Aktuelles vom 11.05.2013

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
 

Kreisgeschehen

3. Erzgebirgsmeisterschaften für Mannschaften

ESV Buchholz verteidigt bei den Frauen Titel aus dem Vorjahr
KSV Saxonia Annaberg bei den Männern um drei Kegelchen geschlagen
Nachwuchs des SV Pöhlatal Königswalde ohne Chance
 

Zum dritten Male wurden die Erzgebirgsmeisterschaften für Mannschaften ausgetargen. Bei den Frauen und Männern starteten jeweils nur noch drei Mannschaften, da im Kreis Stollberg kein Spielbetrieb mehr stattfindet. Im Nachwuchsbereich jedoch war auch hier noch ein Vertreter dieses Altkreises am Start. Am spannendsten ging es bei den Männern in Bärenstein zu. Nach Hälfte des Turniers, welches im Kettenstart gespielt wurde, lag der KSV Saxonia Annaberg schon scheinbar aussichtslos zurück. Aber so wie die Annaberger zu Beginn schwächelten, so zerfahren zeigten sich auch die anderen Mannschaften im Verlaufe des Turniers, welches ziemlich durchwachsene Ergebnisse brachte. Saxonias Schlussspieler André Küchler sorgte mit seiner Turnierbestleistung (449) noch einmal richtig für Druck bei der Konkurrenz, nachdem zuvor bereits Norman Sgumin (436) und Marc Wohlgemuth (430) zu Aufholjagd geblasen hatten. Letztlich aber rettete sich der KSV '06 Pockau mit drei Kegelchen Vorsprung den Sieg. Zwischenzeitlich lag auch der SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach II sehr gut im Rennen, baute aber am Ende wieder etwas ab. Bei den Frauen gab es auf den eigentlich ergiebigen Anlagen in Bernsbach recht magere Ergebnisse, wobei der ESV Buchholz seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte. Die Kreisstädterinnen hatten zudem mit Bärbel Scherret (434) die mit Abstand beste Spielerin in ihren Reihen. Obwohl auch der ESV nicht an seine starken Leistungen der Kreisligasaison anknüpfen konte, war er letztlich doch konkurrenzlos. Sowohl die SG Breitenbrunn als auch die SpG KC '69 Marienberg/SV Rot-Weiß Niederschmiedeberg waren ohne Chance bei diesem Turnier, welches ebenfalls im Kettenstart ausgetragen wurde. Auf den Anlagen in Oelsnitz/E. hatte der Nachwuchs des SV Pöhlatal Königswalde von Beginn an ein en kleinen Nachteil, da er nur zu Dritt anreisen und somit keinen Streichwert einbringen konnte. Aber auch dieser hätte angesichts des beträchtilichen Rückstands wohl nichts retten können. Es siegte der seinen Heimvorteil voll ausspielende SV Neuoelsnitz/E. deutlich vor der Spielgemeinschaft des Mittleren Erzgebirgskreises und dem Lößnitzer SV 1847.
Spielbericht Männer - Spielbericht Frauen - Spielbericht Jugend

 
zurück