Aktuelles vom 29.09.2013

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 3. Spieltag in Schipkau

Cranzahls Frauen bleiben auswärts ohne Punktgewinn
Mandy Bley Turnierbeste
 

Es war wieder ein Spiel, bei welchem so ziemlich alles möglich war für die Frauen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Beim KSV Schipkau spielte das Team in der gleichen Besetzung wie am letzten Spieltag, so dass Heike Ahner somit zu ihrem erstem Auswärtseinsatz und damit dem zweiten insgesamt kam. Dafür, dass sie gleich im ersten Durchgang spielte, zeigte sie für eine Keglerin, welche erst seit einem reichlichen Jahr aktiv ist, eine ordentliche Leistung. An ihrer Seite bewies auch Agnes Kaufmann ihre derzeit gute Form, so dass der Rückstand zu den Gastgeberinnen keine 20 Zähler betrug. Im zweiten Drittel konnten sich die Gastgeberinnen dann etwas weiter absetzen, ohne aber aussichtslos zu enteilen. Doch  am Ende siegte Schipkau trotz der Turnierbestleistung von Mandy Bley (434) mit 2.525 : 2.464 Kegel und ergatterte somit die ersten beiden Punkte der Saison. Cranzahls Frauen hingegen müssen nach der zweiten Auswärtsniederlage wieder auf ihre Heimstärke hoffen, welche sie bereits am kommenden Sonntag unter Beweis stellen wollen.
Cranzahl spielte mit: Agnes Kaufmann 426 - Heike Ahner 378 - Ines Rösel 412 - Carola Bley 396 - Heidi Bleyl 418 - Mandy Bley 434 

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer - 3. Spieltag

Cranzahl bleibt nach drittem Sieg Spitzenreiter
TSV Geyer siegt überlegen in Plauen
Jörg Böttcher und Chris Nestler top
 

Der KSV Blau-Weiß Lumpen1896 Cranzahl bleibt nach seinem dritten Sieg in Folge als einzige Mannschaft in der Bezirksliga Männer weiterhin ungeschlagen. Dabei begann es für die Lumpen im heimischen Turnerheim alles andere als optimal, sah sich das Team um Mannschaftsleiter Udo Rösel nach dem ersten Drittel doch mit 30 Kegel in Rückstand. Doch für die Gäste blieb letztlich keine Chance. Im zweiten Drittel sorgten Jens-Uwe Seemann und Tim Rösch für die Vorentscheidung, nahmen sie doch ihren Gegnern sagenhafte 325 Zähler ab. Jörg Böttcher krönte im Schlussdrittel mit einer fehlwurffreien Partie und persönlicher Bestleistung (990) den überlegenen 5.707 : 5.311-Sieg gegen den Absteiger SV Rot-Weiß Werdau. Auch der TSV Geyer hatte Grund zum Jubeln. Beim bisher ungeschlagenen KSV Plauen 04 legte das Team aus der Bingestadt los wie die Feuerwehr. Chris Nestler (956), der eine überragende Turnierbestleistung auf die Bahnen zauberte, brachte gemeinsam mit dem ebenfalls stark spielenden Felix Nestler die Gäste deutlich in Front (+108). Auch im weiteren Verlauf ließ der TSV nicht locker und konnte jedes Drittel für sich entscheiden. Letztlich wurden die Gastgeber mit 5.377 : 5.218 Kegel unerwartet deutlich bezwungen und somit der zweite Sieg in Folge eingefahren.

