Bundesliga Classic 100 Wurf Frauen - 8. Spieltag
|
Auswärtsfluch der Cranzahler Frauen hat
Bestand
Mandy Bley Turnierbeste |
|
|
|
Mit leisen
Hoffnungen auf die ersten Punkte in der Fremde reiste
der Tabellen-Dritte KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in
die thüringische Hauptstadt zum Tabellen-Achten. Und es
begann auch sehrzuversichtlich für die Damen aus dem
Erzgebirge. Nach dem ersten Drittel lag das Team gegen
den Gastgeber SV Optima Erfurt mit fünf Kegelchen in
Führung. Sowohl Ines Rösel als auch Agnes Kaufmann
hatten jeweils 432 Kegel zu
Fall gebracht. Doch im zweiten Drittel mussten die Gäste
etwas abreisen lassen, spielten sich die Gastgeberinnen
hier doch einen Vorsprung heraus, der sich am Ende als
unaufholbar erweisen sollte. Obwohl im Schlussdrittel
Mandy Bley mit der Turnierbestleistung von
471 Kegel glänzend spielte,
konnte die erneute Auswärtsniederlage nicht verhindert
werden. Mit 2.592 :
2.629 unterlagen die
Cranzahlerinnen den Erfurterinnen, die ihre bis dato
beste Heimpartie lieferten.
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel
432 - Agnes Kaufmann 432
- Karin Zahn 405 - Carola
Bley 416 - Heidi Bleyl
436 - Mandy Bley
471 |
Bezirksliga Männer - 7. Spieltag
|
Cranzahler Lumpen verteidigen
Tabellenführung
TSV Geyer mit ganz wichtigem Sieg gegen SV Rot-Weiß Werdau |
|
|
|
Mit einer
ausgeglichenen Mannschaftsleistung konnte der
Spitzenreiter KV Blau-Weiß Lumpen 1896 beim KSV Plauen
04 seine Spitzenposition verteidigen. Das Team aus dem
Sehmatal ging gleich im ersten Drittel in Führung und
baute diese im weiteren Verlauf ständig aus. Der Sieg
fiel schließlich mit 5.379
: .5250 Kegel ziemlich
deutlich für die Erzgebirger aus. Auch der TSV Geyer
konnte an diesem siebten Spieltag einen Sieg feiern. Und
dieser war eminent wichtig, gelang er doch gegen einen
direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg. Die
Bingestädter stellten zwar mit Chris Nestler (938)
den besten Einzelspieler des Turniers, aber der SV
Rot-Weiß Werdau nahm einen neuen Einzelbahnrekord mit.
Frank Hoppe stellte die Bestmarke in der Altersklasse
Ü50 von Wolfgang Beyer vom 14.10.2013 mit 913 Kegel
ein.
Und hätte im Durchgang zuvor Lutz Gampert nicht mit 725
Kegel die Anlagen verlassen, es hätte eine Zitterpartie
für die Gastgeber werden können. So aber siegten sie mit
5.157 :
5.087 doch recht deutlich
und setzten sich etwas vom Tabellenende ab. |
1.
Bezirksklasse Männer - 7. Spieltag
|
TSG Sehma mit zweitem Sieg in Folge
Reiner Walther bester Sehmaer |
|
|
|
Zwar nicht
überragend gespielt, aber wieder ganz wichtige Punkte im
Kampf gegen den Abstieg gesichert - dies war das Fazit
dieses Spieltages für die TSG Sehma. Die Gäste mussten
sich nach dem ersten Drittel trotz der
Turnierbestleistung von Matthias Engler (932)
mit einem Rückstand auseinandersetzen, den sie im
Verlaufe des Spiels nicht mehr kompensieren konnten. Im
Gegenteil. Da die TSG sehr ausgeglichen agierte, wuchs
dieser weiterhin an. Letztlich siegte die TSG mit
5.412 :
5.247 Kegel, wobei im
Schlussdrittel Reiner Walther (916)
beste Einzelergebnis für die Gastgeber erspielte.. |
|