|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
2. Bundesliga Nord/Ost Damen - 2. Spieltag
|
Cranzahler Damen unterliegen denkbar
knapp beim Dresdner SV
Schlussduo Kaufmann/Bley spielt groß auf |
|
|
|
Mit
gemischten Gefühlen, aber dennoch optimistisch reisten
die Damen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl zum
heimstarken Dresdner SV. Die neue Mannschaftsleiterin
Mandy Bley hatte als Ziel ausgegeben, sich so teuer wie
möglich zu verkaufen, um eine "Klatsche" wie beim
letzten Aufeinandertreffen zu vermeiden. Und dies gelang
dem Team aus dem Erzgebirge auch. Die Damen aus dem
Sehmatal sahen sich aber zunächst an das letzte Spiel
erinnert, gingen die Gastgeberinnen doch in den ersten
beiden Dritteln recht deutlich in Führung. Allerdings
kam dieses Mal das Schlussduo der Gäste wesentlich
besser zurecht. Agnes Kaufmann, in der Vorsaison in
Dresden nicht dabei, erspielte mit
447
Kegel bei 316 Vollen das
zweitbeste Turnierergebnis hinter der Dresdnerin Uta
Melzer (450). An ihrer
Seite agierte Mandy Bley ebenfalls sehr stark. Sie hatte
am Ende 445 Kegel bei
herausragenden 170
Abräumern zu Buche stehen. Beide holten somit Kegel für
Kegel gegen die Gastgeberinnen auf, aber dennoch sollte
es nicht mehr zum ganz großen Wurf reichen. Mit
2.471 :
2.482 Kegel unterlagen die
Cranzahlerinnen denkbar knapp den favorisierten
Dresdnerinnen und bewiesen, dass sie auch in der 2.
Bundesliga durchaus in der Lage sind, in fremden
Gefilden nicht nur mitzuhalten, sondern vielleicht auch
demnächst mit Punkten Heim zu kehren. Zeit zum
Nachtrauern der Punkte bleibt aber keine, denn bereits
am kommenden Sonntag gilt es auf heimischen Anlagen im
Turnerheim gegen Blau-Weiß Lauterbach die Punkte zu
behalten.
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel
409 - Kerstin Winkler 396 - Carola Bley 386 -
Karin Zahn 388 - Agnes Kaufmann 447 - Mandy Bley
445 |
1. Bezirksliga Herren - 2. Spieltag in Ehrenfriedersdorf
|
TSV Geyer ohne Chance gegen den
Aufsteiger TuS 1875 Großschirma
Markus Sonntag bester Bingestädter |
|
|
|
Ohne
ihren derzeit besten Spieler Chris Nestler mussten die
Männer de TSV Geyer bei ihrem ersten Heimspiel auf den
Anlagen in Ehrenfriedersdorf auskommen. Doch
wahrscheinlich hätte auch er die Niederlage gegen den
starken Aufsteiger TuS 1875 Großschirma nicht verhindern
können. Dabei begann es für die Bingestädter recht
verheißungsvoll. Nach dem ersten Drittel lag das Team
dank der starken Leistung von Markus Sonntag (911)
mit 58 Kegel in Führung. Während die Gäste allerdings
ausgeglichen agierten und sich zudem im weiteren Verlauf
steigern konnten, fehlte es den Bingestädtern an diesem
Tag an Konstanz. Ab dem zweiten Drittel ließen die Gäste
den Gastgebern dann keine Chance und siegten am Ende
deutlich mit 5.249 :
5.063 Kegel. |
1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 2. Spieltag in Reinsdorf
|
TSG Sehma verliert auch zweites Spiel
Reiner Walther bester TSG-Akteur |
|
|
|
Zunächst
sah es so aus, als ob die TSG Sehma beim KV Reinsdorf
1192 vielleicht doch für eine Überraschung sorgen
könnte, denn nach dem ersten Drittel hatte das Team
lediglich einen Rückstand von 19 Kegel. Nach dem zweiten
Drittel allerdings war die Vorentscheidung gefallen, da
sich die Sehmaer in diesem einfach zu viele Fehlwürfe
