Aktuelles vom 19.01.2013

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Kreismeisterschaften 2013 - Endläufe U18 in Gelenau

Michelle Mechsner und Paul Schmiedel gewinnen erneut
 

Zwar haben sie ihre Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen können, aber dennoch gewannen sie erneut bei den Kreiseinzelmeisterschaften: Michelle Mechsner vom TSV Geyer und Paul Schmiedel vom SV Pöhlatal Königswalde. Beide starteten erstmals in der Altersklasse U18 und konnten somit ihre Titel der U14 nicht verteidigen. Dennoch aber setzten sich beide auch in der neuen Altersklasse durch, wobei allerdings die Konkurrenz sehr überschaubar war. Während Mechsner ihren Vorsprung aus dem Vorlauf verteidigte und sich im Endlauf nur um einen Kegel Sandy Schlegel (Königswalde) beugen musste, fing Schmiedel den nach dem Vorlauf noch führenden Nico Gabler (Geyer) ab. Schmiedel erspielte hierbei mit 404 Kegel da beste Einzelergebni aller sechs U18-SterterInnen. Eigentlich solltten in Gelenau auch die U10 und die U14 ihre Meister ermitteln, doch technische Probleme ließen einen fairen Verlauf der Wettkämpfe nicht zu, so dass diese am kommenden Samstag ab 11:45 Uhr in Annaberg-Buchholz nachgeholt werden.

 

Kreismeisterschaften 2013 - Vorläufe U23 und Frauen

Mandy Bley mit neuem Einzelbahnrekord
Agnes Kaufmann bei den Frauen vorn
 

Ohne Konkurrenz blieb bei den Frauen U23 Mandy Bley vom KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Doch auch davon ließ sich die Titelverteidigerin nicht beindrucken und erspielte auf heimischen Anlagen imTurnerheim mit 481 Kegel bei 151 Abräumer einen neuen Einzelbahnrekord. Da blieb den drei jungen Männern dieser Altersklasse nur das Staunen. Nach dem Vorlauf führt hier Thomas Bochmann (SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad) mit allerdings schwachen 401 Kegel.

Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf haben sich die drei Medaillengewinnerinnen des Vorjahres wieder an die Spitze gespielt. Nach dem Vorlauf führt die Vorjahres-Dritte Agnes Kaufmann (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl)  mit 444 Kegel vor der Vizemeisterin Kerstin Vorberg (ESV Buchholz / 430) und Titelverteidigerin Heidi Bleyl (Cranzahl / 429). Allerdings haben noch mindesten die Frauen bis hin zu Rang acht noch dicke Chancen auf eine Medaille, sind doch die Abstände bis dorthin recht eng.

 

Kreismeisterschaften 2013 - Vorläufe Frauen Ü50 / Ü60 / Ü70

Margitta Weise erspielte neuen Einzelbahnrekord
Sonja Walther führt bei Frauen Ü50
 

Mit einem tollen Einzelbahnrekord in der Altersklasse Frauen Ü60 hat sich Margitta Weise vom TSV Geyer in Bärenstein die beste Ausgangsposition für den Endlauf der Kreismeisterschaften geschaffen. Mit 457 Kegel führt sie deutlich vor ihrer Vereinskameradin Christa Einenkel (419) und Erika Kehrer (KV Schieb du se Tannenberg / 412). Bei den Frauen Ü50 führt die Vizemeisterin des Vorjahres Sonja Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) mit 433 Kegel knapp vor der Titelverteidigerin Carola Bley (Cranzahl / 425). Die Drittplatzierte Marion Huster vom KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg (406) hat auf die nächstplatzierte auch schon 20 Kegel Vorsprung. Bei den Frauen Ü70 führt Christine Engert vom KV Rot-Wiss Neudorf mit 292 Kegel.

 
zurückk