|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
2. Bundesliga Nord/Ost Damen - 4. Spieltag
|
Cranzahler Damen in Brand-Erbisdorf zu
unausgeglichen
Mandy Bley beste Spielerin |
|
|
|
Auch im
zweiten Auswärtsspiel der Saison konnten die Damen des
KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nicht punkten. Zwar
hatte sich das Team beim SSV 91 Brand-Erbisdorf doch
eine Chamce ausgerechnet, aber um diese zu
verwirklichen, hätte es einer ausgeglicheneren
Spielweise bedurft. Obwohl die Damen aus dem Sehmatal
durch Heidi Bleyl (473) und
Mannschaftsleiterin Mandy Bley (485)
die beiden besten Einzelergebnisse erspielten, waren sie
letztlich doch chancenlos. Zwar startete das Team aus
dem Sehmatal durch Bleyl recht verheißungsvoll und war
nach dem ersten Drittel noch in Schlagdistanz, aber dann
bauten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung ordentlich
aus. Ines Schuster vom SSV erspielte hierbei das beste
Einzelergebnis (472) für
die Gastgeberinnen, die weiterhin geschlossen agierten.
Hingegen blieben die Gäste weiterhin sehr schwankend in
ihren Leistungen. Dies änderte sich auch im letzten
Drittel nicht. Einmal mehr bot Mannschaftsleiterin Mandy
Bley eine Klasseleistung und erspielte diesmal auch das
beste Einzelergebnis, aber gleichzeitig ließ Agnes
Kaufmann Federn. Bley machte gegen die zweitbeste
Spielerin vom SSV Katrin Heutehaus (471)
ein wenig Boden wett, aber gleichzeitig verlor Kaufmann
einiges mehr davon. Fazit dieses Spiels: mit zwei
Ergebnissen unter der 400-er-Marke und einem nur knapp
darüber kann man trotz zweier Spitzenergebnisse kein
Spiel gewinnen. So unterlagen die Cranzahler schließlich
deutlich mit 2.585 :
2.696 Kegel und liegen mit
4 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Cranzahl spielte mit: Heidi Bleyl
473 - Carola Bley 392 - Kerstin Winkler 396 -
Karin Zahn 434 - Mandy Bley
485 - Agnes Kaufmann
405 |
Bezirksliga Herren - 4. Spieltag in Ehrenfriedersdorf
|
TSV Geyer erkämpft wichtigen Heimsieg
gegen ESV Zschorlau
Chris Nestler bester Einzelspieler - Wolfgang Beyer mit Bahnrekord |
|
|
|
Einen
ganz wichtigen Heimsieg konnten die Herren des TSV Geyer
am vierten Spieltag gegen den Landesligaabsteiger ESV
Zschorlau verbuchen. Nach überstandener Krankheit
spielte Chris Nestler wieder mit und legte sogleich auch
die beste Turnierleistung hin (915).
Nach dem zweiten Drittel, in welchem Felix Nestler mit
starken 884 Kegel positiv
überraschte, hatten die Bingestädter genügend Vorsprung
(192 Kegel), um im letzten Drittel die Gäste trotz deren
starken Leistungen in Schach zu halten. Für den ESV
erspielte Wolfgang Beyer mit 913
Kegel einen neuen Einzelbahnrekord in der Altersklasse
Ü50. Diese Klasseleistung sowie die
882 Kegel von Jürgen Peter
reichten aber nicht mehr aus, um den Spieß noch
umzudrehen. Obwohl das Duo 84 Kegel wettmachte, siegte
der TSV Geyer deutlich mit 5.154
: 5.046 Kegel und ist nun
mit den Gästen punktegleich. |
1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 4. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl
|
TSG Sehma mit bitterer Heimniederlage
Frank Rösch bester Sehmaer |
|
|
|
Das war
für die Mannen der TSG Sehma eine ganz bittere
Heimniederlage gegen den SV Lok Glauchau-Niederlungwitz.
Bitter aus zwei Gründen: zum einen war sie denkbar
knapp, zum anderen absolut unnötig. Aber das Spiel
begann für die TSG auch gleich mit einem Rückstand.
Während beide Gästespieler 912
Kegel erreichten, konnte auf Seiten der Gastgeber nur
Frank Rösch (928) richtig
gegen halten Enrico Thumeyer steigerte sich zwar auf der
letzten Bahn enorm (247),
hatte aber bis dahin auch schon mächtig eingebüßt. Aber
die TSG kämpfte. Allerdings gelang es ihr im zweiten
Drittel nicht, sich einen ausreichenden Vorsprung zu
erspielen. Im Gegenteil, es blieb weiterhin sehr eng.
Obwohl im Schlussdrittel das Duo Dietmar Fröhlich/Reiner
Walther sehr ausgeglichen und auch stark spielte,
mussten sie sich doch den Gästen beugen. Allein Andreas
Rößler sorgte mit seiner Turnierbestleistung (974)
für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Diese siegten
schließlich glücklich knapp mit
5.385 : 5.375 Kegel,
womit die TSG weiterhin auf die ersten Punkte wartet. |
1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 4. Spieltag
|
Cranzahl als einziges Team ohne
Verlustpunkt
SV Pöhlatal Königswalde leider noch ohne Punktgewinn |
|
|
|
Am
vierten Spieltag empfing der Spitzenreiter KV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl den Tabellen-Zweiten KSV
Lengefeld/E. im Turnerheim. Die Gastgeber konnten gleich
im ersten Drittel einen Vorsprung von 98 Kegel
erspielen, den sie im zweiten Drittel weiter ausbauten.
