Aktuelles vom 20.01.2013

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

2. BuLi Nord/Ost: Cranzahls Auswärtsfluch bleibt

Heidi Bleyl Turnierbeste
 

Es soll in dieser Saison einfach nicht sein. Einmal mehr konnten die Frauen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in der Fremde keine Punkte entführen. Dabei erspielte das Team aus dem Sehmatal beim HKSV Lauterbach das bisher beste Mannschaftsergebnis einer Gästemannschaft. Aber wie alle anderen Gästemannschaften zuvor blieben sie ohne Punktgewinn. Lange hielten die Cranzahlerinnen das Geschehen völlig offen, gingen sogar nach dem zweiten Drittel dank der starken Leistungen von Heidi Bleyl (463) und Karin Zahn (450) mit sechs Kegel in Führung. Aber die Gastgeberinnen blieben nervenstark und spielten im Schlussdrittel ihre Heimstärke aus. So sehr Agnes Kaufmann und Mandy Bley auch kämpften, es sollte einfach nicht zu einem Punktgewinn reichen. Mit 2.614 : 2.641 Kegel musste sich Cranzahl geschlagen geben. Dennoch ist das Team weiterhin auf dem dritten Tabellenrang, wobei allerdings weitere vier Mannschaften 12:12 Punkte auf dem Konto haben.
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel 408 - Carola Bley 420 - Heidi Bleyl 463 - Karin Zahn 450 - Agnes Kaufmann 427 - Mandy Bley 446

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer - 12. Spieltag in Penig

TSV Geyer mit wichtigen Punkten in Penig
Chris Nestler Turnierbester
 

Mit einem ganz wichtigen Sieg kehrten die Mannen des TSV Geyer aus Penig heim. Die Bingestädter ließen beim TSV Penig nichts anbrennen, siegten mit 5.175 : 5.048, wobei Chris Nestler mit 929 Kegel überragte. Für Penig steht durch diese Niederlage der Abstieg bereits fest.

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 12. Spieltag in Cranzahl

TSG Sehma mit bitterer Heimniederlage
Frank Rösch Turnierbester
 

Nach ihrer Serie mit drei Siegen in Folge musste die TSG Sehma auf heimischen Anlagen im Turnerheim Cranzahl einen herben Dämpfer hinnehmen. Das Team musste allerdings ohne Bernd Walther auskommen, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte. Dennoch gingen die Gastgeber gegen die SG Neukirchen zunächst deutlich in Führung, wobei Frank Rösch mit 949 Kegel gleich für das beste Einzelergebnis sorgte. Doch im Schlussdrittel drehten die Gäste richtig auf und Sehma musste bereits nach der ersten Bahn die Führung abgeben. Das Duo Alexander Lasch/ René Köhler (beide 943) ließ der TSG keine Chance mehr, so dass diese deutlich mit 5.300 : 5.418 verlor und weiterhin am Tabellenende bleibt.

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 2 - 12. Spieltag in Cranzahl

Cranzahls Männer lassen nichts anbrennen
Tim Rösch überragend
Frank Tröger mit Einzelbahnrekord
 

Mit einem Heimsieg haben die Mannen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ihre Aufstiegschancen stark verbessert, da zur gleichen Zeit die SG Hohentanne überraschend in Johanngeorgenstadt verlor. Die Cranzahler spielten gegen den ATSV Freiberg III ihre Heimstärke aus, wobei Tim Rösch mit einer fehlwurffreien Partie überragte und 985 Kegel bei 372 Abräumer zu Fall brachte. Aber auch die Freiberger konnten sich trotz der Niederlage über einen neuen Einzelbahnrekord durch den U23-Spieler Frank Tröger freuen, der auf den Bahnen 1/2 488 Kegel erspielte und am Ende auch sehr starke 951 Zähler zu Buche stehen hatte. Letztlich aber gewann Cranzahl deutlich mit 5.645 : 5.357 Kegel und hat nun vier Punkte Vorsprung zu Hohentanne auf Rang zwei, welche am letzten Spieltag noch in Cranzahl antreten muss.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 9. Turnier in Meerane

BSV Ehrenfriedersdorf festigt dritten Tabellenrang
Sonja Walther erspielt neuen Einzelbahnrekord
 

Auf den schwierig zu spielenden Anlagen in Meerane konnten die Frauen des BSV Ehrenfriedersdorf durch einen dritten Turnierrang auch ihren dritten Platz in der Tabelle festigen. Sie mussten sich nur den beiden vor ihnen liegenden Mannschaften geschlagen geben. Sonja Walther erspielte hierbei auf den Bahnen 1/2 mit 409 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord in ihrer Altersklase (Ü50) und verließ mit diesem Ergebnis zudem auch als Turnierbeste die Bahnen.

 
zurück