|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
TSG Sehma verbleibt in 1. Bezirksklasse
|
|
Sehma bezwingt den TSV Fortschritt
Mittweida 1949 im Entscheidungsspiel |
|
|
|
MIt einem
Sieg gegen den TSV Fortschritt Mittweida 1949 im
entscheidenden Spiel in Bernsbach schaffte die TSG Sehma
den Klassenerhalt und wird auch in der kommenden Saison
in der 1. Bezirksklasse Männer spielen. Für die Mannen
aus dem Sehmatal begann das Spiel aber wenig
verheißungsvoll, da das Startduo Enrico Thumeyer/Jürgen
Reichel gleich einen Rückstand von 57 Kegel
hinnehmen musste. Im zweiten Drittel aber entwickelte
sich das Spiel dann richtig und gewann auch an Niveau,
welches der 1. Bezirksklasse entsprach. Obwohl in Reihen
Mittweidas Uwe Ruppert mit 957
Kegel glänzte, holte dieTSG auf. Rupperts direkter Gegner
Dietmar Fröhlich brachte sogar noch einen Kegel mehr zu
Fall und erspielte somit Turnierbestleistung. Da
zugleich Bernd Walther seinem Konkurrenten 43 Zähler
abnahm, war vor dem letzten Drittel alles offen. Mit
nunmehr 14 Kegel Rückstand ging das Schlussduo Günter
Kanis/Reiner Walther in den Wettkampf. Zwar unterlag
Kanis gegen Bemmann um 32 Kegel, doch Walther nahm
seinem Gegner Illgen satte 82 Kegel ab, wobei er das
drittbeste Turnierergebnis erreichte. Trotz einer hohen
Fehlwurfquote (70:58) siegte somit am Ende die TSG mit
5.341 :
5.304 Kegel und schaffte
somit die Rettung in letzter Minute.
Sehma spielte mit: Enrico Thumeyer
837 -Jürgen Reichel 836
- Bernd Walther 913 -
Dietmar Fröhlich 958 -
Günter Kanis 862 - Reiner
Walther 935
Mittweida spielte mit: Roger Krenkel
841 - Mike Hinkelmann
899 - Stefan Ahnert
870 - Uwe Ruppert
957 - Michael Bemmann
894 - Uwe Illgen
853 |
FA-Kinder-Jugend-Pokal - Finale in Ehrenfriedersdorf
|
SV Pöhlatal Königswalde siegt souverän
und sichert sich den Pott
Luisa Müller mit neuem Einzelbahnrekord |
|
|
|
Mit einem
souveränen Sieg im zweitenTurnier in Ehrenfriedersdorf
sicherte sich der Nachwuchs des SV Pöhlatal Königswalde
den neu gestifteten FA-Kinder-Jugend-Pokal, nachdem in
den vergangenen drei Jahren der TSV Geyer diesen
Wettbewerb noch als Freie-Presse-Wanderpokal für sich
entschieden hatte. Die Königswalder hatten auch das
erste Turnier vor Wochenfrist in Oberwiesenthal für sich
entschieden und gingen in diesem Finale durch Paul
Schmiedel (393) gleich deutlich in Führung. Zwar hatte
der TSV im zweiten Durchgang ein wenig Boden wettmachen
können, doch diesmal lief Königswaldes Schlussspielerin
Luisa Müller zur Höchstform auf. Im direkten Vergleich
mit der ebenfalss sehr stark spielenden Michelle
Mechsner, die auf den Bahnen 3/4 mit
422 Kegel bei
150 Abräumern ihre
derzeitige Klasse bestätigte, erspielte Müller auf den
Bahnen 1/2 einen neuen Einzelbahnrekord in ihrer
Altersklasse (U14). Mit 431
Kegel bei 144 Abräumer
gelang ihr nicht nur die neue Bestmarke, sondern sie
sicherte mit dieser Leistung ihrem Team auch den
Pokalsieg. Bei diesem Duell ging fast unter, dass auch
noch die SG Sehmatal am Start war. Dieses Team hatte
zwar diesmal keine Chance, ist aber auf einem guten Weg,
in Zukunft im nachwuchsbereich wieder ein gewichtiges
Wort mitreden zu können. |

Die Siegermannschaft des SV Pöhlatal Königswalde: Paul
Schmiedel, Luisa Müller und Florian Zschock (v.l.n.r.)
mit ihrem Übuingsleiter Bernd Knauer. Rechts ober der
neue vom FA gestiftete Pokal.
Fotos: Kerstin Müller |
|