Aktuelles vom 12.10.2013

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 1. Turnier in Lößnitz

SV Neueoelsnitz/E. erster Turniersieger der neuen Liga
Michelle Mechnser mit Einzelbahnrekord
 

Erstmals gibt es nun auch beim Kegeln eine gemeinsame Liga im Erzgebirgskreis. Hierbei sind Mannschaften aus den Altkreisen Annaberg, Aue-Schwarzenberg und Stollberg in einer neuen Kreisunion integriert. Bereits beim ersten Turnier auf den Anlagen in Lößnitz zeigte sich, dass dieser Schritt einer gemeinsamen Staffel richtig war. Das erste Turnier gewann der SV Neuoelsnitz/E. Dank der Bonuspunkte vor dem TSV Geyer und dem SV Pöhlatal Königswalde. Je 30 Bonuspunkte gibt es eingesetzte U14-Aktive. Dieser Modus hatte sich bereits vorher in den jeweiligen Altkreisen bewährt, sorgt er neben dem Streichergebnis für noch mehr Spannung und vor allem dafür, dass die Jüngsten nicht von Beginn an chancenlos gegenüber den Älteren sind. In Lößnitz jedoch waren es eben überwiegend die U18-Aktiven, welche auf sich aufmerksam machten. So erspielte Michelle Mechsner vom TSV Geyer auf den Bahnen 1/2 mit 428 Kegel einen neuen Bahnrekord in ihrer Altersklasse. Ihr am nächsten kamen die beiden U18-Jugendlichen Paul Schmiedel (396) und Luisa Müller (395)vom SV Pöhlatal Königswalde. Als bester Spieler der U14 erwies sich mit 377 Kegel Sebastian Hofmann vom ersten Tabellenführer SV Neuoelsnitz/E..

 

Kreisliga Frauen - 3. Turnier in Ehrenfriedersdorf

SV Bärenstein mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Turniersieg
Heike Otto überragend
 

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich der SV Bärenstein beim dritten Turnier der Kreisliga Frauen in Ehrenfriedersdorf den Turniersieg. Alle vier Spielerinnen des Teams überspielten die 400er-Markeund dennoch gab es das kuriose Novum, dass es keine Spielerin des Turniersiegers in die Mannschaft des Tages schaffte. Als beste Spielerin des Turniers erwies sich mit Abstand Heike Otto vom KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg. Sie erspielte 451 Kegel und sorgte gemeinsam mit der Turnierzweiten Marion Huster (430) für den Platz im Turnier hinter den Bärensteinerinnen. Diese haben sich nunmehr gemeinsam mit dem ESV Buchholz und der SG Sehmatal etwas von der Konkurrenz absetzen können und liefern sich einen spannenden Kampf um die Meisterschaft.

 

2. Kreisklasse Männer - 3. Turnier in Bärenstein

Cranzahls Zweite mit zweitem Sieg in Folge an die Tabellenspitze
Sören Geisler bester Einzelspieler
 

Genau wie in der Kreisliga Frauen gab es beim dritten Turnier der 2. Kreisklasse Männer in Bärenstein den Fall, dass es vom Turniersieger kein Spieler in die Mannschaft des Tages schaffte. Zwar konnte der KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II souverän das Turnier gewinnen und zudem auch alle vier Spieler die 400er-Marke überspielen, doch an die Tagesbestleistung (475) von Sören Geisler vom KV Schieb du se Tannenberg kam auch von ihnen keiner heran. Tannenberg, Grün-Weiß Annaberg und Neudorf spielten zu unausgeglichen, um den neuen Tabellenführer zu gefährden. Die anderen Teams waren an diesem Tag einfach zu schwach. So rettete den ESV Buchholz auch das zweitbeste Turnierergebnis von Reiner Klemm (462) nicht über den vorletzten Turnierplatz drüber weg.

 
zurück