|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
2. Bundesliga Nord/Ost Damen - 5. Spieltag
|
Cranzahls Damen siegen mit
Mannschaftsbahnrekord
Mandy Bley knackt 500er-Marke |
|
|
|
Am 5.
Spieltag der 2. Bundesliga Nord/Ost empfingen die Damen
den MSV Bautzen. Nach der letzten Auswärtsniederlage vor
einer Woche hieß es für die Gastgeberinnen, auf
heimischen Anlagen die weiße Weste gegen die bis dato
punktegleichen Gäste zu behalten. Dies gelang sehr
eindrucksvoll. Mannschaftsleiterin Mandy Bley lieferte
gleich im ersten Drittel eine grandiose Leistung und
erspielte auf den Bahnen 3/4 mit
503 Kegel die
Turnierbestleistung. Noch besser lief es für die
Gastgeberinnen im mittleren Abschnitt dieses Spiels.
Heidi Bleyl mit einer fehlwurffreien Partie auf den
Bahnen 1/2 (468) sowie
deren Mutter Carola Bley mit 485
Kegel auf den Bahnen 3/4 bauten den Vorsprung gegen sich
steigernde Gäste aus. In deren Reihen erspielte Christin
Kleinstück 472 Kegel.
Obwohl deren Mannschaftkameradin Peggy Riedel im letzten
Drittel sogar noch einen Kegel mehr zu Fall brachte,
waren die Cranzahlerinnen erneut besser. Letztlich
siegten die Damen aus dem Sehmatal deutlich mit neuem
Mannschaftsbahnrekord 2.811
: 2.641 Kegel und haben
nunmehr 6 Punkte auf ihrem Konto.
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel
418 - Mandy Bley 503
- Heidi Bleyl
468 - Carola Bley 485 - Karin Zahn 449
- Agnes Kaufmann
488 |
Bezirksliga Herren - 5. Spieltag in Ehrenfriedersdorf
|
TSV Geyer gewinnt auch gegen den zweiten
Landesligaabsteiger
Chris Nestler erneut bester Einzelspieler |
|
|
|
Zum
zweiten Male in Folge hatte der TSV Geyer mit dem TSV
Penig einen Landesligaabsteiger zu Gast auf den Bahnen
in Ehrenfriedersdorf. Obwohl Penig ziemlich mies in die
Saison startete, begannen sie gegen die Gastgeber recht
stark. Trotz der Turnierbestleistung (913)
von Chris Nestler gerieten die Hausherren knapp mit 8
Kegelchen in Rückstand. Im zweiten Drittel jedoch kamen
die Gäste förmlich unter die Räder, da deren Starter
weit unter der 800er-Marke blieben, Mario Meyer in
Reihen der Gastgeber aber starke
900 erspielte. Mit nunmehr 188 Kegel Vorsprung
konnte das Schlussduo der Bingestädter die Sache ganz
gelassen angehen und baute den Vorsprung gegen die Gäste
weiter aus. Am Ende stand ein deutlicher
5.163 :
4.909-Sieg, womit der TSV
Geyer in der Tabelle Anschluss an die Spitze hält. |
1. Bezirksklasse Herren Staffel 1 - 4. Spieltag in Oelsnitz/E.
|
TSG Sehma erneut unterlegen
Dietmar Fröhlich bester Sehmaer |
|
|
|
Es ist
für die TSG Sehma derzeit wie verhext. Die Mannen um
Bernd Walther gingen auch in Oelsnitz gegen die
Gastgeber des Aufsteigers SG Neukirchen nach dem ersten
Drittel knapp in Führung und waren auch nach dem zweiten
Drittel noch auf Schlagdistanz, doch am Ende stand trotz
großen Kampfgeistes und einer ausgeglichenen
Mannschaftsleistung wiederum eine Niederlage zu Buche.
Zwar spielte das Schlussduo Dietmar Fröhlich/Reiner
Walther noch einmal stark auf, aber die Gastgeber hatten
durch René Köhler (870) und
Alexander Lasch (869) noch
einen Tick mehr in petto. Somit blieben die Punkte nach
der 5.026 :
5.091-Niederlage bei der SG
Neukirchen und die TSG ist weiterhin ohne
PunktgewinnTabellen-Letzter. |
1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 5. Spieltag
|
Cranzahl siegt auich in Freiberg
Uwe Otto überragend |
|
|
|
Die
Gastgeber des ATSV Freiberg III hatten schon auf eine
kleine Überraschung gehofft, zumindest aber wollten sie
das Geschehen so lange wie möglich ausgeglichen
gestalten. Doch dieses Unterfangen wurde gleich im
ersten Drittel durch die Gäste des KV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl zerstört. Uwe Otto mit überragenden
963 Kegel sowie Udo Rösel (892)
sorgten gleich für einen Riesenvorsprung (215 Kegel)
ihrer Mannschaft. Zwar konnten die Gastgeber im
Mitteldrittel 54 Zähler wettmachen, doch im
Schlussabschnitt spielten Michael Bleyl und Tim Rösch
ausgeglichen stark und sicherten den souveränen
5.341 :
5.129-Sieg für Cranzahl,
welches weiterhin als einzige Mannschaft ohne Niederlage
blieb. Das Spiel des SV Pöhlatal Königswalde gegen den
Mittelbacher SV wurde auf den 18.11.2012 verlegt. |
Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 4. Turnier in Schönberg
|
BSV Ehrenfriedersdorf verliert einen
Tabellenrang an entfesselte Hirschfelderinnen
Ines Ullmann bärenstark |
|
|
|
Der BSV
Ehrenfriedersdorf hat trotz einer starken Leistung in
Schönberg seinen zweiten Tabellenrang an einen
entfesselt aufspielenden Hirschfelder SV verloren, die
mit 2.237 Kegel dieses
Turnier mit Mannschaftsbahnrekord gewannen. Bei diesem
hochklassigen Turnier gab es immerhin vier
Einzelbahnrekorde zu verzeichnen, wobei Ines Ullmann mit
ganz starken 464 Kegel
Tagesvierte wurde. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 4. Turnier in Grünhain
|
SV Bärenstein einfach nicht zu stoppen
KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl erneut Zweiter
Jürgen Bartl eine Klasse für sich |
|
|
|
Unaufhaltsam zieht der SV Bärenstein weiterhin seine
Kreise in dieser Staffel. Erneut dominierte das Team um
den überragenden Jürgen Bartl (457),
der auch die Einzelwertung anführt, die Konkurrenz. Und
zu dieser zählt auch der KV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl, der sich durch den erneuten zweiten
Turnierrang auch in der Tabelle diese Position festigte.
Diese beiden Mannschaften haben sich n un doch schon
deutlich abgesetzt, so dass der Kampf gegen den Abstieg
wesentlich spannender ist als der um den Staffelsieg. In
Reihen der Cranzahler erwies sich Günter Ulbrich (434)
als der Beste. |
1.
Kreisklasse Herren Staffel 2 - 3. Turnier in Geyer
|
TSV Geyer III übernimmt nach Heimsieg
Tabellenspitze
Friedhelm Lindner Turnierbester |
|
|
|
In einem
spannenden Turnier sicherte sich die Dritte des TSV
Geyer auf heimischen Anlagen den Sieg knapp vor dem BSV
Ehrenfriedersdorf, der mit Friedhelm Lindner den besten
Spieler des Turniers (445) stellte. Die Bingestädter
übernahmen damit die Tabellenführung vom KSV Gut Holz
Thum, der völlig überraschend nur Vorletzter wurde. |
|