leisteten. Da half auch der starke Auftritt der beiden
früheren Ehrenfriedersdorfer Dietmar Fröhlich (858)
und Reiner Walther (871)
nichts mehr. Zwar konnten sie den Rückstand ein wenig
verringern, die 5.009 :
5.133-Niederlage aber nicht
mehr abwenden. |
1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 2. Spieltag
|
SV Pöhlatal Königswalde chancenlos im
Derby gegen den Spitzenreiter
Steffen Schulze erspielt erneut Einzelbahnrekord
Tim Rösch Turnierbester |
|
|
|
Keine
Chance hatte der SV Pöhlatal Königswalde als Gestgeber
des 2. Spieltages im Derby gegen den KV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl. Während die Gäste von Beginn an
konzentriert zur Sache gingen, lief bei den Gastgebern
in den ersten beiden Dritteln so gut wie nichts
zusammen. Erst im Schlussdurchgang konnten sie
einigermaßen Paroli bieten, büssten aber auch hier trotz
des Einzelbahnrekordes des Ü50-Spielers Steffen Schulze
(862) weiteren Boden ein,
da Tim Rösch mit der Turnierbestleistung (903)
glänzte und auch Michael Bleyl (871)
stark spielte. Am Ende spiegelte das Ergebnis zugleich
die Tabellensituation der beiden Mannschaften wider.
Cranzahl siegte haushoch mit 5.189
: 4.798 Kegel und ist mit zwei Siegen nunmehr als
einziges Team dieser Staffel ungeschlagen, während
hingegen Königswalde als einzige Mannschaft noch keinen
Sieg landen konnte. |
Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 2. Turnier in Chemnitz
|
KSV Gut Holz Thum stürmt mit
Überraschungssieg an die Spitze
TSV Geyer muss sich im Kampf um Rang drei geschlagen geben |
|
|
|
Damit
hatte wohl niemand so richtig gerechnet: beim KSV Eska
Chemnitz, der das erste Turnier in Geyer gewinnen
konnte, gelang den Frauen des KSV Gut Holz Thum die
Überraschung. Das Team aus der Bergstadt erkämpfte sich
seinen ersten Turniersieg der Saison und übernahm mit
diesem Coup die Tabellenführung. Allerdings ist diese
mit nur einem einzigen Kegelchen Vorsprung hauchdünn.
Während die Thumerinnen feiern konnten, verlief das
Turnier für den TSV Geyer etwas unglücklich. Nur um 17
Kegel wurde Platz drei verfehlt und das Team rutschte in
der Tabelle um zwei Ränge ab. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 2. Turnier in Cranzahl
|
SV Bärenstein unterstreicht
Favoritenstellung
Jürgen Bartl überragend |
|
|
|
Obwohl er
der Aufsteiger in dieser Staffel ist, unterstreicht der
SV Bärenstein auch beim zweiten Turnier dieser Saison
seine Favoritenstellung. Auf den Anlagen im Turnerheim
Cranzahl siegte das Team erneut mit
Mannschaftsbahnrekord vor Cranzahl und baute somit seine
Führung auf nunmehr zwei Punkte aus. Überragend bei
diesem neuerlichen Erfolg für die Bärensteiner war die
Leistung von Jürgen Bartl, der auf den Bahnen 3/4 mit
einer fehlwurffreien Partie seinen eigenen
Einzelbahnrekord (510) um
lediglich drei Kegel verfehlte. |
1. Kreisklasse Herren Staffel 2 - 2. Turnier in Thum
|
Gastgeber siegen überlegen
Gerd Bauske und Stefan Peter knacken 500er-Marke |
|
|
|
Auch das
zweite Turnier dieser Saison konnte der KSV Gut Holz
Thum für sich entscheiden. Auf heimischen Anlagen ließ
sich das Team nicht überraschen und gewann souverän vor
der Zweiten aus Cranzahl. Beste Einzelspieler dieses
Turniers waren Gerd Bauske (505)
vom Gastgeber sowie Stefan Peter (500)
vom KSV Harmonie Annaberg. |
|