Aktuelles vom 17.03.2013

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Bundesgeschehen

2. BuLi Nord/Ost: 16. Spieltag in Welzow

Cranzahls Frauen brechen den Bann: erster Auswärtssieg
Mandy Bley beste Spielwerin des Turniers
 

Endlich... endlich ist der Bann gebrochen. Die Frauen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnten am 16. Spieltag beim Tabellen-Letzten KSV Welzow ihre ersten Punkte in der Fremde ergattern. Obwohl das Team nicht optimal startete, ging es dennoch nach dem ersten Drittel knapp in Führung. Diese wurde im zweiten Drittel jedoch weiter ausgebaut, da die Gäste in diesem ausgeglichen und vor allem stark spielten. Allerdings hatten die Gatgeberinnen noch ihre besten Spielerinnen im Schlussdrittel. Trotz dass diese mit 435 (Angela Weber) und 460 Kegel Heike Roick) tatsächlich noch besser waren, hatten sie gegen das Schlussduo der Gäste keine Chance. Heidi Bleyl und Mandy Bley lieferten beide eine fehlwurffreie Partie ab und erspielten dabei 441 bzw. 475 Kegel. Vor allem in den Abräumern (153 und 166) hatten sie ein Übergewicht gegenüber den Gastgeberinnen (139 und 149). Somit feierte Cranzahl mit 2.569 : 2.489 Kegel einen überraschenden und zudem deutlichen Auswärtssieg und bleibt damit in der Spitzengruppe dieser Staffel der 2. Bundesliga.
Cranzahl spielte mit: Kerstin Winkler 367 - Agnes Kaufmann 409 - Karin Zahn 438 - Carola Bley 439 - Heidi Bleyl 441/0 - Mandy Bley 475/0

 

Bezirksgeschehen

Bezirksmeisterschaften Einzel U18 in Bernsbach

Michelle Mechsner erkämpft Bronze
 

Mit dem sechstbesten Finalergebnis rettete Michelle Mechsner vom TSV Geyer auf den Anlagen in Bernsbach die Bronzemedaille. Im Endluf erreichte sie 412 Kegel und wurde somit als Vorlaufführende noch von Sandra Vogel (VfB Eintracht Fraureuth) und Julia Pieschel (Crimmitschauer) KV abgefangen. Hatte Vogel mit insgesamt 862 Kegel letztlich 10 Zähler Vorsprung, so wurde Pieschel, die im Finale mit 441 Kegel Bahnrekord erspielte, lediglich auf Grund der besseren Gesamtabräumer (264 : 240) auf Rang zwei vor Mechsner notiert.

 
zurück