Aber die Gäste präsentierten sich an diesem Tag recht
stark. Im Schlussdrittel sah es zunächst danach aus, als
könnte ihnen gar eine Überraschung gelingen. Tino
Albrecht startete auf den Bahnen 1/2 mit glatten
500, sein
Mannschaftskamerad Erik Glöckner auf den Bahnen 3/4 mit
493 Kegel. Damit hatten sie
den Rückstand um knapp die Hälfte verkürzen können und
die Gäste schöpften Hoffnung. Doch während sich die
Gastgeber steigerten, konnten die Gäste dieses Niveau
dann doch nicht halten. Tim Rösch ließ auf den Bahnen
1/2 506 Kegel
folgen, Michael Bleyl war auf den Bahnen 3/4 nur
unwesentlich schlechter (493).
Somit wurde es letztlich ein klarer
5.635 :
5.461-Sieg für die
Cranzahler, die somit als einziges Team weiterhin ohne
Punkteverlust sind.
Hingegen wartet der SV Pöhlatal Königswalde nach seinem
Gastspiel beim KSV Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt
weiterhin auf seine ersten Zähler. Dabei wären diese bei
etwas ausgeglichener Spielweise des Teams vielleicht
sogar möglich gewesen. Zwei Ergebnisse unterhalb der
800-er-Marke allerdings sind einfach nicht zu
kompensieren, auch wenn im Schlussdrittel Steffen
Schulze mit einer fehlwurffreien Partie einmal mehr die
beste Turnierleistung ablieferte (930)
und auch Ralf Scharnack (881)
stark spielte. Mit 5.095 :
5.190 Kegel unterlagen die
Königswalder den Johanngeorgenstädtern. |
Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 3. Turnier in Meerane
|
BSV Ehrenfriedersdorf verliert
Tabellenführung
Sonja Walther beste BSV-Spielerin |
|
|
|
Auf den
sehr anspruchsvollen Anlagen in Meerane (nur drei Damen
knackten die 400-er-Marke) büsste der BSV
Ehrenfriedersdorf die Tabellenführung ein. Neuer
Spitzenreiter ist der SV Fortschritt Glauchau, der
dieses Turnier vor dem Gastgeber Meeraner KSV 2010 und
dem BSV entschied. Die Bergstädterinnen können dennoch
mit dem Turnier zufrieden sein, haben sie doch die
Abstände auf ihre weiteren Verfolger vergrößert. In
Reihen des BSV erwies sich an diesem Tage Sonja Walther
mit 394 Kegel als die Beste. |
Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 4. Turnier in Hainichen
|
KSV Gut Holz Thum und TSV Geyer tauschen
die Ränge
Sylvia Wirlitzsch beste Spielerin beider Teams |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Hainichen konnte der KSV Gut Holz Thum sich
knapp vor dem TSV Geyer auf den vierten Turnierplatz
spielen und somit in der Tabelle den TSV Geyer von Rang
drei verdrängen. Sylvia Wirlitzsch erwies sich hierbei
als die beste Spielerin (431) der beiden Teams. Zwar
hatten beide im Kampf um den Turniersieg keine Chance,
aber auch mit dem Abstieg werden sie nichts zu tun
bekommen. Zu schwach ist einfach der SV Neuoelsnitz in
dieser Staffel. |
Kreisliga Herren Staffel 1 - 4. Turnier in Königswalde
|
Überraschungssieg durch KSV 97 Gelenau
KSV Saxonia Annaberg baut Tabellenführung aus |
|
|
|
Die
Kreisliga Männer bleibt in diesem Jahr interessant und
voller Überraschungen. So hatte nahezu jeder in
Königswalde einen Turniersieg des amtierenden
Kreismeisters SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad erwartet.
Lange Zeit sah es danach aus, aber dann kam der KSV 97
Gelenau und fing die Gastgeber des Turniers noch ab.
Ausschlaggebend hierfür waren die Leistungen von Frank
Nestler (452) und Mario
Uhlig (450), die sich mit
ihren Ergebnissen an die Spitze der Mannschaft des Tages
spielten. Kam bereits der Turniersieg der Gelenauer
unerwartet, so rechnete auch keiner damit, dass sich der
KSV Saxonia Annaberg an der Tabellenspitze weiter
absetzen würde. Da aber die Konkurrenz bis auf
Wiesa/Wiesenbad "für" die Kreisstädter spielte,
passierte eben genau dies. Am tabellenende gab der SKV
Zwönitz 1908 die "Rote Laterne" an den KV Rot-Weiss
Neudorf ab. |
2.
Kreisklasse Herren Staffel 3 - 3. Turnier in Gelenau
|
KV Schieb du se Tannenberg zieht einsam
seine Kreise
Sören Geisler überragend |
|
|
|
Auch das
dritte Turnier dieser Staffel konnte der KV Schieb du se
Tannenberg für sich entscheiden. Diesmal sorgte Sören
Geisler mit seiner Klasseleistung (464)
für die nötigen Kegel, welche zum Sieg benötigt wurden.
Hinter den Tannenbergern konnte sich die Zweite aus
Königswalde vor deden Gastgebern platzieren. |
Kreisliga Jugend Staffel 5 - 2. Turnier in Geyer
|
|
Text |
|
|
|
nicht
gemeldet, obwohl bereits am Samstag gespielt. |
|