|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
Bezirksmeisterschaften Einzel U18 in Zwickau
|
|
Michelle Mechsner Top |
|
|
|
Nachdem
am Samstag auf den Anlagen in Zwickau-Marienthal Luisa
Müller vom SV Pöhlatal Königswalde erfolgreich war,
siegte am Sonntag Michelle Mechsner vom TSV Geyer in der
Altersklasse U18. Sie erspielte
440 Kegel und nimmt einen hauchdünnen Vorsprung
mit in den Endlauf. Mechsner hat allerdings gute
Medaillenchancen, da die Viertplatzierte bereits 26
Zähler Rückstand hat. Nicht so gut lief es hingegen für
die beiden Köniogswalder Sandy Schlegel und Paul
Schmiedel. Schlegel kam mit 371 Kegel auf Platz 18 ein,
Schmiedel wurde bei den U18-Jungen mit 355 Kegel auf
Rang 26 notiert. |
Bezirksmeisterschaften Männer in Bernsbach
|
Vier Starter des Altkrieses Annaberg im
Vorlauf
René Köhler knackt 1.000er-Marke |
|
|
|
Immerhin
vier Spieler des Altkreises Annaberg konnten sich für
den Vorlauf der Herren qualifizieren. Auf den Anlagen in
Bernsbach siegte René Köhler von der SG Neukirchen mit
glatten 1.000 Kegel,
womnit er einen neuen Einzelbahnrekord aufstellte.
Hinter ihm kam Thomas Mosel vom Lößnitzer SV 1847 auf
Rang zwei ein (978) Die
Ränge drei bis sechs gingen an Michael Bleyl (KV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl /
958), Udo Rösel (Cranzahl /
957), Stefan Peter (KSV Harmonie Annaberg) und
Tim Rösch (Cranzahl), die 956
Kegel erspielten. |
Bezirksmeisterschaften Männer Ü50 / Ü60 in Cranzahl
|
Fünf Spieler aus Altkreis für Vorlauf
qualifiziert
Jürgen Bartl konnte sich nur kurz über Bahnrekord freuen |
|
|
|
Nur kurz
konnte sich Jürgen Bartl vom SV Bärenstein über seinen
Einzelbahnrekord (481) im
Turnerheim Cranzahl freuen, dann schnappte ihn Holger
Spitzbarth von der SG Motor Thurm weg (492).
Beide allerdings qualifizierten sich damit natürlich für
den Vorlauf. Neben Bartl schaffte bei den Männern Ü50
auch dessen Mannschaftskamerad Gerd Hammer (462)
den Sprung in den Vorlauf. Auf den gleichen Anlagen
waren auch die Männer Ü50 aus unserem Altkreis am Start.
Hier konnte sich Gerhard Drechsler vom KV Rot-Weiss
Neudorf mit 466 Kegel den
Sieg vor Dietmar Fröhlich von der TSG Sehma (451)
sichern. Neben diesen beiden erreichte auch noch Reiner
Walther (Sehma) als Fünfter mit
442 Kegel den Vorlauf. |
Bezirksmeisterschaften Männer Frauen in Brand-Erbisdorf
|
|
Rita Jany erreicht als Sechste den
Vorlauf |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Brand-Erbisdorf waren lediglich zwei Frauen
aus unserem Altkreis am Start. Hier erreichte Rita Jany
vom BSV Ehrenfriedersdorf mit 433
Kegel Rang sechs und qualifizierte sich somit sicher für
den Vorlauf. Den Sieg sicherte sich mit neuem
Einzelbahnrekord (461) Romy
Schelze vom TSV Fortschritt Mittweida. |
Bezirksmeisterschaften Männer U23 in Johanngeorgenstadt
|
|
Felix Nestler siegt - Paul Schlegel
Fünfter |
|
|
|
Felix
Nestler vom TSV Geyer sicherte sich den Sieg in der
Qualifikation der Männer U23 in Johanngeorgenstadt. Er
erspielte 861 Kegel und
qualifizierte sich somit für den Vorlauf, den auch Paul
Schlegel vom SV Pöhlatal Königswalde als Fünfter mit
833 Kegel erreichte. |
|