Aktuelles vom 08.12.2012

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Damen - 7. Turnier in Geyer

ESV Buchholz zündet im Endspurt den Turbo und verteidigt Titel souverän
Marion Huster Turnierbeste
Kerstin Vorberg gewinnt Einzelwertung
 

Sie hatten bei den letzten beiden Turnieren ein klein wenig geschwächelt und die Konkurrenz aus dem Sehmatal hatte neue Hoffnung geschöpft. Aber beim letzten Turnier der Kreisliga Damen in Geyer zeigte sich der Titelverteidiger ESV Buchholz wieder topfit. Trotz dass die Konkurrenz starke Ergebnisse vorlegte, bewiesen die Damen um Mannschaftsleiterin Christine Pilz, welöche diesmal nicht spielte, Nervenstärke und zündeten noch einmal den Turbo. Sie waren das einzige Team, in welchem alle vier Spielerinnen die 400-er-Marke überboten, wobei sich Kerstin Vorberg mit dem zweitbesten Turnierergebnis (448) den Sieg in der Einzelwertung sicherte. Bei ihrem fünften Turniererfolg veriwesen die Damen des ESV einen stark spielen KV Schieb du se Tannenberg auf Rang zwei der Turnierwertung vor dem KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg, in dessen Reiehen Marion Huster mit 450 Kegel das beste Turnierergebnis erspielte. Aufgrund der Platzierung im Turnier festigten alle Mannschaften ihre Positionen, so dass es keinerlei Änderungen in der Rangfolge mehr gab. Somit gingen die Ränge eins bis drei wie im Vorjahr an den ESV, der SG Sehmatal und an Grün-Weiß. Für den ESV war es zudem der dritte Titelgewinn in Folge.

 

1. Kreisklasse Herren - 7. Turnier in Annaberg-Buchholz

Cranzahls Zweite mit zweitem Turniersieg neuer Spitzenreiter
Stefan Peter Turnierbester
 

Auf den Anlagen im Waldschlößchen fand das vorletzte Turnier der 1. Kreisklasse Herren statt. Mit ihrem zweiten Turniersieg dieser Saison übernahmen die Männer des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II erstmals in diesr Saison die Tabellenführung. Nur noch sie sowie der zweitplatzierte KSV Gut Holz Thum haben die Chance auf den Staffelsieg und den damit verbundenen Aufstieg. Im Waldschlößchen, wo sich Stefan Peter vom KSV Harmonie Annaberg mit 440 Kegel als der beste Einzelspieler erwies, mussten sich die Bergstädter neben den Cranzahlern auch noch dem KSV 97 Gelenau II beugen.

 

2. Kreisklasse Herren - 7. Turnier in Bärenstein

KV Schieb du se Tannenberg unangefochten
Sören Geisler Sieger in der Einzelwertung
 

Nachdem in der Vorwoche das 6. Turnier in Königswalde ersatzlos ausfiel, war es beim siebten und somit letzten Turnier in Bärenstein für alle Mannschaften nicht so einfach, sich nur auf das Sportliche zu konzentrieren. Dennoch gab es einige gute Einzelergebnisse, wobei Spitzenleistungen ausblieben. Der KV Schieb du se Tannenberg sicherte sich haushoch überlegen mit seinem fünften Turniererfolg den Staffelsieg, wobei sie mit Sören Geisler auch den besten Spieler in der Einzelwertung stellten. Der SV Pöhlatal Königswalde II hatte zudem im Abschlussturnier auch noch Verletzungspech. Steve Arndt konnte seine Partie nicht zu Ende spielen und somit mussten die Königswalder in der Tabelle Rang zwei an die Zweite der TSG Sehma abgeben. Bester Spieler des Turniers war Jürgen Otto vom KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg mit 439 Kegel.

 
zurück