Aktuelles vom 09.12.2012

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bezirksgeschehen

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 8. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

SV Bärenstein ungebremst mit Bahnrekord Richtung Staffelsieg
Cranzahls Oldies solide
 

Auch beim letzten Turnier in diesem Jahr bewiesen die Senioren des SV Bärenstein ihre derzeitige Ausnahmestellung in der Bezirksklasse. Auf den Anlagen im Turnerheim überboten sie ihren in der Hinrunde aufgestellten Mannschaftsbahnrekord noch einmal um drei Kegelchen und ließen somit der Konkurrenz erneut keine Chance. Das Team spielte kompakt, wobei Startspieler Jürgen Graul mit 461 Kegel gleich die Weichen auf Sieg stellte. Überraschend konnte der SKV Zwönitz 1908 sehr deutlich Rang zwei erspielen, hatte zudem mit Friedrich Uhlich (475) den besten Akteur in seinen Reihen. Die Gastgeber mussten sich nach durchwachsener Leistung mit dem vierten Turnierrang zufrieden geben, wobei der älteste Spieler dieser Staffel Gerhard Strasdat sich als deren Bester  (436) erwies. Dennoch bleiben die Cranzahler, wenn auch mit respektablen Abstand zum Spitzenreiter Bärenstein, ebenso deutlich auf Rang zwei der Tabelle.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 7. Turnier in Ehrenfriedersdorf

BSV verliert Abschluss an die Spitze
Sonja Walther beste Bergstädterin
 

Vielleicht hatten die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf doch ein wenig gehofft, wie in der Hinrunde auf heimischen Anlagen einen Turniersieg als Jahresabschluss feiern und somit den Abstand zur Tabellenspitze verringern zu können. Aber dies gelang leider nicht. Nur den abgeschlagenen Tabellen-Letzten konnten sie diesmal hinter sich lassen, wobei Sonja Walther mit 425 Kegel das drittbeste Einzelergebnis aller Spielerinnen erzielte. Insgesamt allerdings ist somit in der Tabelle nicht viel passiert, da die Positionen allesamt beibehalten wurden. Lediglich die Abstände haben sich ein wenig verändert. Der BSV Ehrenfriedersdorf kann dennoch mit diesem Jahr sehr zufrieden sein, hatte er doch in keinster Phase etwas mit dem Abstiegskampf zu schaffen.

 
zurück