Aktuelles vom 27.04.2013

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

Vereinspokal Männer - Viertelfinale

TSV Geyer und SV Bärenstein mit zwei Mannschaften im Halbfinale
Einzelbahnrekorde in Oberwiesenthal durch Chris Nestler und Günter Ulbrich
 

Sowohl der SV Bärenstein als auch der TSV Geyer sind im Halbfinale noch mit zwei Mannschaften vertreten, wobei die Bärensteiner dieses zu 100 Prozent erreichten. Auf den Anlagen in Oberwiesenthal setzte sich der TSV Geyer I (1.741) auf Grund des überragenden Einzelbahnrekords von Chris Nestler, der auf den Bahnen 3/4 mit einer fehlwurffreien Partie 488 Kegel bei sensationellen 202 Abräumer erspielte vor dem SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad (1.716) durch. Hier schied der KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl trotz des neuen Einzelbahnrekord (Bahnen 1/2) von Günter Ulbrich in der Altersklasse Ü70 (421) und der wenigsten Fehlwürfe aller gestarteten Mannschaften (9) aus. Auf den gleichen Anlagen siegte danach in der Gruppe 6 der KSV Glückauf Buchholz (1.727) überlegen vor dem KSV Saxonia Annaberg II (1.625). Ebenso wie hier setzten sich auch in den anderen Gruppen die Favoriten mehr oder weniger deutlich durch. So siegte in Königswalde die TSG Sehma (1.747) vor dem SV Bärenstein (1.696). In Gelenau gewann der Pokalverteidiger KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ebenso souverän (1.720) vor dem TSV Geyer II (1.666). Der KSV Gut Holz Thum (1.694) konnte in Geyer mit dem SV Bärenstein II (1,671) das Halbfinale erreichen, wobei sich hier der KSV Harmonie Annaberg (1.666) denkbar knapp geschlagen geben musste. Ein wenig überraschend ging das Turnier in Cranzahl aus. Hier setzten sich der KSV 97 Gelenau (1.828) und der SV Pöhlatal Königswalde (1.802) deutlich gegen die Konkurrenz durch, wobei der Gelenauer Mario Uhlig mit 493 Kegel für das höchste Einzelergebnis aller Turniere sorgte.

 
zurück