Bundesliga Classic 100
Frauen - 1. Spieltag in Brand-Erbisdorf
|
Cranzahls Frauen zum Auftakt ohne Chance
Agnes Kaufmann beste Sehmatalerin |
|
|
|
In der neu
gegliederten Bundesliga Classic 100 Wurf der Frauen gab
es gleich zum Auftakt eine nahezu unüberwindbare
Auswärtshürde für den KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl.
Beim Gastgeber SSV 91 Brand-Erbisdorf konnten die
Cranzahlerinnen noch nie gewonnen und es sollte auch
diesmal nicht gelingen. Mit 2.558
: 2.698 ging mussten sich
auch diesmal die Sehmatalerinnen deutlich geschlagen
geben. In Reihen der Gastgeberinnen boten Marlies
Wuscher (483 Kegel
auf den Bahnen 1/2) sowie Katrin Heuthaus (481
auf 3/4) überragende Leistungen. Von den Gästen erwies
sich Agens Kaufmann (449)
als die Beste. Trotz der Niederlage blicken die
Cranzaherinnen mit Optimismus auf den kommenden Sonntag,
an welchem sie auf heimischen Anlagen den SC Riesa
erwarten.
Cranzahl spielte mit: Agnes Kaufmann
449 - Ines Rösel
403 - Carola Bley
421 - Karin Zahn
404 - Heidi Bleyl
446 - Mandy Bley
435 |
Bezirksliga Männer - 2. Spieltag
|
Cranzahl unterstreicht Ambitionen mit
neuem Mannschaftsbahnrekord
Michael Bleyl mit Einzelbahnrekord
Auch TSV Geyer siegt |
|
|
|
Am zweiten
Spieltag der Bezirksliga Männer kam es in Treuen zum
Aufeinandertreffen der beiden am ersten Spieltag
siegreichen Aufsteiger TV Ellefeld und KV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl. Es schien sich ein Duell auf
Augenhöhe zu entwickeln, da die Gastgeber im ersten
Drittel das Geschehen offen hielten und die Gäste mit
nur vier Kegelchen in Führung gehen konnten. Doch im
zweiten Drittel fiel bereits die Vorentscheidung, obwohl
es nach insgesamt je 500 gespielten Wurf noch immer
recht knapp zuging. Aber während sich Jens-Uwe Seemann
mit seinen zweiten 100 Wurf enorm steigerte und hierbei
auf den Bahnen 3/4 501 Kegel zu Fall
brachte, kam sein direkter Konkurrent überhaupt nicht
ins Spiel und büsste enorm an Boden ein. Gemeinsam mit
Jörg Böttcher baute Seemann die Führung auf 183 Kegel,
welche das Duo Michael Bleyl / Tim Rösch im
Schlussdrittel nicht nur souverän verteidigte, sondern
noch um einiges ausbaute. Bleyl krönte die grandiose
Mannschaftsleistung, welche mit einem neuen
Mannschaftsbahnrekord endete, mit einem neuen
Einzelbahnrekord (923). Mit
5.421
: 5.142 Kegel nahm Cranzahl
die zwei Punkte mit nach Hause und übernahm von den
Gastgebern die Tabellenspitze. Auch der TSV Geyer konnte
einen Sieg feiern. Allerdings mussten sich die
Bingestädter mächtig strecken, um den Mühltroffer SV zu
bezwingen. Die Gäste gingen trotz der
Turnierbestleistung von Chris Nestler (894)
mit 48 Kegel in Führung und lagen auch noch nach dem
zweiten Drittel mit 39 Zählern in Front. Doch im letzten
Drittel wendete sich das Blatt, da Ralf Nestler seinem
direkten Konkurrenten keine Chance ließ. Während Nestler
das zweitbeste Turnierergebnis (889)
erspielte, fand sein Gegner nicht ins Spiel und büsste
knapp 100 Kegel ein. Somit konnte der TSV am Ende mit
5.130 :
5.060 den ersten Saisonsieg
und zwei ganz wichtige Punkte verbuchen. |
1.
Bezirksklasse Männer Staffel 2 - 2. Spieltag in Rochlitz
|
TSG Sehma bleibt ohne Punktgewinn
Enrico Thumeyer bester Sehmaer |
|
|
|
Mit einer
deftigen 4.738 : 5.148-Niederlage
kehrten die Männer der TSG Sehma aus Rochlitz ins
Sehmatal zurück. Die Gäste, welche zum einen nicht in
Bestbesetzung spielen konnten und zum anderen mit
Verletzungsfolgen umgehen mussten, waren dem BSC Motor
Rochlitz II hoffnungslos unterlegen. Startspieler Enrico
Thumeyer konnte mit seinen 863 Kegel als bester Sehmaer noch halbwegs mit
den Gastgebern mithalten, doch es blieb auch das einzige
Ergebnis der Gäste in diesen Regionen. Für die TSG gab
es somit im zweiten Spiel die zweite deutliche
Niederlage und damit wie im Vorjahr einen klassischen
Fehlstart. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 1. Turnier in Cranzahl
|
Cranzahler Oldies unterliegen Lößnitz
und Zwönitz
Christoph Otto rettet mit Turnierbestleistung wichtige Punkte |
|
|
|
Gleich beim
ersten Turnier der neuen Saison mussten die Senioren des
KV Blau-Weiß Lumpen1896 Cranzahl mächtig um Punkte
zittern, obwohl sie im heimischen Turnerheim spielten.
Letztlich rettete der herausragende Turnierbestwert von
Schlussspieler Christoph Otto (484)
einen dritten Turnierrang und somit immerhin vier
Punkte. Den deutlichen Sieg des Lößnitzer SV 1847 sowie
Rang zwei des SKV Zwönitz 1908 aber vermochte auch seine
Klasseleistung nicht zu verhindern. |
Kreisliga Männer - 2. Turnier in Thum
|
KSV Gut Holz Thum siegt
Gotthard Fiedler knackt 500er-Marke deutlich und spielt Bahnrekord
Auch U23-Spieler Franz Sonntag mit neuer Bestmarke
TSV Geyer II erobert Tabellenführung |
|
|
|
Nahezu
erwartungsgemäß konnte der KSV Gut Holz Thum das zweite
Turnier der Kreisliga Männer auf heimischen Anlagen für
sich entscheiden. Herausragend hierbei war die Leistung
des Ü70-Spielers Gotthard Fiedler, der mit einer
fehlwurffreien Partie 522
Kegel bei 187 Abräumer zu
Fall brachte und somit einen neuen Einzelbahnrekord
aufstellte. Rang zwei in diesem Turnier erkämpfte der
TSV Geyer II, in dessen Reihen der U23-Spieler Franz
Sonntag mit 479 Kegel
ebenfalls einen neuen Einzelbahnrekord erzielte, sich
aber seinem Teamkameraden Hans-Joachim Wende (484)
knapp beugen musste. Mit diesem zweiten Turnierrang
übernahmen die Bingestädter die Tabellenführung vor
Thum. Der Sieger des ersten Turniers und bisherige
Spitzenreiter KSV 97 Gelenau kam diesmal nicht über den
vorletzten Rang hinaus und fiel auf Platz vier zurück.
Nach wie vor schwer tut sich auch der Titelverteidiger
KSV Saxonia Annaberg, der sich erneut mit drei Punkten
zufrieden geben musste. |
|