Aktuelles vom 09.09.2012

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 1. Spieltag

TSV Geyer feiert deutlichen Sieg beim Aufsteiger Mühltroffer SV
Ralf Nestler Turnierbester
 

Einen Einstand nach Mass feierten die Männer des TSV Geyer beim Aufsteiger Mühltoffer SV in Elsterberg. Gleich im ersten Drittel erspielten sich die Bingestädter ein deutliches Plus von 83 Kegel. Im zweiten Drittel machten die Gastgeber davon zwar 25 Zähler wett, aber im Schlussdurchgang sogte das Duo Arndt Nestler / Ralf Nestler mit den Turnierbestwerten von jeweils über 900 Kegel für klare Verhältnisse, wobei Ralf mit 914 Kegel das Spitzenresultat erreichte. Sie bauten mit diesen Leistungen den Vorsprung auf stattliche 215 Kegel aus, so dass der TSV mit einem 5.214 : 4.999-Erfolg den einzigen Auswärtssieg der Liga und somit einen optimalen Saisonstart für sich verzeichnen konnte.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 1. Spieltag

TSG Sehma unterliegt dem SKV Auerbach/V. II
Steffen Bormann sorgt für neuen Einzelbahnrekord für die Gäste
Frank Rösch bester Sehmaer
 

Dass es die TSG Sehma nach dem Weggang von Uwe Otto nach Cranzahl in dieser Saison nicht einfach haben wird, in der Staffel nach Möglichkeit in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen, bakam sie gleich am ersten Spieltag auf heimischen Anlagen im Turnerheim zu spüren. Das Team musste gleich im ersten Drittel einen deutlichen Rückstand gegen den SKV Auerbach/V. in Kauf nehmen. Die Gäste erwischten durch Steffen Bormann, der auf den Bahnen 1/2 mit 509 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord aufstellte und am Ende mit dem Turnierbestwert von 974 Kegel die Anlagen verließ, einen optimalen Start und hatten gleich 138 Kegel Vorsprung. Zwar schmolz dieser dann im weiteren Verlauf des Spiels bedenklich zusammen, doch im letzten Drittel zeigten die Gäste mit den letzten Abräumern Nervenstärke und Klasse. Während sie mit den letzten Abräumern 189 Kegel erspielten, musste sich die TSG im Endspurt mit deren 124 begnügen und somit eine 5.326 : 5.407-Niederlage hinnehmen. Da half auch das zweitbeste Turnierergebnis von Frank Rösch (963) nicht mehr, den Sieg der Gäste zu verhindern.

 

1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 1. Spieltag

KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in neuen Dimensionen
Sensationeller Mannschaftsbahnrekord sowie grandiose Einzelbahnrekorde
 

Gleich zum Saisonauftakt zeigte der KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl deutlich auf, dass er in dieser Saison den Aufstieg in die Liga packen will. Das Team um Udo Rösel, welches Uwe Otto als Neuzugang und erneute Verstärkung zu vermelden hatte, startete furios. Rösel ging gemeinsam mit Otto auf die Bahnen und beide legten los wie die Feuerwehr. Rösel erspeilte auf den Bahnen 1/2 glatte 500, Otto auf den Bahnen 3/4 gar 525 Kegel. Zwar konnte Rösel das Niveau nicht ganz so hoch halten, aber dafür ließ Otto einfach nicht locker. Mit einer fehlwurffreien Partie erspielte er grandiose 1.045 Kegel und überbot den bisherigen Einzelbahnrekord gleich um 42 Zähler. Im zweiten Drittel gab es erneut einen neuen Einzelbahnrekord zu verzeichnen. Diesmal sorgte der Mittelbacher Michael Schreyer auf den Bahnen 1/2 mit 522 Kegel für eine neue Bestmarke. Obwohl er mit 1.005 Kegel ebenfalls ein absolutes Spitzenresultat erspielte, büßten die Gastgeber lediglich 9 Zähler ein. Im Schlussdrittel sorgte Tim Rösch für die nächste Höchstmarke. Er startete auf den Bahnen 3/4 mit unglaublichen 546 Kegel und kam auf insgesamt 1.033 Zähler. Bei all diesen Wahnsinnszahlen ging fast unter, dass der Mittelbacher SV mit 5.412 Kegel zwar deutlich dem Gastgeber, der grandiose 5.814 Kegel und somit neuen Mannschaftsbahnrekord erspielte, unterlag, aber auch die Ergebnisse vom Vormittag der Staffel 1 überbot.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 1. Turnier in Ehrenfriedersdorf

