Aktuelles vom 22.09.2013

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 2. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Gelungene Heimpremiere in neuer Spielklasse
Agnes Kaufmann knackt 500-er-Marke
 

Mit Spannung wurde das erste Heimspiel in der neuen Bundesliga Classic 100 Wurf der Frauen im Turnerheim Cranzahl erwartet. Nach der Auftaktniederlage in Brand-Erbisdorf galt es, gegen den SC Riesa die ersten Punkte zu sammeln. Das Team des KV Blau-Weiß Lumpen1896 Cranzahl startete hierbei furios. Auf den Bahnen 1/2 erspielte Ines Rösel mit 464 Kegel eine neue persönliche Bestleistung, auf den Bahnen 3/4 sorgte Bahnrekordhalterin Agnes Kaufmann mit glatten 500 für das Topergebnis dieses Spiels. Agnes konnte dabei mit den letzten fünf Wurf viermal abräumen: 9-9-(8)-1-9. Obwohl die Gäste, welche als letzte Mannschaft im Turnerheim siegen konnten, nicht schlecht spielten, betrug deren Rückstand gleich nach dem ersten Drittel 110 Kegel. Im zweiten Durchgang bauten die Gastgeberinnen den Vorsprung auf uneinholbare 187 Zähler aus. Hierbei überzeugte auch Heike Ahner, die ihren allerersten Wettkampf überhaupt bestritt und dabei ihre Gegnerin jederzeit im Griff hatte und dieser 30 Kegel abnahm. Somit hieß es für das Cranzahler Schlussduo, den Sieg sicher nach Hause zu bringen und möglicherweise einen neuen Mannschaftsbahnrekord anzupeilen. Obwohl das Gästeduo Sylke Niedrich (456) und Anett Bönisch (467) ebenfalls sehr stark spielte, war es am Ende den Gastgeberinnen doch nicht gewachsen. Mit 2.803 : 2.590 Kegel siegten die Gastgeberinnen überlegen, verfehlten aber den Mannschaftsbahnrekord dann doch um 47 Zähler. Imponieren hierbei allerdings das Abräumerspiel, in welchen die Frauen aus dem Sehmatal einen Schnitt von 159 Kegel erreichten.
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel 464 - Agnes Kaufmann 500 - Heike Ahner 423 - Carola Bley 467 - Heidi Bleyl 463 - Mandy Bley 486

Das Team des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, wie es diese Saison in der Bundesliga Classic 100 spielt im Bild v.l.n.r.:
Carola Bley, Herta Strasdat, Agnes Kaufmann, Ines Rösel, Karin Zahn, Heidi Bleyl, Heike Ahner, Mandy Bley (ML).
KV 1896 Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl
 

Bezirksgeschehen

Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 2. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf unterliegt in einem Krimi gegen BSC Motor Rochlitz
TSV Geyer lässt KSV Eska Chemnitz keine Chance
Sonja Walther und Sabine Laudel beste Einzelspielerinnen
 

Gern hätten die Frauen des BSV Ehrenfriedersdorf auch nach dem zweiten Spieltag die Tabellenspitze inne gehabt, doch die Gäste des BSC Motor Rochlitz hatten etwas dagegen. Dabei startete der BSV verheißungsvoll, denn Sonja Walther war glänzend aufgelegt und erspielte mit 460 Kegel das mit Abstand beste Einzelergebnis des Turniers und sorgte somit  zunächst für ein deutliches Plus für ihr Team. Mit glatten 50 Zählern Vorsprung ging es ins zweite Drittel, in welchem sich nunmehr die Gäste als die deutlich besseren erwiesen. Sie konnten den kompletten Rückstand wettmachen und lagen nunmehr - ohne Streichwert - mit den Bergstädterinnen gleichauf. Mit dem Streichergebnis jedoch führten die Gäste sogar mit 5 Kegelchen. Der letzte Durchgang musste die Entscheidung bringen. Und es blieb eng. Keine Spielerin gab sich eine Blöße, sodass erst die allerletzten Würfe dieses Spiel entschieden. Mit 2.033 : 2.041 musste sich der BSV beugen und die Tabellenführung an die Gäste abgeben. Wesentlich deutlicher hingegen gestaltete sich das Spiel zwischen dem TSV Geyer und dem KSV Eska Chemnitz. Die Bingestädterinnen spielten wie aus einem Guss, wobei alle sechs Spielerinnen die 400-er-Marke übertrafen. Dies gelang bei den Gästen erst dem Schlussduo Heike Richter/Mandy Hofer (beide 403), in welchem Mannschaftsleiterin Sabine Laudel mit ihrer Turnierbestleistung (430) den ersten Saisonsieg für den TSV krönte. Dieser fiel zudem mit 2.085 : 1.937 Kegel unerwartet deutlich aus.

 
zurück