|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
2. BuLi Nord/Ost: 14. Spieltag in Bautzen
|
Cranzahls Damen ohne Chance
Heidi Bleyl beste Gästespielerin |
|
|
|
Ersatz
geschwächt musste das Team des KV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl zum MSV Bautzen reisen und kehrte wie bei allen
bisherigen Auswärtsspielen ohne Punkte wieder heim.
Bereits nach dem ersten Drittel war dieses Spiel
entschieden, konnten doch beide Startspielerinnen der
Lumpen die 400er-Marke nicht erreichen. Zwar steigerte
sich die Mannschaft im weiteren Verlauf des Spiels
kontinuierlich, doch letztlich stand eine deutliche
2.452 :
2.683-Niederlage zu Buche.
Beste Spielerin in Reihen Cranzahls war einmal mehr
Heidi Bleyl mit 443 Kegel.
Cranzahl spielte mit: Herta Strasdat 341 - Kerstin
Winkler 390 - Carola Bley 428
- Karin Zahn 415 - Mandy
Bley 435 - Heidi Bleyl
443 |
Bezirksliga Männer - 14. Spieltag in Eppendorf
|
TSV Geyer verpasst Medaille um 19 Kegel
Chris Nestler Turnierbester |
|
|
|
Ganz
kurioser Ausgang dieser Saison: Der TSV Geyer hätte mit
einem Sieg beim Tabellen-Zweiten SG Krumhermersdorf den
Sprung auf's Treppchen schaffen können, da zur gleichen
Zeit der Mühltorffer SV zu Hause dem Spitzenreiter
unterlag. Doch der TSV musste sich nach spannenden Kampf
dem Tabellen-Zweiten mit 5.033
: 5.051 Kegel geschlagen geben. Zu unausgeglichen
spielten die Gäste. Dies begann bereits im ersten
Drittel. Hier sorgte Chris Nestler mit
915 Kegel gleich für die
beste Turnierleistung, aber sein Mannschaftskamerad
Thomas Nestler fand nicht so richtig ins Spiel. Dennoch
führten die Bingestädter vorerst. Nach dem zweiten
Drittel allerdings hatten die "Krummis" die Führung
übernommen und verteidigten diese dank der
911 Kegel von Michael
Schneider. Viel wichtiger aber wie die verpasste
Medaille ist für den TSV die Tatsache, dass er sich auf
Grund der mehr erspielten Auswärtskegel gegenüber der
Konkurrenz einem eventuellen Relegationsspiel gegen den
Abstieg aus dem Weg gegangen ist. |
1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 14. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl
|
TSG Sehma muss trotz Heimsieg weiterhin
bangen
Bernd Walther bester Sehmaer |
|
|
|
Mit ihrer
zweitbesten Saisonleistung auf den heimischen Anlagen im
Turnerheim konnte die TSG Sehma den VfB Eintracht
Fraureuth mit 5.477 :
5.411 Kegel in bezwingen.
Dabei erwies sich Bernd Walther mit
962 Kegel als bester
Sehmaer. Den Sieg in trockene Tücher brachte aber das
sehr stark spielende Schlussduo Dietmar Fröhlich /
Reiner Walther, die beide eine persönliche
Saisonbestleistung im Turnerheim erspielten. Das beste
Einzelergebnis erspielte jedoch in Reihen der Gäste
Steffen Sorber, der mit 995
Kegel glänzte. Trotz ihres Sieges und den damit
verbunden Rang sieben müssen die Mannen der TSG
weiterhin um den Klassenerhalt zittern. Sollte aus der
Landesliga eine Mannschaft in den Bezirk absteigen, so
gäbe es für die TSG ein Relegationsspiel um den
Klassenerhalt. |
Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 12. Turnier in Glauchau
|
BSV Ehrenfriedersdorf Turnier-Zweiter
Rita Jany beste Bergstädterin |
|
|
|
Mit einer
starken Leistung warteten die Damen des BSV
Ehrenfriedersdorf in Glauchau auf. Das Team konnte
immerhin den souveränen Staffelsieger um einen Kegel
bezwingen, musste sich aber dem BSC Motor Rochlitz
deutlich geschlagen geben. Damit fingen die
Rochlitzerinnen den BSV doch noch ab und verwiesen
diesen im Endklassement auf Rang vier. Beste Spielerin
des BSV in Glauchau war Rita Jany, die
419 Kegel erspielte. |
Bezirksklasse Frauen Staffel 4 - 12. Turnier in Oelsnitz/E.
|
TSV Geyer sichert sich Rang drei hinter
KSV Gut Holz Thum
Karin Weichelt beste Spielerin unserer Teams
|
|
|
|
Mit einem
dritten Turnierplatz sicherten sich die Damen des TSV
Geyer in der Tabelle ebenfalls Rang drei hinter dem KSV
Gut Holz Thum, der bereits vorher als Tabellen-Zweiter
feststand. Auf den Anlagen in Oelsnitz/E. spielten beide
Teams recht ausgeglichen, wobei der TSV zwei
400-er-Ergebnisse mehr in die Wertung brachte. Karin
Weichelt (Geyer) war an diesem Tag mit
419 Kegel die beste
Spielerin unserer beiden Altkreisvertreter. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 12. Turnier in Zwönitz
|
SV Bärenstein siegt auch in Zwönitz
Cranzahl diesmal auf Platz vier |
|
|
|
Wenn
etwas bei diesem 12. Turnier in Zwönitz überraschend
war, so der denkbar knappe Sieg des SV Bärenstein. Nein,
nicht der Sieg war überraschend, sondern dass er mit nur
einem Kegelchen Vorsprung ausfiel. Und die weitere
Überraschung an diesem Sieg: es kam nicht der KV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf den zweiten
Turnierplatz, sondern der KSV Lengefeld/E., womit dieser
in der Endabrechnung sich in der Tabelle auf Rang drei
verbesserte.
Im Übrigen kassierte der SV Bärenstein in der Hinrunde
in Zwönitz seine einzige Niederlage gegen Cranzahl, so
dass dem Team am Ende ein Punkt zur Maximalausbeute
fehlt. |
|