinnen und den vielen Fans zu Fall gebracht und krönte somit eine phantastische Mannschaftsleistung. Sie ist damit die erste Spielerin unseres Altkreises, der es in einem Wettkampf auf Kunststoffanlagen gelang, die 500-er-Marke zu knacken. Mit neuem Mannschaftsbahnrekord gewann das Team aus dem Sehmatal mit 2.795 : 2.679 Kegel und ist nun neuer Spitzenreiter vor den punktegleichen Dresdnerinnen. 
Cranzahl spielte mit: Kerstin Winkler 445 - Karin Zahn 469 - Heidi Bleyl 446 - Carola Bley 477 - Mandy Bley 452 - Agnes Kaufmann 512/BR
Die Ergebnisse der 3. Bundesliga Ost Damen

 


Agnes Kaufmann nach ihrem grandiosen Bahnrekord (512 Kegel bei 184 Abräumer) - Foto: Thomas Jacobi

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 13. Spieltag in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer wahrt mit Sieg gegen BSC Motor Rochlitz Medaillenchancen
Ralf Nestler Turnierbester
 

Mit einem deutlichen Heimerfolg gegen den abstiegsbedrohten BSC Motor Rochlitz hat sich der TSV Geyer seine Medaillenchancen weiterhin gewahrt. Das Team kam am 13. Spieltag auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf zu einem 5.249 : 5.107-Erfolg, wobei die Weichen bereits im ersten Drittel auf Sieg gestellt wurden. Hier wurde bereits ein Vorsprung von 79 Kegel erspielt. Zwar konnten die Gäste im zweiten Drittel ein wenig Boden wettmachen, aber in der Schlussphase hatte der TSV mehr zuzulegen. Ralf Nestler erspielte hier mit 912 Kegel die Turnierbestleistung. Am letzten Spieltag kommt es in Eppendorf zum Finale im Kampf um die Medaillen. Je nach Ausgang der Spiele Plauen gegen Lößnitz und Krumhermersdorf gegen Geyer wird womöglich gerechnet werden müssen, wer hinter dem bereits als Bezirksmeister fest stehenden KSV Eska Chemnitz die weiteren Ränge belegt.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 11. Turnier in Geyer

TSV Geyer rettet dritten Tabellenrang
Sabine Laudel beste Bingestädterin
 

Auf Grund personeller Sorgen kann der TSV Geyer bei den Damen derzeit nicht in Bestbesetzung antreten. So stand dieses 11. Turnier der Bezirksklasse Damen Staffel 3 im Zeichen der Gäste, allen voran dem Staffelsieger SV Fortschritt Glauchau. Dieser gewann das Turnier souverän vor dem Hirschfelder SV, der damit in der Tabelle bis auf einen Punkt an die Gastgeberinnen heran rückte. Der TSV musste zudem noch den Tabellen-Zweiten BSC Motor Rochlitz knapp an sich vorbei ziehen lassen. In Reihen der Gastgeberinnen erwies sich Sabine Laudel als die Stärkste. Ihre 427 Kegel waren das fünftbeste Einzelergebnis dieses Turniers. In der Tabelle ist der TSV jenseits von Gut und Böse, kann im schlechtesten Falle Vierter werden, was den sicheren Klassenerhalt bedeutet.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 11. Turnier in Markersbach

Cranzahls Oldies erringen zweiten Turniersieg
Günter Ulbrich und Heinz Römer erneut top
 

Völlig überraschend konnten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf den Anlagen in Markersbach einen überlegenen Turniersieg erringen. Das Team um die erneut beiden besten Günter Ulbrich und Heinz Römer (beide je 432) verwies den Staffelprimus KSV Lengefeld deutlich auf Rang zwei. Während Lengefeld weit weg einsam an der Tabellenspitze seine Kreise zieht und Markersbach ebenso sicher am Tabellenende steht, ist der Kampf um die Ränge zwei bis fünf höchst spannend. Lediglich ein Pünktchen trennt diese vier Plätze.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 11. Turnier in Scharfenstein

KSV Gut Holz Thum Turnier-Dritter
TSV Geyer II abgestiegen
 

Beim 11. Turnier der Bezirksklasse Damen Staffel 4 in Scharfenstein fiel eine Vorentscheidung. Der TSV Geyer II kann nach dem erneut letzten Turnierrang die Klasse nicht mehr halten und steht als Absteiger fest. Hingegen konnte der KSV Gut Holz Thum mit einem dritten Turnierrang seine Position als bester Altkreisvertreter dieser Staffel vor dem BSV Ehrenfriedersdorf festigen.

 
zurück