Bundesliga Classic 100 Wurf Frauen - 11. Spieltag
|
Cranzahler Frauen müssen Punkte in
Dresden lassen
Mandy Bley Turnierbeste |
|
|
|
Nachdem sich
mit Heidi Bley (Erkrankung) eine Leistungsträgerin
abmelden musste und auch Heike Ahnert (mit dem
Bergmusikkorps Frisch Glück unterwegs) eine weitere
Spielerin nicht zur Verfügung stand, musste beim
Gastspiel des KV Blau-Weiß Lumpen1896 Cranzahl
Ersatzspielerin Herta Strasdat beim SV Motor Mickten
Dresden aushelfen. Hinzu kam, dass auch Karin Zahn nach
ihrer langen Verletzungs- und somit Trainingspause noch
immer nicht richtig in Form ist. Dass der bis dato
punktegleiche Tabellen-Vierte aus der Landeshauptstadt
dem Tabellen-Dritten, konnte man bei der bisherigen
Punkteausbeute der Erzgebirgerinnen in der Fremde fast
erwarten. Von Beginn an machten die Dresdnerinnen Druck
und erspielten sich in den ersten beiden Dritteln einen
beruhigenden Vorsprung. Die Gäste kämpften und gaben
sich nie auf, doch sie hatten einfach nicht die Klasse,
den Gastgeberinnen Paroli zu bieten, deren beste Natalie
Hey 442 Kegel zu Fall
brachte. Erst im Schlussdrittel konnten sie mit dem
Agnes Kaufmann (423) und
Mannschaftsleiterin Mandy Bley (448)
das geschehen offen gestalten. Bley erspielte einmal
mehr die beste Turnierleistung. Aber letztlich musste
sich Cranzahl deutlich mit 2.418
: 2.516 geschlagen und den
dritten Rang an die Dresdenerinnen ab geben.
Cranzahl spielte mit: Carola Bley
412 - Herta Strasdat 360 - Karin Zahn 377 - Ines
Rösel 398 - Agnes Kaufmann 423
- Mandy Bley 448 |
1.
Bezirksliga Männer Staffel 2 - 9. Spieltag
|
TSG Sehma weiter auf dem Vormarsch
Enrico Thumeyer glänzt mit Turnierbestleistung |
|
|
|
Was für einen
Lauf haben derzeit die Männer der TSG Sehma? Nach
zunächst fünf Niederlagen in Folge musste man
Schlimmstes um die Mannen aus dem Sehmatal befürchten.
Doch nun sieht im Moment alles ganz anders aus, denn den
fünf Niederlagen folgten mit dem heutigen Erfolg vier
Siege. Und dieser heutige Sieg gegen den BSC Motor
Rochlitz II war zudem auch noch mehr als ungefährdet.
Grund hierfür war der Superstart des Teams durch den wie
entfesselt aufspielenden Enrico Thumeyer, der mit
979 Kegel bei
345 Abräumer sein bislang
bestes Ergebnis im Turnerheim erspielte. Da auch Frank
Rösch mit 948 Kegel stark
spielte, hatte die TSG nach dem ersten Drittel bereits
ein Plus von 142 Kegel. Diesen Vorsprung konnte im
zweiten Drittel um weitere 95 Kegel ausgebaut werden.
Somit nutzte den Gästen auch deren starker Schlussspurt
von Jens Petzold (941) und Marcel Berthold (917) nichts
mehr, denn Sehma gewann deutlich mit
5.516 : 5.394 Kegel und zog
in der Tabelle an den nunmehr punktegleichen (je 8)
Rochlitzern vorbei. |
Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 7. Spieltag
|
TSV Geyer verteidigt Tabellenführung
BSV Ehrenfriedersdorf verliert beim Tabellen-Zweiten |
|
|
|
Für unsere
beiden Mannschaften verliefen die Spiele bei ihren
Gastgeberinnen fast identisch, bis eben auf den Ausgang.
Spitzenreiter TSV Geyer beim KSV Eska Chemnitz als auch
der BSV Ehrenfriedersdorf beim Tabellen-Zweiten BSC
Motor Rochlitz erwischten einen Superstart und konnten
jeweils nach dem ersten Drittel in Führung gehen. Doch
beide Teams büssten im zweiten Drittel ihre Führung auch
wieder ein. Konnte der TSV am Ende das Spiel gegen
Chemnitz mit 2.190 :
2.165 Kegel doch noch zu
seinen Gunsten entscheiden und die Tabellespitze
verteidigen, so musste sich der BSV gegen die
Muldenstädterinnen knapp mit 2.028
: 2.059 Kegel geschlagen
geben. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 8. Turnier in Grünhain
|
Cranzahler Oldies schlagen erneut zu
Günter Ulbrich bester Cranzahler |
|
|
|
Kaum zu
glauben, aber wahr: Nach ihrem ersten Turniersieg dieser
Saison auf heimischen Anlagen im Turnerheim schlugen die
Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl gleich
wieder zu. Diesmal konnten sie sich in Grünhain
durchsetzen. Erneut war es ein Wimpernschlagfinale, bei
welchem der letzte Wurf entschied. Nur ein einziges
Kegelchen hatten die Lumpen am Ende mehr zu Buche stehen
wie der SKV Zwönitz 1908, der seinerseits auch nur 10
Kegel vor dem neuen Spitzenreiter Lößnitzer SV 1847
rangierte. Günter Ulbrich sorgte mit seinen
422 Kegeln für das beste
Einzelresultat in Reihender Sehmataler. Bei noch vier
ausstehenden Turnieren ist in dieser Staffel für die
Cranzahler noch alles möglich, selbst ein Staffelsieg. |
|