|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Deutsche
Einzelmeisterschaften 120 Wurf - U23 in Augsburg
|
Mandy Bley unter den besten Acht
Im Viertelfinale leider ausgeschieden |
|
|
|
Mit einer
grandiosen Leistung zog Mandy Bley vom KV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl bei den Deutschen
Einzelmeisterschaften über 120 Wurf in der Alterklasse
U23 in Augsburg in das Viertelfinale ein. Sie erspielte in
der Qualifikation starke 565 und rangierte damit auf Rang vier. Die
Qualifikation gewann überlegen Raphaela Kummer vom SKV Ingolstadt mit
617 Kegel. Auf den Rängen zwei bis acht geht es dann
allerdings sehr eng zu. Derzeit sind die
Platzierungen wie folgt: 2. Saskia Seitz (KV
Liedolsheim) 568, 3. Nicole Bimder (BKSV Stuttgart-Nord)
567, 4. Bley, 5. Marina Langenbacher (KV
Willingen/Schwenningen) 558, 6. Janine Wehner (Victoria
Bamberg) 553, 7. Melanie Wetzel (KV Pirmasens) 550 und
8. Vanesse Welker (ESV Pirmasens) 549. Diese acht
Spielerinnen erreichten somit das Viertelfinale, ab
welchem dann im k.o.-System um den Einzug ins Finale
weiter gespielt wird. In den Viertelfinales musste Bley
gegen Langenbacher antreten. Hier unterlag die
Cranzahlerin mit 1:3 Sätzen (es wird jede Bahn separat
gewertet und für eine gewonnene Bahn gibt es 1 Punkt)
bei 510:538 Kegel. |
6.
Sommerturnier des SV Bärenstein
|
KSV Lengefeld/E. siegt vor SV Bärenstein
Rüdiger Irmscher bester Bärensteiner |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Bärenstein wurde zum 6. Male das
Sommerturnier ausgetragen, welches zur Trophywertung
zählt, die zwischen den Vereinen des SV Bärenstein, KSV
Lengefeld/E. und KSV Hainichen 92 gewertet wird. Als
viertes Team war der TJ Slovan Vejprty am Start.
Gespielt wurde mit jeweils vier Mann über 120 Wurf.
Hierbei erwies sich der KSV Lengefeld/E. als beste
Mannschaft. Das Team erspielte 2.116 Kegel und stellte
mit Helmut Weber auch den besten Einzelspieler (559).
Hinter den Lengefeldern kam der Gastgeber auf Rang zwei
(2.102) vor Hainichen (2.087) und Vejprty (2.050).
In Reihen der Gastgeber erspielte Rüdiger Irmscher (552)
das zweitbeste Turnierergebnis, wobei auch Gert Hammer
(528), Michael Dick (515) und Michael Weinert (507) die
500-er-Marke überspielen konnten. |
12.
Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal Damen in Cranzahl
|
Mandy Bley mit phantastischem Bahnrekord
Titelverteidigerinnen führen vor BSV Ehrenfriedersdorf |
|
|
|
Auf den
Anlagen im Turnerheim Cranzahl wurde der 12.
Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal der Damen im Paarkampf
ausgetragen, der zugleich als Vorlauf zu den
Paarkampfkreismeisterschaften gewertet wird. Auf Grund der
Teilnahme von Mandy Bley an den Deutschen
Meisterschaften mussten die Titelverteidigerinnen des KV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl am Donnerstag Abend
vorlegen. Gemeinsam mit Agnes Kaufmann legte Bley ein
Ergebnis hin, welches wohl auch für die Männer schwer zu
knacken sein dürfte. Bley erspielte auf den Bahnen 3/4
sensationelle 522 Kegel bei
185 Abräumer - natürlich
neuer Bahnrekord in ihrer Altersklasse (U23). Da auch
Kaufmann auf den Bahnen 1/2 mit
450 Kegel eine Klasseleistung ablieferte, siegte
das Duo mit insgesamt 972
Kegel und führt somit auch die Wertung in der
Kreismeisterschaft an. Ihnen am nächsten kamen am
Samstag die Duos des BSV Ehrenfriedersdorf sowie des
Chemnitzer SV Siegamr 48. Die Bergstädterinnen Sonja
Walther (427) und Ines
Ullmann (449) sicherten
sich Rang zwei (876) des
Dietmar-Böttcher-Gedenkpokals auf Grund derr besseren
Abräumer (282:265)
vor den Bezirksstädterinnen Nadine Leiott (437)
und Heidrun Gerschler (439).
Für das Finale der Kreismeisterschaften konnten sich
neben den Titelverteidigerinnen und dem BSV auch noch
das zweite Duo aus Cranzahl (868 - Ines Rösel
400/Karin Zahn
468) sowie der ESV Buchholz
(855 - Kerstin Vorberg
447/Micaela Zeidler
408) qualifizieren.
Alle Ergebnisse auf einen Blick |
|