BSV Ehrenfriedersdorf nach spannendem Turnier erster Tabellenführer
Sonja Walther beste Bergstädterin
 

Die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf dürften nach ihrem Heimturnier zum Saisonauftakt mächtig durchgeatmet haben. In einem spannenden Turnier, in welchem die Gastgeberinnen am ausgeglichensten spielten, setzten sie sich knapp gegen die Konkurrenz durch. Zwar gingen die besten sechs Einzelergebnisse allesamt an Gästespielerinnen, aber die Kompaktheit gab den Ausschlag zu Gunsten des Teams aus der Bergstadt, in deren Reihen sich Sonja Walther als die Beste erwies. Als erster Tabellenführer kann man mit Sicherheit mit dem Saisonstart zufrieden sein.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 1. Turnier in Geyer

Gastgeberinnen müssen sich knapp dem KSV Eska Chemnitz beugen
KSV Gut Holz Thum auf Rang drei
Karin Weber Turnierbeste
 

Im direkten Vergleich mussten sich die Damen des TSV Geyer dem KSV Eska Chemnitz kanpp geschlagen geben und diesem den Turniersieg überlassen. Margitta Weise (448) erspielte hierbei das vorerst beste Einzelergebnis, welches im letzten Turnierdrittel von Karin Weber vom KSV Gut Holz Thum (458) noch deutlich überboten wurde. Mit dieser Leistung sorgte Weber dafür, dass ihre Mannschaft hinter den Bingestädterinnen Rang drei erreichte und somit einen ordentlich Saisonstart hinlegte.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 1. Turnier in Bärenstein

SV Bärenstein siegt mit Mannschaftsbahnrekord
Cranzahler Senioren auf Rang zwei
Gert Hammer überragt mit Einzelbahnrekord
 

Dass der Neuling SV Bärenstein ein durchaus ernster Anwärter auf den Staffelsieg ist, bewies er gleich beim ersten Turnier, wenngleich dies auf heimischen Anlagen stattfand. Überlegen mit neuem Mannschaftsbahnrekord sicherte sich das Team den Turniersieg, wobei Gert Hammer mit 480 Kegel auf den Bahnen 1/2 einen neuen Einzelbahnrekord in der Altersklasse Ü50 erspielte. Einen ebenso starken Saisonstart verzeichnete der KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, der hinter den Bärensteinern deutlich Zweiter wurde. In Reihen der Cranzahler überraschte Helmut Löser mit dem zweitbesten Turnierergebnis (454).

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Herren - 1. Turnier in Gelenau

SV Bärenstein erster Tabellenführer
Gastgeber nur Vorletzter
 

Mit Spannung wurde der Saisonstart der Kreisliga Herren erwartet, in welcher in dieser Saison erstmals acht Mannschaften spielen. Unter diesen befindet sich auch der Absteiger aus der 2. Bezirksklasse SKV Zwönitz 1908, der zum Auftakt gleich feststellen musste, dass die Trauben in dieser Staffel doch sehr hoch hängen. Das Team, welches im Altkreis Annaberb spielt, da es in Stollberg keinen Spielbetrieb gibt, musste sich gleich die "Rote Laterne" anhängen lassen. Auch der Gastgeber KSV 97 Gelenau hatte sich wohl einen besseren Start wie den siebten Platz auf heimischen Anlagen vorgestellt. Erster Tabellenführer ist der SV Bärenstein, der mit Michael Dick auch den Turnierbesten (466) stellte. Der Titelverteidiger SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad verlor durch seinen Startspieler wertvollen Boden, konnte aber nach einer tollen Aufholjagd aber wenigsten noch Rang vier erkämpfen.

 
zurück