 

1. Bezirksklasse Männer - 3. Spieltag

TSG Sehma auch im dritten Spiel ohne Erfolg
Enrico Thumeyer bester Sehmaer
 

Insgeheim hatte sich die TSG Sehma nach dem Fehlstart der SG Hohentanne die ersten Punkte dieser Saison erhofft. Doch bereits nach dem ersten Drittel wurde deutlich, dass die ebenfalls bisher sieglosen Gäste diese Punkte haben wollten. Obwohl das Duo Enrico Thumeyer (919) und Frank Rösch (915) nicht schlecht spielte, musste es gegen Dirk Schulze (977) und Oliver Trillse (941) satte 84 Zähler Rückstand hinnehmen. Im zweiten Drittel keimte wieder ein wenig Hoffnung auf, konnte dieser Rückstand um 39 Kegel verringert werden. Aber es sollte nur ein Strohfeuer bleiben. Als zu stark erwiesen sich im letzten Drittel die Gäste, welche noch einmal zwei starke Ergebnisse (951/924) erspielten und somit der das bisher beste Ergebnis einer Gastmannschaft im Turnerheim erreichten. Mit 5.517 : 5.387 Kegel distanzierten sie die Sehmaer deutlich, die nun neben dem Absteiger TSV Penig weiterhin auf die ersten Punkte warten müssen.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 2. Spieltag in Schneeberg

KSV Gut Holz Thum trotz guter Leistung unterlegen
Sylvia Wirlitzsch beste Bergstädterin
 

Mit einer 2.019 : 2.068-Niederlage kehrten die Damen des KSV Gut Holz Thum aus Schneeberg zurück. Beim  Neustädtler SV Schwarz-Gelb 90 konnten die Bergstädterinnen auch nicht vom Streichwert profitieren, obwohl die Gastgeberinnen nur zu fünft antraten. Aber diese fünf spielten wie aus einem Guss und zeigten keine Schwächen. Hingegen waren die Thumerinnen zu unausgeglichen, wobei sich Sylvia Wirlitzsch (427) als deren beste erwies.

 

Bezirksliga Senioren - 3. Turnier in Chemnitz

Bärensteiner erklimmen Tabellenspitze
Jürgen Bartl sichert wichtige Punkte mit Topleistung
 

Nach dem dritten Spieltag haben es die Aufsteiger des SV Bärenstein tatsächlich geschafft, die Tabellenführung zu übernehmen. Zwar gewannen die Mannen um Mannschaftsleiter Jürgen Bartl nicht das Turnier auf den Anlagen des ESV Lok Chemnitz, aber der zweite Turnierrang hinter dem KSV Eska Chemnitz reichte aus. Diese gute Platzierung sicherte im Schlussdurchgang der Mannschaftsleiter Jürgen Bartl mit dem zweitbesten Einzelergebnis (450).

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 2. Turnier in Grünhain

Cranzahler Senioren noch nicht in Schwung
Christoph Otto erneut bester "Lump"
 

Noch immer nicht so richtig in Schwung sind die Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Nach ihrer tollen Vorjahressaison, wo sie sich nur dem Überflieger SV Bärenstein geschlagen geben mussten, suchen sie noch etwas nach dieser Form. Auf den Anlagen in Grünhain musste sich das Team um Heinz Römer diesmal mit einem fünften Turnierrang zufrieden geben und fiel somit in der Tabelle auf selbigen Platz ab. Erneut erwies sich Schlussspieler Christoph Otto als bester Cranzahler (416), doch war zu diesem Zeitpunkt der Kampf um die vorderen Plätze bereits entschieden.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 3. Turnier in Königswalde

SKV Zwönitz überrascht die Gastgeber
Ralf Scharnack Turnierbester
 

Mit einem überraschenden Sieg des SKV Zwönitz 1908 endete das dritte Turnier der Kreisliga Männer in Königswalde. Das Team aus dem Altkreis Stollberg fing damit noch die führende Mannschaft des gastgebenden SV Pöhlatal ab, der jedoch mit Ralf Scharnack den Turnierbesten (454) stellte. Da der SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad auf Grund personeller Sorgen seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückzieht, wird es eine komplett neue Wertung geben, wobei es in der Mannschaftwertung von den Platzierungen her keine Verschiebungen geben wird.

 
zurück