Aktuelles vom 30.06.2012

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Kreismeisterschaften Paarkampf - Finale in Oberwiesenthal

Titelverteidigerinnen Agnes Kaufmann/Mandy Bley siegen mit Rekordergebnissen
Arndt und Chris Nestler bei den Männern erfolgreich
 

Klasseleistungen sowie viel Spannung in der Herrenentscheidung waren die Merkmale der Finales der Kreismeisterschaften im Paarkampf in Oberwiesenthal. Bei den Frauen war die Titelverteidigung von Agnes Kaufmann und Mandy Bley vom KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl eigentlich nur noch Formsache. Doch das Duo spielte auf, wie wenn es einen Rückstand aufholen müsste. Kaufmann erspielte auf den Bahnen 1/2 mit 422 Kegel ebenso einen neuen Einzelbahnrekord wie die U23-Spielerin Bley auf den Bahnen 3/4 mit herausragenden 460 Kegel. Damit kam das Duo im Finale auf insgesamt 882 Kegel im Endlauf und spielte damit erneut stärker wie das beste Männerpaar. Dies waren Arndt und Chris Nestler vom TSV Geyer. Arndt erspielte auf den Bahnen 1/2 409 Kegel, Chris auf den Bahnen 3/4 wie Bley 460, womit insgesamt 869 Kegel im Finaldurchgang für die Bingestädter zu Buche standen. Dies reichte aber, um die Führenden nach dem Vorlauf doch noch abzufangen. Jürgen Bartl und Mike Wittwer vom SV Bärenstein hätten 863 Kegel erspielen müssen, um nach dem Sieg beim Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal, welcher als Vorlauf der Kreismeisterschaft gewertet wird, auch die Kreismeisterschaften für sich zu entscheiden. In den Vollen konnten die Bärensteiner sich ein deutliches Plus erspielen, büssten aber in den Abräumern alles wieder ein. Bartl beendete sein Spiel auf den Bahnen 1/2 mit 428 Kegel, Wittwer kam auf 424. Damit kamen die Bärensteiner mit einer Gesamtkegelzahl von 1.791 hinter dem TSV (1.801) zur Silbermedaille, Bronze sicherte sich das Duo Frank Rösch/Enrico Thumeyer von der TSG Sehma mit insgesamt 1.731 Kegel. Bei den Frauen kam das Siegerduo Kaufmann/Bley auf sensationelle 1.854 Kegel und hatte am Ende einen Rekordvorsprung von 166 Kegel vor dem neuen Vizemeister BSV Ehrenfriedersdorf (1.688) erspielt. Das Duo Sonja Walther/Ines Ullmann aus der Bergstadt spielte im Finale ebenfalls sehr stark, wobei Ullmann zwischenzeitlich mit 420 Kegel auf den Bahnen 1/2 den Einzelbahnrekord inne hatte. Bronze ging an die zweite Cranzahler Vertretung Ines Rösel/Karin Zahn (1.622).
Alle Ergebnisse auf einen Blick

 
Medaillengewinner
Die Medaillengewinner 2012 auf einem Blick v.l.n.r.: Karin Zahn, Ines Rösel, Sonja Walther, Agnes Kaufmann, Ines Ullmann, Mandy Bley, Arndt Nestler, Chris Nestler, Frank Rösch, Enrico Thumeyer, Jürgen Bartl, Mike Wittwer - Foto: Thomas Jacobi
 
Sieger 2012
Die Sieger 2012 v.l.n.r.: Agnes Kaufmann, Mandy Bley, Arndt Nestler, Chris Nestler - Foto: Thomas Jacobi
 
zurück