Aktuelles vom 21.09.2013

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Frauen - 2. Turnier in Neudorf

SG Sehmatal siegt und übernimmt Tabellenführung
Isabel Escher mit bester Turnierleistung
 

Nach dem zweiten Turnier der Kreisliga Frauen gibt es einen neuen Spitzenreiter. Auf den Anlagen in Neudorf konnte sich die SG Sehmatal Dank  der beiden besten Spielerinnen dieses Turniers durchsetzen. Isabel Escher (448) und Mandy Küttner (433) führten somit ihr Team an die Tabellespitze, welche sie vom Meister ESV Buchholz übernahmen. Dieser musste sich diesmal auch dem KV Schieb du se Tannenberg beugen und die Punkte mit dem SV Bärenstein teilen. Im Moment scheint sich ein Dreikampf um den Staffelsieg zu entwickeln, wobei aber auch erst zwei Turniere gespielt sind und sich somit noch einiges ganz anders entwickeln kann.

 

1. Kreisklasse Männer Staffel 2 - 2. Turnier in Bärenstein

Gastgeber enteilen mit zweitem Turniersieg der Konkurrenz
Oberwiesenthaler SV 1990 überrascht
Franz Sonntag Spitze
 

Bereits nach dem 2. Turnier scheint sich die klare Favoritenstellung des Absteigers SV Bärenstein zu bestätigen. Mit ihrem zweiten Turniersieg setzten sich die Bärensteiner vorerst deutlich von den anderen Mannschaften ab, die sich einen ganz heißen Kampf um die Plätze hinter Rang eins liefern. Bei diesem zweiten Turnier, welches der KSV Saxonia Annaberg II als Gastgeber ausrichtete, überraschte vor allem das Team des Oberwiesenthaler SV 1990. Mit dessen zweiten Turnierrang hatte wohl niemand im Vorfeld gerechnet. Als bester Einzelspieler des Turniers erwies sich jedoch ein Bingestädter. Der U23-Spieler Franz Sonntag brachte mit einer starken Leistung 465 Kegel zu Fall.

 

2. Kreisklasse Männer Staffel 3 - 2. Turnier in Annaberg-Buchholz

Favoriten erneut vorn: Cranzahl II siegt diesmal vor Neudorf
Raiko Scholz mit 454 Kegel top
 
 

Im Grunde nahm das Turnier am Ende jenen Ausgang, mit welchem viele gerechnet hatten: Cranzahls Zweite gewann vor dem KV Rot-Weiss Neudorf und dem KV Schieb du se Tannenberg. Etwas mehr jedoch hatte man von den danach Platzierten erwartet, von denen keine Mannschaft über 1.500 Kegel erspielte. Nicht die Platzierungen, sondern eben die niedrigen Ergebnisse waren enttäuschend, wobei der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg nur zu Dritt antrat. Dennoch gab es einige sehr gute Einzelergebnisse zu verzeichnen. Als bester Spieler des Turniers erwies sich mit starken 454 Kegel Raiko Scholz aus Neudorf.

 
zurück