Bundesliga Classic 100
Frauen - 6. Spieltag in Welzow
|
Cranzahls Frauen ohne Chance in Welzow
Mandy Bley beste Gästespielerin |
|
|
|
Mit leisen
Hoffnungen auf die ersten Auswärtspunkte der Saison war
das Team des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl zum KSV
Borussia 55 Welzow gereist. Immerhin konnte man im
Vorjahr dort gewinnen. Doch an einem Sieg war heute von
Beginn an nicht zu denken. Zu schwach spielten die
Gäste, als dass sie die Gastgeberinnen hätten gefährden
können. In den ersten beiden Dritteln konnte keine Frau
aus dem Sehmatal die 400er-Marke auch nur annähernd
erreichen, so dass vor dem Schlussdrittel bereist alles
entschieden war. In diesem konnte Mannschaftsleiterin
Mandy Bley mit 432 Kegel
ein für Ergebnis erspielen, welchem dem der
Turnierbesten Marlene Lehmann (438)
doch sehr nahe kam. Aber verhindern konnte es die satte
2.299: 2.465-Niederlage
nicht, so dass die Lumpen auswärts weiterhin ohne
Punktgewinn bleiben.
Cranzahl spielte mit: Agnes Kaufmann 383 - Heike Ahner
364 - Carola Bley 365 - Ines Rösel 368 - Mandy Bley
432 - Heidi Bleyl 387 |
Bezirksliga Männer - 5. Spieltag
|
Cranzahls Lumpen überrollen Zschorlaus
ESV
TSV Geyer unterliegt SG Krumhermersdorf |
|
|
|
Es war der
Spieltag der Tabellenachbarn. Aber es war auch ein
Spieltag der Gastmannschaften, die sämtliche Begegnungen
gewannen. In Zschorlau empfing der bisherige
Tabellen-Zweite den Aufsteiger und Spitzenreiter KV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Dieser zeigte sich gut
erholt von der Derby-Niederlage vor 14Tagen gegen den
TSV Geyer. Von Beginn an dominierten die Gäste und
ließen Zschorlau nicht zur Entfaltung kommen. Das
Startduo Udo Rösel/Uwe Otto spielte einen Vorsprung von
77 Kegel heraus, den ein sehr ausgeglichenes Mittelpaar
weiter ausbaute. Den Schlusspunktsetzte Tim Rösch mit
seiner Turnierbestleistung (965).
Mit 5.466 :
5.281 Kegel wurde Zschorlau
am Ende deklassiert. Wesentlich enger ging es hingegen
auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf zu. Bei einem
weiteren Heimerfolg hätte für den TSV Geyer Rang zwei in
der Tabelle gewunken. Diesen allerdings erkämpfte sich
dieSG Krumhermersdorf. Von Beginn an entwickelte sich
ein spannender Wettkampf, wobei der TSV durch den
Turnierbestwert von Chris Nestler (904)
leicht in Führung gehen konnte. Aber die Gäste ließen
nicht locker und blieben immer dran. Im Schlussdrittel
spielten sie dann ausgeglichener und konnten sich mit
5.160 :
5.125 Kegel durchsetzen.
Der TSV rutschte in der Tabelle auf Rang fünf ab, da der
TV Ellefeld in Plauen siegen konnte.. |
1.
Bezirksklasse Männer Staffel 2 - 5. Spieltag
|
TSG Sehma verliert auch gegen SV Scharfenstein
Dietmar Fröhlich erneut bester Sehmaer |
|
|
|
Auch am
fünften Spieltag blieben die Mannen der TSG Sehma
sieglos. Gegen den Aufsteiger SV Scharfenstein gab es
für die Sehmaer im Cranzahler Turnerheim eine deutliche
5.326 :
5.460-Niederlage. Bereits
im ersten Drittel deutete sich an, dass es für die
Männer um Bernd Walther sehr schwer werden würde, einen
Punktgewinn zu erzielen. Die Gäste gingen hier schon in
Führung. Zwar konnten im Mitteldrittel Bernd Walther (908)
und Dietmar Fröhlich (928)
das Geschehen in diesem offen halten, aber im
Schlussdrittel ließen die Gäste dann nichts mehr
anbrennen. Mit Maik Müssig (952)
stellten sie zudem den besten Einzelspieler. |
Bezirksliga Senioren - 5. Turnier in Bärenstein
|
SV Bärenstein baut mit Heimsieg
Tabellenführung aus
Bestes Einzelergebnis erspielt Chemnitzer Klaus Uhlig |
|
|
|
Bereits
gestern fand das 5. Turnier der Bezirksliga Senioren in
Bärenstein statt. Hierbei konnte der Gastgeber seine
derzeit starke Form untermauern. Der Aufsteiger spielte
wie aus einem Guss und ließ nichts anbrennen. Das Team
siegte vor dem KSV Eska Chemnitz, der mit Klaus Uhlig (472)
den besten Einzelspieler des Turniers stellte. Mit
diesem ersten Turniersieg der Saison baute der SV
Bärenstein seine Tabellenführung auf nunmehr vier Punkte
aus. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 4. Turnier in Lößnitz
|
Cranzahler Lumpen trotz drittem
Turnierrang Tabellenschlusslicht
Michael Küttner Turnierbester |
|
|
|
Fast hätten
die Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl die
"Rote Laterne" abgegeben. Doch der dritte Turnierrang
auf den Anlagen in Lößnitz reichte hierfür nicht aus.
Diesen verdankte das Team vor allem der
Turnierbestleistung von Michael Küttner (452),
der mit seinem Ergebnis jenes von Michael Kny vom
Turniersieger SKV Zwönitz 1908 egalisierte. |
1.
Kreisklasse Männer Staffel 2 - 4. Turnier in Gelenau
|
Oberwiesenthaler SV 1990 sichert sich
ersten Turniersieg
Eric Schubert überragend |
|
|
|
Zum ersten
Male konnte der Oberwiesenthaler SV 1990 ein Turnier für
sich entscheiden. Das Team vom
Fichtelberg setzte sich auf den Anlagen in Gelenau gegen die
Konkurrenz durch. Basis für diesen Erfolg war die sehr
ausgeglichene Mannschaftsleistung. Während die
Oberwiesenthaler sehr geschlossen agierten, gab es bei
der Konkurrenz doch erhebliche Leistungsgefälle. Als
bester Einzelspieler erwies sich Eric Schubert vom BSV
Ehrenfriedersdorf mit 471
Kegel. In der Tabelle führt weiterhin der SV Bärenstein. |
|